Geolokalisieren

Topografische Karte Wasserliesch

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Wasserliesch

Die Gemeinde Wasserliesch bildet an der nordöstlichen Flanke des 347 m hohen Liescher Berges, der hier Löschemer Berg genannt wird, eine weite Hanglage. Als Ausläufer des zum Lothringer Stufenland gehörenden Saargaus, der sich links der Saar entlang der deutsch-französischen Grenze von Saarbrücken bis hierher erstreckt, fällt der Liescher Berg zum Ort und zur Mosel hin steil ab. Auf der Höhe des Berges bietet sich dem Betrachter an der Löschemer Kapelle ein großartiger Panoramablick hinunter ins Mosel- und Saartal auf den am anderen Ufer der Mosel gelegenen Ort Igel, über die Saarmündung und die Stadt Konz hinweg bis nach Trier und darüber hinaus. Mosel- und Saartal werden hier von den vielfach bewaldeten Höhen dreier Mittelgebirgszüge flankiert. Im Westen blickt man auf das Luxemburger Gutland, den südlichen Ausläufer der Ardennen, im Norden auf die Eifel und im Osten auf die Erhebungen des zum Hunsrück gehörenden Schwarzwälder Hochwaldes.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Wasserliesch, Höhe, Relief.

Ort: Wasserliesch, Konz, Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, 54332, Deutschland (49.68597 6.51018 49.71396 6.56254)

Durchschnittliche Höhe: 199 m

Minimale Höhe: 124 m

Maximale Höhe: 356 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Kümmern

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Durchschnittliche Höhe: 326 m

Mosel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Lörsch

Durchschnittliche Höhe: 204 m

Mosel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Detzem

Durchschnittliche Höhe: 211 m

Olk

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Muhl

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Neuhütten

Durchschnittliche Höhe: 638 m

Möhn

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Durchschnittliche Höhe: 333 m

Ittel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Durchschnittliche Höhe: 304 m

Oberzerf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Durchschnittliche Höhe: 439 m

Schneekopf

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Aach

Durchschnittliche Höhe: 342 m

Wehr (Mosel)

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Auf einer Moselanhöhe im Ortsteil Kreuzweiler erhebt sich das Schloss Thorn. Der Name stammt vom Lateinischen turis (= Turm). Dieser wurde vor ungefähr 2000 Jahren zum Schutz einer Furt als Moselübergang errichtet. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Bauliche Erweiterungen im 16. und 17. Jahrhundert…

Durchschnittliche Höhe: 201 m

Serrig

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Serrig > Serrig

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Hohe Wurzel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg > Beuren (Hochwald)

Die Hohe Wurzel ist eher ein langgestreckter Höhenzug als ein markanter Berg, neben dem höheren Rösterkopf wirkt sie wie dessen Nordostausläufer. Auffallend ist eine Höchstspannungsfreileitung zwischen den Umspannwerken Uchtelfangen und Niederstedem, die die Hohe Wurzel in einer Waldschneise fast zentral…

Durchschnittliche Höhe: 612 m