Geolokalisieren

Topografische Karten Toskana

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Piombino

Italien > Toskana > Livorno

Piombino liegt am gleichnamigen Golf des Tyrrhenischen Meeres, der Insel Elba gegenüber. Es gehört zur Maremma (Maremma Livornese). Nördlich von Piombino liegen auf olivenbepflanzter steil gegen das Meer abfallender Anhöhe die Ruinen der alten etruskischen Seehandelsstadt Populonia mit Hafen (Porto…

Durchschnittliche Höhe: 13 m

Elba

Italien > Toskana > Livorno

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Vorno

Italien > Toskana > Lucca > Capannori

Durchschnittliche Höhe: 239 m

San Quirico d'Orcia

Italien > Toskana > Siena

Das ist auch am typisch gotischen Dekorationsband zu erkennen, das sich an den französischen Kathedralfassaden in der Höhe der Kapitelle der Ecksäulen über die ganze Portalzone zu beiden Seiten hinzieht.

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Palagio

Italien > Toskana > Pisa > San Miniato > La Serra

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Colle di Val d'Elsa

Italien > Toskana > Siena

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Montignoso

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Castelnuovo di Val di Cecina

Italien > Toskana > Pisa

Durchschnittliche Höhe: 424 m

Foiano della Chiana

Italien > Toskana > Arezzo

Durchschnittliche Höhe: 262 m

Petricci

Italien > Toskana > Grosseto

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Montopoli in Val d'Arno

Italien > Toskana > Pisa

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Florenz

Italien > Toskana > Firenze

Florenz liegt am Arno, der durch die Altstadt fließt, und am Mugnone, der von Norden kommend westlich der Altstadt in den Arno mündet. Von Süden kommend tritt der Ema dem Greve bei Galluzzo zu, zusammen münden sie danach im Stadtgebiet von Florenz im Arno. Der Arno war ebenso wichtig für die Versorgung…

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Bagni San Filippo

Italien > Toskana > Siena

Der Ortsteil liegt ca. 9 km südöstlich des Hauptortes Castiglione d’Orcia, ca. 53 km südöstlich der Provinzhauptstadt Siena, ca. 100 km südöstlich der Regionalhauptstadt Florenz und ca. 190 km nordwestlich der italienischen Hauptstadt Rom im Orciatal und am Fluss Orcia bei 524 Höhenmetern und hatte…

Durchschnittliche Höhe: 594 m

Consuma

Italien > Toskana > Arezzo > Montemignaio

Durchschnittliche Höhe: 947 m

Pratovecchio

Italien > Toskana > Arezzo

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Santa Mama

Italien > Toskana > Arezzo > Subbiano

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Maiano Lavacchio

Italien > Toskana > Grosseto > Magliano in Toscana

Durchschnittliche Höhe: 159 m

Vada

Italien > Toskana > Livorno

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Viareggio

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 1 m

Castagnoli

Italien > Toskana > Siena > Gaiole in Chianti

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Follonica

Italien > Toskana > Grosseto

Durchschnittliche Höhe: 65 m

La Sassa

Italien > Toskana > Arezzo > Castiglion Fiorentino

Durchschnittliche Höhe: 544 m

Roccastrada

Italien > Toskana > Grosseto

Durchschnittliche Höhe: 245 m

Monte San Savino

Italien > Toskana > Arezzo

Zu den Ortsteilen zählen Alberoro (248 Meter Höhe über dem Meeresspiegel, ca. 515 Einwohner), Borghetto (253 m, ca. 300 Einwohner), Casina di Verniana (313 m, ca. 40 Einwohner), Gargonza (543 m, ca. 10 Einwohner), Le Vertighe (290 m, ca. 100 Einwohner), Montagnano (252 m, ca. 830 Einwohner), Palazzuolo Alto…

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Massa

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Casole d'Elsa

Italien > Toskana > Siena

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Caprese Michelangelo

Italien > Toskana > Arezzo

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Giustagnana

Italien > Toskana > Lucca > Seravezza > Fabbiano

Durchschnittliche Höhe: 361 m

Lucca

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 560 m

Cortia

Italien > Toskana > Lucca > Piazza al Serchio

Durchschnittliche Höhe: 683 m

Chiusdino

Italien > Toskana > Siena

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Pievasciata

Italien > Toskana > Siena > Castelnuovo Berardenga

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Gavigno

Italien > Toskana > Prato

Durchschnittliche Höhe: 809 m

Cecina

Italien > Toskana > Livorno

Durchschnittliche Höhe: 28 m

San Gimignano

Italien > Toskana > Siena

Der historische Stadtkern ist seit dem Jahr 1990 Teil des Weltkulturerbes der UNESCO. San Gimignano besitzt noch einige der mittelalterlichen Geschlechtertürme, die in anderen Städten nur als Stümpfe erhalten blieben. Im Mittelalter versuchten die Patrizierfamilien, sich in der Höhe ihres…

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Manzi

Italien > Toskana > Arezzo > Caprese Michelangelo

Durchschnittliche Höhe: 596 m

Poggio Molino a Vento

Italien > Toskana > Siena > Montalcino

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Metello

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 1’186 m

Iano

Italien > Toskana > Pistoia > Pistoia

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Montepulciano

Italien > Toskana > Siena

Durchschnittliche Höhe: 374 m

Poppi

Italien > Toskana > Arezzo

Der Name „Poppi“ lässt sich etymologisch auf den Begriff „poplo“, also „Anhöhe“ oder „Hügel“, aus der tyrrhenischen Sprachepoche zurückführen. Daher liegt es nahe, dass bereits vor dem 8. Jahrhundert eine Siedlung dieses Namens gegründet wurde. In Quellen erwähnt wird Poppi allerdings erst im 12. Jahrhundert.

Durchschnittliche Höhe: 661 m

Castiglion Fibocchi

Italien > Toskana > Arezzo

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Loro Ciuffenna

Italien > Toskana > Arezzo

Durchschnittliche Höhe: 602 m

Brollo

Italien > Toskana > Firenze

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Barga

Italien > Toskana > Lucca

Die Altstadt Bargas liegt auf einer Anhöhe, die vom romanischen Dom gekrönt wird. Neben dem Dom befindet sich der Palazzo Pretorio. Er wurde im 14. Jahrhundert erbaut und war der Amtssitz des florentinischen Verwalters der Stadt, heute befindet sich dort das Städtische Museum.

Durchschnittliche Höhe: 624 m

Pierdiscini

Italien > Toskana > Lucca > Careggine

Durchschnittliche Höhe: 898 m

Poggio alla Croce

Italien > Toskana > Arezzo > Talla

Durchschnittliche Höhe: 757 m

Luicciana

Italien > Toskana > Prato > Cantagallo

Durchschnittliche Höhe: 506 m

Terrigoli

Italien > Toskana > Prato

Durchschnittliche Höhe: 398 m

Capannile

Italien > Toskana > Pisa > Lari

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Parco delle Piscine

Italien > Toskana > Siena > Chianciano Terme

Durchschnittliche Höhe: 448 m

San Cassiano

Italien > Toskana > Arezzo > Arezzo

Durchschnittliche Höhe: 562 m

Partigliano

Italien > Toskana > Lucca > Torre

Durchschnittliche Höhe: 311 m

Chianciano Terme

Italien > Toskana > Siena

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Prato

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 390 m

Forte dei Marmi

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 3 m

Levigliani

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 783 m

Toiano

Italien > Toskana > Firenze > Vinci

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Capoliveri

Italien > Toskana > Livorno

Der historische Ort liegt in 167 m Höhe auf einem Hügel in der Nähe des Monte Calamita (413 m s.l.m.). Das Gemeindegebiet, das auch die Streusiedlungen Lacona, Madonna delle Grazie, Morcone, Pareti und Innamorata umfasst, weist eine Fläche von 39 Quadratkilometern auf. Die Nachbargemeinden sind Campo…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Cinelli

Italien > Toskana > Firenze > Fucecchio > Massarella

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Tremoleto

Italien > Toskana > Pisa

Durchschnittliche Höhe: 70 m

San Martino in Colle

Italien > Toskana > Lucca > Capannori

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Partino

Italien > Toskana > Pisa > Palaia

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Marciana Marina

Italien > Toskana > Livorno

Das Seebad und Fischerdorf liegt in einer Bucht an der Nordwestküste der Insel Elba. Der Ort ist zugleich auch eigenständige Kommune, umgeben von der Kommune Marciana, zu der der Ort bis zur Eigenständigkeit 1951 gehörte. Die Kommune besitzt keine weiteren Fraktionen (Ortsteile) und ist flächenmäßig die…

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Abbadia San Salvatore

Italien > Toskana > Siena

Der Ort am Südhang des Monte Amiata erstreckt sich über 58,9 km². Er liegt etwa 60 km südöstlich der Provinzhauptstadt Siena und ca. 110 km südöstlich der Regionalhauptstadt Florenz. Das Gipfelkreuz des Monte Amiata liegt auf dem Gemeindegebiet von Abbadia San Salvatore und wurde 1910 mit einer Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 831 m

Poggio Gagliardo

Italien > Toskana > Pisa > Fiorino

Durchschnittliche Höhe: 26 m

Montecastello

Italien > Toskana > Pisa > Pontedera

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Tonda

Italien > Toskana > Firenze > Sughera

Durchschnittliche Höhe: 177 m

Cardoso

Italien > Toskana > Lucca > Gallicano

Durchschnittliche Höhe: 382 m

Siena

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Cetona

Italien > Toskana > Siena

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Fornovolasco

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 894 m

Farnocchia

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 573 m

Loppeglia

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 373 m

Stabbiano

Italien > Toskana > Lucca > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 203 m

Piazzano

Italien > Toskana > Firenze > Empoli > Casenuove

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Populonia

Italien > Toskana > Livorno > Piombino

Populonia Alta ist der heute noch bewohnte Teil von Populonia und liegt auf der heute Poggio Castello genannten Anhöhe, die erst später von den Etruskern besiedelt wurde. Die mittelalterlichen Mauern, die den Ort umgeben, sind noch sehr gut erhalten. Sie dienten damals vor allem dem Schutz vor Piraten. Die…

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Casola in Lunigiana

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 642 m

Fibbialla

Italien > Toskana > Pistoia > Pescia

Durchschnittliche Höhe: 414 m

Pescaglia

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Torre

Italien > Toskana > Arezzo > Mercatale Valdarno

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Ghirlanda

Italien > Toskana > Grosseto

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Africo

Italien > Toskana > Siena > Pievescola

Durchschnittliche Höhe: 322 m

Fiattone

Italien > Toskana > Lucca > Gallicano

Durchschnittliche Höhe: 375 m

Poggibonsi

Italien > Toskana > Siena

Der heutige Ort entstand im 10. Jahrhundert unter dem Namen Borgo di Marte (später Borgo di Marturi) als Borgo unterhalb der Burg und Abtei Castello della Badia, die auf der Anhöhe Poggio Marturi liegt. In der Mitte des 12. Jahrhunderts entstand auf der Anhöhe Poggiobonizio (benannt nach Bonizzo Segni,…

Durchschnittliche Höhe: 189 m

Campiglia Marittima

Italien > Toskana > Livorno

Der urkundlich erstmals 1004 erwähnte Ort Campiglia Marittima liegt auf einem das Umland beherrschenden Hügel. Der intakte mittelalterliche Ortskern mit seiner Stadtmauer, den steilen, verwinkelten Gassen und rustikalen Hausdurchgängen sowie den überwiegend unverputzten Hausfassaden zählt zu den…

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Sovicille

Italien > Toskana > Siena

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Piazza al Serchio

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 831 m

La Dogana

Italien > Toskana > Arezzo > Cortona > Piazzano

Durchschnittliche Höhe: 342 m

Matraia

Italien > Toskana > Lucca > Capannori

Durchschnittliche Höhe: 298 m

Reggello

Italien > Toskana > Firenze

Durchschnittliche Höhe: 584 m

Seggiano

Italien > Toskana > Grosseto

Einziger Ortsteil ist der ca. drei km südöstlich gelegene Ort Pescina am Fuße des Amiata. Er liegt bei 747 Höhenmetern und hat ca. 150 Einwohner.

Durchschnittliche Höhe: 551 m

Castiglione di Garfagnana

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 929 m

Monte Capannello

Italien > Toskana > Livorno > Rio nell'Elba

Durchschnittliche Höhe: 189 m

Varco di Reggello

Italien > Toskana > Arezzo

Durchschnittliche Höhe: 1’209 m

Castelnuovo di Garfagnana

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 469 m

Arezzo

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Camaiore

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Massa-Carrara

Italien > Toskana

Durchschnittliche Höhe: 604 m

Lucca

Italien > Toskana > Lucca

Durchschnittliche Höhe: 190 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •