Geolokalisieren

Topografische Karten Salzlandkreis

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Alsleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Die Baulichkeiten der FF entwickelten sich vom einfachen Spritzenhaus der Jahre 1877 und 1905 über den 1932 eingeweihten „Schlauchturm“ von 21 m Höhe mit Schlauchtrocknungsanlage und Sirene, das 1961 eingeweihte Feuerwehrhaus, seine 1986 erfolgte Rekonstruktion mit Anbau bis zu dem 1996 erfolgten Umbau.…

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Westeregeln

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Börde-Hakel

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Hohenerxleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Staßfurt

Im Norden wird Hohenerxleben vom Saalenebenfluss Bode begrenzt. Östlich schließt sich der bewaldete ehemalige Schlosspark an, während das südliche und westliche Umland von landwirtschaftlichen Nutzflächen geprägt ist. Im Süden sind noch die Restlöcher des früheren Salzabbaus vorhanden. Die bebaute…

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Hakeborn

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Börde-Hakel

Durchschnittliche Höhe: 121 m

Magdeburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Stadt Hoym/Anhalt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 137 m

39221

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Biere

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Bernburg (Saale)

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Bernburg liegt inmitten des Mitteldeutschen Trockengebietes im Regenschatten des Harzes und ist dem Klimaraum des östlichen Harzvorlandes zugeordnet, dem trockensten Gebiet Deutschlands. Auf der Basis von Daten des Deutschen Wetterdienstes befindet sich Bernburg in einer Rangliste von 50 untersuchten…

Durchschnittliche Höhe: 78 m

Saale

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Großwirschleben

Durchschnittliche Höhe: 77 m

Schönebeck (Elbe)

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Die Stadt Schönebeck (Elbe) liegt östlich der Magdeburger Börde an der Elbe, etwa 15 km südlich der Landeshauptstadt Magdeburg. Das Stadtzentrum liegt auf einer Höhe von etwa 50–52 m, das Stadtgebiet steigt nach Westen leicht an. Die östlich der Elbe gelegenen Ortsteile liegen niedriger, auf einer…

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Hohenerxleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Staßfurt

Durchschnittliche Höhe: 74 m

Crüchern

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Bernburg (Saale)

Durchschnittliche Höhe: 78 m

Plötzkau

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 84 m

Aschersleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Entstanden ist dieser Sattel gemeinsam mit dem Höhenzug Alte Burg durch gebirgsbildende Vorgänge, wie Faltung und Heraushebung in der ausgehenden Kreidezeit vor etwa 80 Millionen Jahren. Der sogenannte Aschersleber Sattel und der Staßfurt-Egelner Sattel sind Randstrukturen der Aschersleben-Staßfurter…

Durchschnittliche Höhe: 143 m

Poley

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Bernburg (Saale)

Durchschnittliche Höhe: 77 m

Atzendorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Staßfurt

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Warmsdorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Güsten

Durchschnittliche Höhe: 97 m

Elbenau

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Schönebeck (Elbe)

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Westdorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Aschersleben

Durchschnittliche Höhe: 162 m

Schackenthal

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Aschersleben

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Güsten

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 94 m

Bierer Berg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Schönebeck (Elbe)

Auf der eine Höhe von 83 Metern erreichenden baumbestandenen Erhebung befindet sich eine Freilichtbühne, der Heimattiergarten Bierer Berg, ein Aussichtsturm sowie eine Gaststätte. Darüber hinaus besteht ein zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck errichtetes Denkmal. Jeweils im Juli und August eines…

Durchschnittliche Höhe: 68 m

Biere

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Breitenhagen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Barby

Durchschnittliche Höhe: 55 m

Etgersleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Börde-Hakel

Durchschnittliche Höhe: 82 m

Edlau

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Könnern

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Staßfurt

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Die Ableitung und Reinigung des anfallenden Abwassers fällt ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Wasser- und Abwasserzweckverband „Bode-Wipper“. Das Kanalnetz hat eine Länge von 224 Kilometern, davon sind 45,5 Kilometer im Mischsystem angelegt. Der Anschlussgrad liegt bei 97 %, in Staßfurt selbst…

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Welsleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Welsleben ist der nördlichste Ortsteil von Bördeland und liegt 15 km vom Zentrum der Landeshauptstadt Magdeburg sowie 7 km von der Stadt Schönebeck (Elbe) entfernt. Der Ort liegt inmitten des ertragreichen Bodens der Magdeburger Börde. Während das umliegende wellige Gelände von West nach Ost von 94 zu 84…

Durchschnittliche Höhe: 85 m

Mehringen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Aschersleben

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Nienburg (Saale)

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Angesichts der Lage Nienburgs auf einer Anhöhe, an zwei Flüssen und fruchtbaren Böden ist von einer vorgeschichtlichen Besiedlung Nienburgs auszugehen. Davon zeugen frühgeschichtliche Funde im Stadtgebiet und der näheren Umgebung. Nienburg wurde 961 in einer der Gründungsurkunden des Klosters Gernrode…

Durchschnittliche Höhe: 72 m

Borne

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Könnern

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Börde-Hakel

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 100 m

Glinde

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Barby

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Klein Rosenburg

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Barby

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Großer See

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Barby

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Barby

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Barby war im 18. Jahrhundert – von 1749 bis 1809 – Sitz der evangelischen Brüdergemeine (Herrnhuter Brüder-Unität) und der Leitung der weltweiten Mission der Herrnhuter. 1749 wurde das „Seminarium Theologicum“ (Predigerseminar) der Brüdergemeine vom hessischen Lindheim nach Barby verlegt, wo es im…

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Seeland

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Gatersleben

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Gatersleben

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Egeln

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Hecklingen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Güsten

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Güsten > Güsten

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Calbe (Saale)

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis

Durchschnittliche Höhe: 64 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •