Geolokalisieren

Topografische Karten Schwyz

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Unteriberg

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Die Gemeinde Unteriberg liegt auf rund 900 m Höhe und erstreckt sich im Höch-Hund bis auf 2215 m über Meer. Der Waldanteil beträgt 35 %, der Landwirtschaft dienen 45 % der Gemeindefläche und 18 % ist unproduktiv.

Durchschnittliche Höhe: 1’346 m

Stoos SZ

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Stoos (meist der Stoos genannt) ist ein autofreies Dorf und Skigebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Morschach im Schweizer Kanton Schwyz. Das Dorf liegt in 1305 m ü. M. Höhe auf einem Hochplateau. Es hat 150 Einwohner und 2200 Gästebetten. Das Skigebiet reicht bis in eine Höhe von 1935 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 1’246 m

Arth

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Östlich des Schuttgebiets gehört ein grosser Teil der Sumpf- und Moorlandschaft «Sägel» zu Arth, jedoch nicht der Bereich dieser Verlandungszone direkt am See. Die Naturlandschaft am Lauerzersee ist mit einer Fläche von 147 Hektar das grösste Amphibienlaichgebiet im Kanton Schwyz und ist im…

Durchschnittliche Höhe: 865 m

Glattalp

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Muotathal

Durchschnittliche Höhe: 1’937 m

Muotathal

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 610 m ü. M. und bildet den südöstlichen Teil des Kantons Schwyz, grenzt im Süden an den Kanton Uri und im Osten an den Kanton Glarus. Mit 172 km² zählt Muotathal zu den zehn flächenmässig grössten Gemeinden der Schweiz und ist fast so gross wie der Kanton…

Durchschnittliche Höhe: 1’439 m

Unterschönenbuch

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Ingenbohl

Durchschnittliche Höhe: 615 m

Brunnen

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Durchschnittliche Höhe: 592 m

Morschach

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Von Brunnen führt eine zweispurige Nebenstrasse hoch nach Morschach. Sie wird von der Buslinie Nr. 4 Auto AG Schwyz befahren. Von Morschach aus gelangt man per Luftseilbahn Morschach–Stoos zum noch höher gelegenen Skiort Stoos und von dort auf den Fronalpstock (1922 m ü. M.) oder zu Fuss auf dem Weg der…

Durchschnittliche Höhe: 797 m

Rigi

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Arth

Die Rigi, auch der Rigi, ist ein Bergmassiv zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee in der Zentralschweiz. Höchster Gipfel ist mit einer Höhe von 1797,5 m ü. M. Rigi Kulm, ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Etwas weniger hoch sind die weiteren Gipfel Rigi Hoflue, Dossen,…

Durchschnittliche Höhe: 1’266 m

Hüseren

Schweiz > Schwyz > Schwyz > Riemenstalden

Durchschnittliche Höhe: 1’334 m

Sattel

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Sattel liegt im Taleinschnitt der Steiner Aa, am Fusse vom Morgartenberg, Chaiserstock und Hochstuckli und reicht bis auf die Höhen dieser Voralpengipfel. Die waldreiche Landschaft zeigt mit Moränen, Felsriegeln und Schwemmebenen deutliche Spuren der Eiszeiten. Während der letzten Eiszeit überdeckte der…

Durchschnittliche Höhe: 989 m

Steinen

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Steinen kennt keinen eigentlichen Schmutzigen Donnerstag der wie in z. B. in Luzern als Auftakt zu den närrischen Tägen gilt. Dafür (oder gerade deswegen) herrscht an den anderen Fasnachtstagen Hochstimmung (1. Fasnachtstag, Güdelmontag, Güdeldienstag). Am Abend des Güdeldienstag bildet das…

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Oberiberg

Schweiz > Schwyz > Schwyz

Durchschnittliche Höhe: 1’369 m

Rothenthurm

Schweiz > Schwyz > Schwyz

An Pfingsten 1930 wurde oberhalb des Dorfes auf einer kleinen Waldeshöhe ein Kreuz errichtet. Der Ort war auch als Ruheplatz mit Sicht auf das Dorf gedacht. Die Waldlichtung mit dem Holzkreuz auf einem Eggen gab den Namen Kreuzegg. Im gleichen Jahr wurde an dieser Stelle eine Bruderklausenkapelle erbaut.…

Durchschnittliche Höhe: 1’035 m

Über diesen Ort

 •  •  •