Geolokalisieren

Topografische Karten Brandenburg

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Gosen-Neu Zittau

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Hoppegarten

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Innenstadt

Deutschland > Brandenburg > Potsdam

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Weitzgrund

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bad Belzig

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Weißenberg

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Eichwalde

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Velten

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel

1828 begann die Geschichte der Veltener Ofen- und Kachelindustrie. Grundlage dafür waren die westlich des Ortes gelegenen Tonvorkommen. 1835, als Velten nur 500 Einwohner hatte, ließ der Maurerpolier Johann Ackermann die erste Ofenkachelfabrik erbauen, 1878 wurden in 22 Ofenkachelfabriken etwa 22.000 Öfen…

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Motzen

Deutschland > Brandenburg > Dahme-Spreewald > Mittenwalde

Einen weiteren Zuzug erlebte Motzen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als die Bevölkerung durch Flüchtlinge auf 973 Einwohner im Jahr 1948 ihren vorläufigen Höhepunkt erreichte. Im Jahr 1945 wurden vier Hektar enteignet und auf 35(!) neue Bauern aufgeteilt. 1955 gründete sich eine LPG vom Typ I mit…

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Beeskow

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Zusätzlich werden folgende Wohnplätze ausgewiesen: Bahrensdorf, Bornower Berg, Charlottenhof, Hannemannei, Hufenfeld, Kietz, Radinkendorf Ausbau, Vorheide, Weinberge und Wilhelmshöhe.

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Nassenheide

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel

Die Kirche Löwenberg gehört zum Evangelischen Kirchenkreis Oberes Havelland der evangelischen Landeskirche. Sie ist ein frühgotischer Feldsteinbau mit einem eingezogenen Chor und einem Breitturm (Höhe 19,5 m, Grundfläche 86,4 m²) an der Westseite. Die ältesten Teile der Kirche stammen aus dem 13.…

Durchschnittliche Höhe: 39 m

Uckermark

Deutschland > Brandenburg

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Leuenberg

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Höhenland

Durchschnittliche Höhe: 110 m

Wittenberge

Deutschland > Brandenburg > Prignitz

In den Jahren 1912–1914 wurde das Wittenberger Rathaus (Turmhöhe 51 m) errichtet, das in seiner monumentalen Ausführung deutlich den großstädtischen Anspruch der aufstrebenden Industriestadt symbolisiert. Dieser Aufbruch wurde durch die Folgen des Ersten Weltkrieges 1914–1918 und die…

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Fürstenberg/Havel

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel

Das Zentrum der heutigen Stadt Fürstenberg war bereits vor rund 3000 Jahren besiedelt; dies zeigen Keramikscherben, die im Jahre 2008 bei archäologischen Grabungen im Bereich der Burg gefunden wurden. Slawische Funde im Stadtgebiet sowie südöstlich der Stadt auf dem Siggelkamp verweisen auf eine…

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Potsdam

Deutschland > Brandenburg

Der Temperaturverlauf entspricht ungefähr dem bundesdeutschen Durchschnitt. Die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen sind geringer als im üblichen kontinentalen Klima, aber höher als im ausgeglicheneren Meeresklima der Küstenregionen. Die Niederschlagsmenge ist mit einer Jahressumme von 590 mm relativ…

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Prötzel

Deutschland > Brandenburg > Märkisch-Oderland > Prötzel

Gemeinden: Alt Tucheband | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische…

Durchschnittliche Höhe: 99 m

Angermünde

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Angermünde

Vor Ort arbeitet eine Lokalredaktion der Märkischen Oderzeitung, der einzigen Tageszeitung der Region. Alljährlich erscheint als publizistischer Höhepunkt des ausklingenden Kulturjahrs ein von der Stadt herausgegebener Heimatkalender Angermünde. Der in Prenzlau ansässige Lokalfernsehsender Uckermark TV…

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Netzow

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Plattenburg

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Liebenwalde

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel > Liebenwalde

2000 bis 2002 konnten im Stadtkern von Liebenwalde Teile des mittelalterlich bis frühneuzeitlichen Friedhofs archäologisch erfasst und dabei insgesamt 442 Bestattungen geborgen werden. Die 172 spätmittelalterlichen Individuen wurden von der Anthropologin Bettina Jungklaus untersucht. Die Lebenserwartung ist…

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Wutzsee

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel > Liebenwalde

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Mürow

Deutschland > Brandenburg > Uckermark > Angermünde

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Söllenthin

Deutschland > Brandenburg > Prignitz > Plattenburg > Söllenthin

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Neuruppin

Deutschland > Brandenburg > Ostprignitz-Ruppin > Neuruppin

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Tempelfelde

Deutschland > Brandenburg > Tempelfelde

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Fröhden

Deutschland > Brandenburg > Fröhden

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Wiesenhagen

Deutschland > Brandenburg > Wiesenhagen

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Krayne

Deutschland > Brandenburg > Krayne

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Haseloff

Deutschland > Brandenburg > Mühlenfließ > Haseloff

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Booßen

Deutschland > Brandenburg > Frankfurt (Oder) > Mittelmühle

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Darritz-Wahlendorf

Deutschland > Brandenburg > Darritz

Durchschnittliche Höhe: 48 m

D 37

Deutschland > Brandenburg > Cottbus

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Hohenvier

Deutschland > Brandenburg > Groß Pankow (Prignitz) > Hohenvier

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Schorbus

Deutschland > Brandenburg > Schorbus

Durchschnittliche Höhe: 94 m

Prignitz

Deutschland > Brandenburg

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Am Mellensee

Deutschland > Brandenburg

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Kloster Lehnin

Deutschland > Brandenburg > Kloster Lehnin

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Planebruch

Deutschland > Brandenburg > Planebruch

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Oranienburg

Deutschland > Brandenburg > Oberhavel > Oranienburg

Die Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg führt die Polizeiausbildung für den mittleren, gehobenen und höheren Polizeivollzugsdienst für die Polizei Brandenburg durch. Das erste Studienjahr für den höheren Dienst wird hier gemeinsam für die brandenburgische und die Berliner Polizei…

Durchschnittliche Höhe: 43 m

Frankfurt (Oder)

Deutschland > Brandenburg

Am 1. April 1930 wurde der Neubau der staatlichen Baugewerkschule (Höhere Technische Staatslehranstalt für Hoch- und Tiefbau) eingeweiht.

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Treuenbrietzen

Deutschland > Brandenburg > Treuenbrietzen

Östlich von Treuenbrietzen liegt das sumpfige und waldreiche Naturschutzgebiet Zarth, dessen Name aus dem Slawischen kommt und Teufelswald bedeutet. Anders als der überwiegende Teil des Naturparks und anders auch als sein naturgeschütztes Kerngebiet Nuthe-Nieplitz-Niederung mit in der Regel offenen, weiten…

Durchschnittliche Höhe: 81 m

Ahrensfelde

Deutschland > Brandenburg > Ahrensfelde

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Eberswalde

Deutschland > Brandenburg > Eberswalde

Die Berliner C. Lorenz AG betrieb von 1909 bis 1939 in der Stadt (hinter der Badeanstalt) ihre Versuchsfunkstelle Eberswalde. Als größter Antennenträger wurde ein eisenarmierter, abgespannter Holzgittermast von 70 Metern Höhe errichtet. Die Funkstelle war anfangs für Telegrafie eingerichtet und führte ab…

Durchschnittliche Höhe: 53 m

Steinhöfel

Deutschland > Brandenburg > Steinhöfel

Durchschnittliche Höhe: 62 m

Spreenhagen

Deutschland > Brandenburg > Spreenhagen

Die Katholiken gehören zur Kirchengemeinde St. Johannes Baptist im 15 km östlich gelegenen Fürstenwalde/Spree, Erzbistum Berlin. Ein Gottesdienststandort befindet sich zudem im Jugendhaus des Erzbistums Berlin in Alt-Buchhorst, Gemeinde Grünheide (Mark), 12 km nördlich von Spreenhagen. Die Ortschaft…

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Eisenhüttenstadt

Deutschland > Brandenburg > Eisenhüttenstadt

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Fürstenwalde/Spree

Deutschland > Brandenburg > Fürstenwalde/Spree

Die Ursprünge des heutigen Geschwister-Scholl-Gymnasiums reichen bis auf die 1865 gegründete höhere Bürgerschule zurück. Die Schule wechselte mehrfach die Form (Progymnasium, Vollgymnasium, Oberschule) und ihren Standort. Die Gebäude des jetzigen Standorts an der Frankfurter Straße 70 wurden Ende der…

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Zechin

Deutschland > Brandenburg > Zechin

Altlandsberg | Alt Tucheband | Bad Freienwalde (Oder) | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Buckow (Märkische Schweiz) | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten |…

Durchschnittliche Höhe: 9 m

Schwedt/Oder

Deutschland > Brandenburg > Schwedt/Oder

Zu DDR-Zeiten wuchs die Stadt; dank der Anbindung an eine Erdölleitung entstanden hier mehrere Industrien. 1959 wurde der Grundstein zur Errichtung der Papierfabrik, der jetzigen LEIPA Georg Leinfelder GmbH, gelegt, 1960 das Erdölverarbeitungswerk Schwedt (heute PCK-Raffinerie) eingeweiht. Nachdem 1963 die…

Durchschnittliche Höhe: 24 m

Guben

Deutschland > Brandenburg > Guben

Die Hochflächen entstanden als Grundmoränen der Weichsel-Eiszeit, auf die im Westen (Kaltenborner Berge) und Osten (Gubener Berge) Endmoränen aufgesetzt sind. Die weitere Umgebung bedecken ausgedehnte Kiefernwälder mit zahlreichen Seen (beispielsweise dem Pinnower See). Die Höhe reicht von 41 bis 48 m NHN.

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Jacobsdorf

Deutschland > Brandenburg > Jacobsdorf

Durchschnittliche Höhe: 70 m

Blumberg

Deutschland > Brandenburg > Ahrensfelde > Blumberg

Durchschnittliche Höhe: 75 m

Wustermark

Deutschland > Brandenburg > Wustermark

Für den Neubau des Binnenhafens im Ortsteil Wustermark (GVZ) wurde im Juni 2007 der Grundstein gelegt. Die Fertigstellung erfolgte im Jahre 2008, sie hatte rund 15 Millionen Euro gekostet. Den Hauptanteil in Höhe von 12,4 Millionen finanzierte das Land Brandenburg.

Durchschnittliche Höhe: 37 m

Nunsdorf

Deutschland > Brandenburg > Zossen > Nunsdorf

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Koßwig

Deutschland > Brandenburg > Vetschau/Spreewald

Durchschnittliche Höhe: 67 m

Beetz

Deutschland > Brandenburg > Kremmen

Durchschnittliche Höhe: 46 m

Petkus

Deutschland > Brandenburg > Baruth/Mark

Durchschnittliche Höhe: 126 m

Horstfelde

Deutschland > Brandenburg > Zossen > Horstfelde

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Telz

Deutschland > Brandenburg > Mittenwalde > Telz

Durchschnittliche Höhe: 40 m

Cammer

Deutschland > Brandenburg > Planebruch

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Sperenberg

Deutschland > Brandenburg > Sperenberg

Um die Jahrhundertwende standen in Sperenberg im Jahr 1900 insgesamt 169 Häuser. Durch die verbesserten Produktionsverfahren neigten sich die Gipslagerstätten an der Oberfläche dem Ende zu. Handwerker begannen, große Baggerlöcher auszuheben, um den Gips nunmehr im Tiefbau zu gewinnen. Hierdurch war eine…

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Bückwitz

Deutschland > Brandenburg > Wusterhausen/Dosse

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Rehfelde

Deutschland > Brandenburg > Rehfelde

Altlandsberg | Alt Tucheband | Bad Freienwalde (Oder) | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Buckow (Märkische Schweiz) | Falkenberg | Falkenhagen (Mark) | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten |…

Durchschnittliche Höhe: 60 m

Linum

Deutschland > Brandenburg > Fehrbellin

Durchschnittliche Höhe: 35 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •