Geolokalisieren

Topografische Karte Lana

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Lana

Lana befindet sich im Burggrafenamt im Etschtal, genauer am südwestlichen Rand des Meraner Talkessels am Ausgang des Ultentals. Die langgezogene Ortschaft Lana (unterteilt in Oberlana, Mitterlana und Niederlana) liegt in etwa 300 m Höhe auf der orographisch rechten Seite der Etsch auf einem flachen Schwemmfächer der Falschauer. Nordwestlich vom Ortszentrum erreicht das Gemeindegebiet am Bergrücken des Vigiljochs, der im Zufrittkamm den nordöstlichsten Ausläufer der Ortler-Alpen bildet, auf rund 1900 m seinen höchsten Punkt. Ein Südhang bietet dort der kleinen Ortschaft Pawigl (1200 m) Platz. Im Südwesten befindet sich auf einer Mittelgebirgsterrasse die Fraktion Völlan (700 m). Dahinter steigt das Gelände bis auf fast 1700 m Höhe zu den bewaldeten, nördlichsten Ausläufern der Nonsberggruppe an.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Lana, Höhe, Relief.

Ort: Lana, Burggrafenamt, Bozen, Trentino-Südtirol, 39011, Italien (46.56026 11.07781 46.64184 11.19436)

Durchschnittliche Höhe: 750 m

Minimale Höhe: 242 m

Maximale Höhe: 1’871 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Matsch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1’846 m

Burg Taufers

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Taufers

Durchschnittliche Höhe: 1’205 m

Mitterdorf

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > St. Nikolaus

Durchschnittliche Höhe: 664 m

St. Nikolaus

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Ulten

St. Nikolaus (italienisch San Nicolò) ist eine Fraktion der Gemeinde Ulten in Südtirol (Italien). Das Dorf liegt auf 1256 m Höhe im waldreichen Ultental, das von hohen Bergen umgeben ist.

Durchschnittliche Höhe: 1’649 m

Natz

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Natz - Schabs

Durchschnittliche Höhe: 847 m

Teis

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Teis (italienisch Tiso) ist eine Fraktion der Gemeinde Villnöß in Südtirol (Italien). Das Dorf liegt am Übergang vom Villnößtal ins Eisacktal auf 963 m Höhe. Zu Teis gehört auch der etwas unterhalb gelegene Weiler Nafen. Der Name des Ortes wird urkundlich erstmals im Jahr 1157 als „Tisis“ erwähnt.…

Durchschnittliche Höhe: 892 m

Tarsch

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 978 m

Schloss Juval

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Kastelbell-Tschars > Juval

Das Schloss Juval ist eine mittelalterliche Burg mit romanischem Kern im Vinschgau in Südtirol (Italien). Sie befindet sich auf einem Hügel über dem Ausgang des Schnalstals ins Etschtal, auf etwa 1.000 m über Meereshöhe. Die nächstgelegene Ortschaft ist Staben in der Gemeinde Naturns, die Burg steht…

Durchschnittliche Höhe: 846 m

Vellau

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Das Dorf liegt hoch über dem Ortszentrum von Algund am südlichen Abhang der Texelgruppe auf etwa 950 m Höhe. Von hier aus hat man einen Ausblick auf Algund, Meran und das Etschtal sowie weit hinauf in den Vinschgau. Überragt wird die Ortschaft von der Mutspitze und der Spronser Rötelspitze.

Durchschnittliche Höhe: 995 m

Reischach

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Bruneck

Durchschnittliche Höhe: 1’022 m

Rabland

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Rabland

Durchschnittliche Höhe: 826 m

Ortler

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs

Der Ortler (italienisch Ortles) ist mit einer Höhe von 3905 m s.l.m., nach österreichischer Vermessung 3899 m ü. A., die höchste Erhebung der italienischen Provinz Südtirol und der Region Tirol. Der größtenteils aus Hauptdolomit aufgebaute, stark vergletscherte Berg ist der Hauptgipfel der Ortler-Alpen,…

Durchschnittliche Höhe: 3’177 m

Schlinig

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Schlinig

Durchschnittliche Höhe: 2’049 m

Schlossoir

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Taufers im Münstertal > Schlossoir

Durchschnittliche Höhe: 1’545 m