Geolokalisieren

Topografische Karten Polen

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Lodz

Polen > Woiwodschaft Lodz

Die Stadt liegt auf einer Höhe von 162 m (beim Nertal) und steigt von Südwesten nach Nordosten leicht an. Der höchste Punkt liegt auf 278 m ü. d. M. beim ehemaligen Dorf Stare Moskule.

Durchschnittliche Höhe: 206 m

Ziegenberg

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat gołdapski

Ortsteile: Bałupiany (Ballupönen/Ballenau) | Barkowo (Barkehmen/Barkau) | Bitkowo (Bittkowen/Bittkau) | Botkuny (Buttkuhnen/Bodenhausen) | Dunajek ((Groß) Duneyken/Duneiken) | Dzięgiele (Dzingellen/Widmannsdorf) | Galwiecie (Gehlweiden) | Główka (Glowken/Thomasfelde) | Górne (Gurnen) | Grabowo…

Durchschnittliche Höhe: 181 m

Gollin

Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat wałecki

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Lisia Góra

Polen > Woiwodschaft Pommern > powiat słupski > Giesebitz

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Oder

Polen

Auf ihrem weiteren Lauf fließt die Oder durch Oberschlesien, Niederschlesien und dessen Hauptstadt Breslau. Ab der Neißemündung bei Ratzdorf nördlich von Guben in Brandenburg markiert ihre Mitte bis zum Abzweig der Westoder nördlich von Schwedt/Oder die Grenze zwischen Polen und Deutschland und wird…

Durchschnittliche Höhe: 194 m

Chorzów

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Königshütte

Durchschnittliche Höhe: 283 m

Zernin

Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Kolberg

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Jankowo

Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat drawski

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Ortelsburg

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat szczycieński > Szczytno

Herzog Georg Friedrich, der die Gegend als sein Jagdrevier auserkoren hatte, stoppte die endgültige Zerstörung und baute die Burg ab 1580 zu einem Jagdschloss um. Viele der mit den Bauarbeiten beschäftigten Handwerker ließen sich bei der Burg nieder und gründeten 1581 unabhängig von der bereits…

Durchschnittliche Höhe: 150 m

Rückers

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat kłodzki

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Afrika

Polen > Woiwodschaft Lebus > powiat żarski > Lugknitz

Durchschnittliche Höhe: 140 m

Żurobice

Polen > Woiwodschaft Podlachien > powiat siemiatycki

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Töppeln

Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat pilski

Durchschnittliche Höhe: 109 m

Görlitz

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat gorlicki

Durchschnittliche Höhe: 315 m

Daumen

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat olsztyński

Durchschnittliche Höhe: 131 m

Eichensee

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat ełcki

Durchschnittliche Höhe: 129 m

Gemeinde Berg

Polen > Woiwodschaft Oppeln > powiat głubczycki > Türmitz

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Przesiadłów

Polen > Woiwodschaft Lodz > powiat tomaszowski

Durchschnittliche Höhe: 188 m

Kladow

Polen > Woiwodschaft Lebus > powiat gorzowski

Durchschnittliche Höhe: 59 m

Hindorf

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat karkonoski

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Steinau

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Landkreis Lüben

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Obersdorf

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Krakau

Durchschnittliche Höhe: 325 m

Plau

Polen > Woiwodschaft Lebus > powiat krośnieński

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Neubrück

Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat szamotulski

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Montzen

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat ełcki

Andere Ortschaften: Borecki Dwór (Borkenhof) | Brodowo (Brodowen/Broden) | Buniaki (Mathildenhof) | Czaple (Zappeln) | Judziki (Judzicken/Gutenborn) | Klusy | Koziki (Kozycken/Selmenthöhe) | Krokocie (Leśniczówka) | Lepaki Małe (Klein Lepacken/Kleinramecksfelde) | Lipinka (Linde, Forsthaus) | Lipińskie…

Durchschnittliche Höhe: 152 m

Plaszow

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Krakau

Durchschnittliche Höhe: 203 m

Sieglitz

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat głogowski

Szczyglice (deutsch: Sieglitz; 1937–45 Bismarckhöhe) ist ein Ort in der Landgemeinde Głogów (Glogau) im Powiat Głogowski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen.

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Woiwodschaft Pommern

Polen

Durchschnittliche Höhe: 76 m

Ziegenhals

Polen > Woiwodschaft Oppeln > powiat nyski

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Mühlsdorf

Polen > Woiwodschaft Oppeln > powiat prudnicki

Durchschnittliche Höhe: 250 m

Düssin

Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Cammin

Durchschnittliche Höhe: 2 m

Resche

Polen > Woiwodschaft Karpatenvorland

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Chojnik

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Tarnau

Durchschnittliche Höhe: 275 m

Koschentin

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat lubliniecki

Durchschnittliche Höhe: 282 m

Świeradów-Zdrój

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat lubański > Bad Flinsberg

Seit 2008 führt die Heufudergondelbahn auf eine Höhe von 1060 m n.p.m. in unmittelbare Nähe zur Heufuderbaude.

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Sohrau

Polen > Woiwodschaft Schlesien > Sohrau

Im 18. Jahrhundert gehörte Sohrau zur Steuerrätlichen Inspektion in Neustadt O.S. Um 1783 war die Stadt von einer Mauer umgeben, die Gassen waren jedoch noch nicht gepflastert, sondern mit unbehauenem Holz belegt. 1782 leistete Friedrich II. der Ortschaft eine Aufbauhilfe in Höhe von 12.850 Reichstalern…

Durchschnittliche Höhe: 263 m

Reinersdorf

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat piski

Durchschnittliche Höhe: 118 m

Luisental

Polen > Woiwodschaft Oppeln > powiat brzeski

Durchschnittliche Höhe: 134 m

Nörenberg

Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat stargardzki

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Bromberg

Polen > Woiwodschaft Kujawien-Pommern

Blasonierung: In Silber eine durchgehende gezinnte rote schwarzgefugte Mauer mit einem blauen zweiflügligen Tor und goldenen Beschlägen und goldenem gezogenem Gitter; der rechte Torflügel ist geöffnet. Auf der Mauer drei Türme mit schwarzen Fenstern und goldenen Knaufe auf blauen Turmhelmen. Der mittlere…

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Grünberg in Schlesien

Polen

Zielona Góra befindet sich im Westen von Polen und liegt historisch betrachtet im nördlichen Niederschlesien nahe der Oder, rund 110 Kilometer südwestlich von Posen, etwa 140 Kilometer nordwestlich von Breslau und 85 Kilometer nordöstlich von Cottbus. Die Grenze zu Deutschland ist rund 55 Kilometer…

Durchschnittliche Höhe: 90 m

Thorn

Polen > Woiwodschaft Kujawien-Pommern

Die sowohl Johannes dem Täufer als auch dem Evangelisten Johannes geweihte Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist eines der ältesten Sakralgebäude im Kulmerland. Schon immer war diese Kirche die wichtigste in der Stadt, zunächst als Pfarrkirche der Toruńer Altstadt, dann als Hauptgotteshaus der vereinigten…

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Gottesberg-Rothenbach

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat wałbrzyski

Um 1905 hatte Gottesberg eine evangelische, eine katholische und eine altkatholische Kirche, Steinkohlenbergbau, Porphyr-Steinbrüche, eine Bierbrauerei und Malzfabrikation. Auf dem nahen Porphyrkegel Bismarckhöhe stand ein Bismarckturm. Um die gleiche Zeit hatte Rothenbach Steinkohlenbergbau, Koksbrennerei…

Durchschnittliche Höhe: 566 m

Braunsberg

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat braniewski > Braunsberg

Ausführungen des Topographen Goldbeck aus dem Jahre 1785 zufolge ist Braunsberg nach dem Olmützer Bischof Bruno von Schauenburg benannt, der 1254 und 1267 den böhmischen König Ottokar II. Přemysl begleitete, als dieser sich im Baltikum am Kreuzzug des Deutschen Ordens gegen die Pruzzen beteiligte.

Durchschnittliche Höhe: 11 m

Schildeck

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat ostródzki

Untergegangene Orte: Okoniak (Okoniak/Beutnerbaum) | Owczarnia (Friedenshöhe) | Staszkowo (Baarwiese) | Swonowo (Schwanhof)

Durchschnittliche Höhe: 138 m

Kulm

Polen > Woiwodschaft Kujawien-Pommern > powiat chełmiński > Culm

Die Stadt liegt im unteren Weichseltal (Dolina Dolnej Wisły) nahe dem rechten Ufer der Weichsel, die Altstadt auf einer Anhöhe über der Fryba. Sie liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Grudziądz (Graudenz), 45 Kilometer nördlich von Toruń (Thorn) und 45 Kilometer nordöstlich von Bydgoszcz (Bromberg).…

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Waldenburg

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien

Durchschnittliche Höhe: 479 m

Langendorf

Polen > Woiwodschaft Oppeln > powiat nyski

Durchschnittliche Höhe: 299 m

Resche

Polen > Woiwodschaft Karpatenvorland

Durchschnittliche Höhe: 239 m

Seeben

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat działdowski

Seeben wurde bekannt durch die Tannenbergschlacht, bei der am 26. August 1914 General Hermann von François den Befehl erhielt, nach Usdau (polnisch Uzdowo) vorzugehen. Es gelang ihm aber nur, die Höhen von Seeben zu nehmen. Angeblich soll die Artillerie noch nicht eingetroffen sein. So konnte erst am…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Bomst

Polen > Woiwodschaft Lebus > powiat zielonogórski

Durchschnittliche Höhe: 60 m

Berghof

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat nidzicki

Unweit von Tatary befindet sich auf einer Anhöhe ein 6,5 × 4,0 × 2,1 Meter großer Findling. Er gilt als der größte in Ostpreußen und ist heute ein Naturdenkmal (polnisch Pomnik Przyrody). Sein Name „Tatarenstein“ – im Polnischen heißt er gleichbedeutend „Tatarski Kamień“ – beruht auf einer…

Durchschnittliche Höhe: 186 m

Schwiebus

Polen > Woiwodschaft Lebus > powiat świebodziński

Durchschnittliche Höhe: 97 m

Chojna

Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat wągrowiecki

Durchschnittliche Höhe: 103 m

Sanok

Polen > Woiwodschaft Karpatenvorland > powiat sanocki

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Brwinów

Polen > Woiwodschaft Masowien > powiat pruszkowski

Durchschnittliche Höhe: 95 m

Ringen

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat olecki

Dörfer und Schulzenämter: Cimochy (Groß Czymochen/Reuß) | Cimoszki | Gąsiorówko (Klein Gonschorowen/Kleinkiöwen) | Godziejewo (Refusowisna/Rehfeld) | Guty (Gutten) | Jelitki (Jelittken/Gelitten) | Kleszczewo (Kleschöwen/Kleschen) | Krupin (Krupinnen) | Małe Olecko (Olecko Małe) (Klein…

Durchschnittliche Höhe: 167 m

Kocoń

Polen > Woiwodschaft Schlesien > powiat żywiecki

Durchschnittliche Höhe: 559 m

Pölitz

Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat policki

Durchschnittliche Höhe: 6 m

Myślenice

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat myślenicki

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Lubin

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Landkreis Lüben > Lüben

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Nieciecza

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > Landkreis Tarnau

Durchschnittliche Höhe: 180 m

Kielce

Polen > Woiwodschaft Heiligkreuz > powiat kielecki

Durchschnittliche Höhe: 273 m

Mielec

Polen > Woiwodschaft Karpatenvorland > powiat mielecki > Mielec

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Radom

Polen > Woiwodschaft Masowien

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Grätz

Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat grodziski

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Legnica

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Liegnitz

Zwischen 1844 und 1875 erhielt die Stadt Eisenbahnverbindungen mit den benachbarten schlesischen Städten sowie mit Dresden und Berlin. Bedeutung erlangte der intensive Gemüseanbau, der 1723 durch die Einrichtung einer Höheren Landwirtschaftsschule gefördert wurde. (Zweihundert Jahre später – 1925 –…

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Tempelburg

Polen > Woiwodschaft Westpommern > powiat drawski

Durchschnittliche Höhe: 145 m

Wollin

Polen > Woiwodschaft Westpommern > Landkreis Cammin

Die Insel lässt sich in drei Naturräume gliedern. Die westliche Halbinsel Przytór (deutsch Pritter), etwa von Międzyzdroje bis zur Swine, besteht aus geologisch sehr jungem Schwemmland, welches durch die Brandung an den Küsten Usedoms und Wollins abgetragen wurde und dann in der Swinemündung eine große…

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Über diesen Ort

 •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •