Geolokalisieren

Topografische Karte Hamburg

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Hamburg

Hamburg liegt in Norddeutschland an den Mündungen der Bille und der Alster in die Unterelbe, die etwa 100 Kilometer weiter nordwestlich in die Nordsee mündet. Nahe dieser Mündung befindet sich der aus drei Inseln bestehende Stadtteil Neuwerk. An der Elbe erstreckt sich der Tidehafen etwa von der Veddel bis Finkenwerder, hauptsächlich auf dem Südufer der Norderelbe, gegenüber den Stadtteilen St. Pauli und Altona. Die beiden Ufer sind durch die Elbbrücken im Osten sowie durch den Alten und Neuen Elbtunnel verbunden. Das Land südlich und nördlich des Flusses ist Geest, höher gelegene Flächen, die durch die Sand- und Geröllablagerungen der Gletscher während der Eiszeiten entstanden sind. Die nördlichsten Bereiche der Stadt gehören zum fruchtbaren Jungmoränenland. Die unmittelbar am Fluss liegenden Marschen wurden auf beiden Seiten der Elbe über Jahrhunderte von Nebenarmen der Elbe durchzogen und vom Flutwasser der Nordsee überschwemmt, wobei sich Sand und Schlick abgelagert haben. Inzwischen ist die Elbe beidseitig eingedeicht, Nebenarme wurden trockengelegt, umgeleitet, kanalisiert oder abgedeicht. Alte Deichanlagen erinnern in den Außenorten noch an die Zeit, als bei Hochwasser ganze Viertel überflutet waren. Höchste Erhebung ist mit 116,2 m ü. NHN der Hasselbrack in einem Nordausläufer der Harburger Berge.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Hamburg, Höhe, Relief.

Ort: Hamburg, Deutschland (53.39511 8.10450 54.02765 10.32528)

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Minimale Höhe: -6 m

Maximale Höhe: 157 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vossenack

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Düren > Hürtgenwald

Hürtgenwald liegt am Rande des Nationalparks Eifel und gehört zum deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel und zur Rureifel. Der Ort liegt auf einem Höhenrücken oberhalb des Kalltales. Auf der Panoramastraße zwischen Schmidt und Vossenack, die durch das Kalltal führt, wurden früher Bergrennen mit…

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Pfaueninsel

Deutschland > Berlin

Der Kriegsverlauf während der Auseinandersetzungen mit Napoleon ließ aus Sicht Preußens eine enge Verbindung mit Russland ratsam erscheinen. Das Ziel war 1817 erreicht, als die Tochter Friedrich Wilhelms III. den Großfürsten Nikolaus heiratete. 1826 wurde der Schwiegersohn als Nikolaus I. sogar Zar von…

Durchschnittliche Höhe: 42 m

Haferhof

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg > Ellerau

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Hofstetten

Deutschland > Bayern > Landkreis Eichstätt

Durchschnittliche Höhe: 457 m

Steibis

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Steibis ist ein Ortsteil in der Gemarkung Aach im Allgäu des Marktes Oberstaufen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Es liegt auf einer leicht abfallenden Hochebene zwischen dem nördlichen Weissachtal und der südlich liegenden Hochgratkette auf einer Höhe von 860 m. Hausberge sind der…

Durchschnittliche Höhe: 874 m

Langern

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Werne

Durchschnittliche Höhe: 73 m

Lindau

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Anhalt-Bitterfeld > Zerbst/Anhalt

Durchschnittliche Höhe: 79 m

Gochsen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Heilbronn

Durchschnittliche Höhe: 212 m

Segeberg

Deutschland > Schleswig-Holstein

Durchschnittliche Höhe: 21 m

Fastrau

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Fastrau liegt im Tal des Feller Bachs, eines Nebenflusses der Mosel, der bei Riol in die Mosel mündet. Die Fellerbachtalbrücke der A 1 führt über den Ortsteil Fastrau und zählt mit einer Höhe von 64 Metern zu den höchsten Brücken Deutschlands.

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Atzendorf

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Salzlandkreis > Staßfurt

Durchschnittliche Höhe: 87 m

Neuhorst

Deutschland > Schleswig-Holstein > Herzogtum Lauenburg > Horst

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Wehdel

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven

Durchschnittliche Höhe: 7 m

Scharrl

Deutschland > Niedersachsen > Heidekreis > Schneverdingen

Durchschnittliche Höhe: 93 m

Harkerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Arnstein

Durchschnittliche Höhe: 214 m

Rubihorn

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Oberstdorf

Durchschnittliche Höhe: 1’467 m

Weitzgrund

Deutschland > Brandenburg > Potsdam-Mittelmark > Bad Belzig

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Lengenfeld unterm Stein

Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis

Der Lengenfelder Viadukt, ein Eisenbahnviadukt der Bahnstrecke Leinefelde–Treysa, überspannt den Ort auf einer Länge von 237 Metern. Die Höhe der Gleise ist maximal 24 Meter über Grund. Der Bau der Bahnlinie Berlin - Metz erfolgte aus militärischen Gründen, daher gab man dieser strategischen Bahn den…

Durchschnittliche Höhe: 350 m

Kirchberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Rottal-Inn > Eggenfelden

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Adelhausen

Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen

Adelhausen liegt etwa sieben Kilometer (Luftlinie) südlich der Kreisstadt Hildburghausen an der Landesgrenze zu Bayern bei Bad Rodach (Oberfranken, Landkreis Coburg). Durch den Ort fließt die Rodach und deren Zufluss Weidach. Höchste Erhebung ist die Lempertshäuser Höhe 380,8 m ü. NN im Osten, die…

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Aich

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Marschall

Deutschland > Bayern > Landkreis Miesbach > Holzkirchen

Durchschnittliche Höhe: 689 m

Burg Hohenzollern

Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis > Bisingen

Ein Stockwerk tiefer gelangt man über die Waffenkammer in die Schatzkammer. Sie enthält unter anderem eine Courschleppe der Königin Luise aus Seidendamast, den Waffenrock Friedrichs des Großen aus der Schlacht bei Kunersdorf, die Schnupftabaksdose, die ihm das Leben rettete, seine Krückstöcke, zwei…

Durchschnittliche Höhe: 632 m

Maria-Rain

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 894 m

Erkersreuth

Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Dürnkonreuth

Durchschnittliche Höhe: 545 m

Suberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede

Durchschnittliche Höhe: 392 m

Fahretoft

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland

Durchschnittliche Höhe: -1 m

Zugspitze

Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau

Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2962 Metern (Ostgipfel) der höchste Berg des Zugspitzmassivs. Dieser Wert nach dem Amsterdamer Pegel wird als offizielle Höhe vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genannt. Nach dem in Österreich verwendeten 27 cm tiefer liegenden Triester Pegel…

Durchschnittliche Höhe: 2’300 m

Dankl

Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Oberschönau

Durchschnittliche Höhe: 752 m

Belchen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Schönenberg

Der Belchen ist mit 1414,2 m ü. NHN nach Feldberg, Seebuck und dem Herzogenhorn die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes (Wird der Baldenweger Buck mitgezählt, ist der Belchen nur die fünfthöchste Erhebung im Schwarzwald, gelten hingegen nur Erhebungen ab 100 m Schartenhöhe als eigenständige Berge,…

Durchschnittliche Höhe: 1’067 m

Ulzigerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Arnstein

Durchschnittliche Höhe: 235 m

Fischerhäuser

Deutschland > Bayern > Landkreis München > Ismaning

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Diersburg

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Weißenberg

Deutschland > Brandenburg > Oder-Spree

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Lorkenhöhe

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath

Lage von Lorkenhöhe in Overath

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Bamlach

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Niedersonthofen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 826 m

Leutershausen

Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld

Durchschnittliche Höhe: 300 m

Rieggis

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu > Waltenhofen

Durchschnittliche Höhe: 930 m

Hahn

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Städteregion Aachen > Aachen

Durchschnittliche Höhe: 286 m

Emsland

Deutschland > Niedersachsen

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Waldsee

Deutschland > Berlin

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Grüngräbchen

Deutschland > Sachsen > Bautzen

1802 wurde das Rittergut Grüngräbchen von dem im selben Jahr geadelten Johann Gottlieb von Wolff (?–1823) erworben. Dieser ließ auf einer naheliegenden Anhöhe 1806 ein neues Schloss Grüngräbchen erbauen. Er war der erste Besitzer des Ritterguts der dort dauerhaft wohnte. Frühere Besitzer hatten es…

Durchschnittliche Höhe: 137 m

Flintsbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Etterschlag

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg

Durchschnittliche Höhe: 582 m

Treherz

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Aitrach

Durchschnittliche Höhe: 688 m

Hinsbeck

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Viersen > Nettetal

Durchschnittliche Höhe: 56 m

Trisching

Deutschland > Bayern > Landkreis Schwandorf

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Natternberg

Deutschland > Bayern > Landkreis Deggendorf > Deggendorf

Durchschnittliche Höhe: 316 m

Hassenbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Bad Kissingen

Durchschnittliche Höhe: 347 m

Mülsen

Deutschland > Sachsen > Zwickau

Zwischen Mülsen und Zwickau-Pöhlau liegt die „Mülsener Höhe“ auf einem Bergrücken, der parallel zum Mülsengrund verläuft, direkt an der Hauptstraße in Richtung Zwickau. Hier erinnert – direkt an einer Wegegabelung – ein Gedenkstein mit Inschrift an Ereignisse der Napoleonischen Kriege. Am 29.…

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Langenchursdorf

Deutschland > Sachsen > Zwickau

Durchschnittliche Höhe: 318 m

Callenberg

Deutschland > Bayern > Coburg

Durchschnittliche Höhe: 336 m

Langendorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Zülpich

Durchschnittliche Höhe: 191 m

Schlüttsiel

Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordfriesland > Ockholm

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Tondorf

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durchschnittliche Höhe: 518 m

Wolfsloch

Deutschland > Bayern > Landkreis Lichtenfels

Durchschnittliche Höhe: 313 m

Kerschlach

Deutschland > Bayern > Landkreis Weilheim-Schongau > Pähl

Durchschnittliche Höhe: 694 m

Gerlisberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Darup

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Coesfeld > Nottuln

Durchschnittliche Höhe: 123 m

Höllmannsried

Deutschland > Bayern > Landkreis Regen

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Stryck

Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Willingen

Stryck befindet sich knapp zwei Kilometer (Luftlinie) südsüdöstlich vom Willinger Ortskern im Tal der Itter (südwestlicher Zufluss der Diemel) auf Höhen zwischen 590 und 630 m ü. NHN. Die Berge der Dorfumgebung sind alle über 700 m hoch; der höchste Berg ist der westlich gelegene Ettelsberg (837,7 m),…

Durchschnittliche Höhe: 674 m

Stangerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz > Arnstein

Durchschnittliche Höhe: 248 m

Unterhaun

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Der Ortsteil liegt im unteren Haunetal, beiderseits der Haune, bevor der Fluss etwa 3,5 Kilometer nördlich, in Bad Hersfeld in die Fulda fließt. Der alte Ortskern liegt auf der linken Flussseite, wo sich der Ort am westlichen Hang des Johannesberges und der vorgelagerte Anhöhe des Johannesberges, dem…

Durchschnittliche Höhe: 274 m

Tafertsried

Deutschland > Bayern > Landkreis Regen > Weihmannsried

Durchschnittliche Höhe: 649 m

Höhen

Deutschland > Bayern > Landkreis Ostallgäu > Rückholz

Durchschnittliche Höhe: 879 m

Harderberg

Deutschland > Niedersachsen > Osnabrück

Durchschnittliche Höhe: 114 m

Bueberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis > Iserlohn

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Hofstatt

Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Waldnaab > Floß

Durchschnittliche Höhe: 526 m