Topografische Karte Schwaben
Interaktive Karte
Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.
Schwaben
Im Jahr 2019 verzeichnete Bayerisch-Schwaben fast 2 Millionen gewerbliche Ankünfte bei 3,5 Millionen Übernachtungen; also etwa 32,5 % der Ankünfte und 20 % der Übernachtungen im Regierungsbezirk Schwaben. Das Allgäu verzeichnet mit 4 Millionen Ankünften (67,5 %) und 13,6 Millionen Übernachtungen (80 %) innerhalb des Tourismusverbandes den deutlich höheren Anteil im Vergleich zu Bayerisch-Schwaben.
Über diese Karte

Name: Topografische Karte Schwaben, Höhe, Relief.
Ort: Schwaben, Deutschland (47.27011 9.55057 49.03604 11.31157)
Durchschnittliche Höhe: 670 m
Minimale Höhe: 181 m
Maximale Höhe: 2’865 m
Andere topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Vossenack
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Düren > Hürtgenwald
Hürtgenwald liegt am Rande des Nationalparks Eifel und gehört zum deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel und zur Rureifel. Der Ort liegt auf einem Höhenrücken oberhalb des Kalltales. Auf der Panoramastraße zwischen Schmidt und Vossenack, die durch das Kalltal führt, wurden früher Bergrennen mit…
Durchschnittliche Höhe: 380 m

Pfaueninsel
Der Kriegsverlauf während der Auseinandersetzungen mit Napoleon ließ aus Sicht Preußens eine enge Verbindung mit Russland ratsam erscheinen. Das Ziel war 1817 erreicht, als die Tochter Friedrich Wilhelms III. den Großfürsten Nikolaus heiratete. 1826 wurde der Schwiegersohn als Nikolaus I. sogar Zar von…
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Leuzenbronn
Deutschland > Bayern > Landkreis Ansbach > Rothenburg ob der Tauber
Durchschnittliche Höhe: 452 m

Otternhagen
Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover > Neustadt am Rübenberge
Durchschnittliche Höhe: 42 m

Steibis
Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu
Steibis ist ein Ortsteil in der Gemarkung Aach im Allgäu des Marktes Oberstaufen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu. Es liegt auf einer leicht abfallenden Hochebene zwischen dem nördlichen Weissachtal und der südlich liegenden Hochgratkette auf einer Höhe von 860 m. Hausberge sind der…
Durchschnittliche Höhe: 874 m

Fastrau
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg
Fastrau liegt im Tal des Feller Bachs, eines Nebenflusses der Mosel, der bei Riol in die Mosel mündet. Die Fellerbachtalbrücke der A 1 führt über den Ortsteil Fastrau und zählt mit einer Höhe von 64 Metern zu den höchsten Brücken Deutschlands.
Durchschnittliche Höhe: 218 m

Lengenfeld unterm Stein
Deutschland > Thüringen > Unstrut-Hainich-Kreis
Der Lengenfelder Viadukt, ein Eisenbahnviadukt der Bahnstrecke Leinefelde–Treysa, überspannt den Ort auf einer Länge von 237 Metern. Die Höhe der Gleise ist maximal 24 Meter über Grund. Der Bau der Bahnlinie Berlin - Metz erfolgte aus militärischen Gründen, daher gab man dieser strategischen Bahn den…
Durchschnittliche Höhe: 350 m

Adelhausen
Deutschland > Thüringen > Landkreis Hildburghausen
Adelhausen liegt etwa sieben Kilometer (Luftlinie) südlich der Kreisstadt Hildburghausen an der Landesgrenze zu Bayern bei Bad Rodach (Oberfranken, Landkreis Coburg). Durch den Ort fließt die Rodach und deren Zufluss Weidach. Höchste Erhebung ist die Lempertshäuser Höhe 380,8 m ü. NN im Osten, die…
Durchschnittliche Höhe: 351 m

Schinna
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Nienburg/Weser > Stolzenau
Durchschnittliche Höhe: 31 m

Osterode am Fallstein
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Osterwieck
Durchschnittliche Höhe: 123 m

Burg Hohenzollern
Deutschland > Baden-Württemberg > Zollernalbkreis > Bisingen
Ein Stockwerk tiefer gelangt man über die Waffenkammer in die Schatzkammer. Sie enthält unter anderem eine Courschleppe der Königin Luise aus Seidendamast, den Waffenrock Friedrichs des Großen aus der Schlacht bei Kunersdorf, die Schnupftabaksdose, die ihm das Leben rettete, seine Krückstöcke, zwei…
Durchschnittliche Höhe: 632 m

Schierberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Vechta > Neuenkirchen-Vörden
Durchschnittliche Höhe: 56 m

Tüllinger Berg
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Weil am Rhein
Durchschnittliche Höhe: 349 m

Oberspeltach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Schwäbisch Hall > Frankenhardt
Durchschnittliche Höhe: 448 m

Bärensee
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Karlsruhe > Bruchsal
Durchschnittliche Höhe: 129 m

Erkersreuth
Deutschland > Bayern > Landkreis Tirschenreuth > Dürnkonreuth
Durchschnittliche Höhe: 545 m

Riggenbach
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut > Innerlehen
Durchschnittliche Höhe: 985 m

Karlshöfen
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Rotenburg (Wümme) > Gnarrenburg
Durchschnittliche Höhe: 9 m

Suberg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Meschede
Durchschnittliche Höhe: 392 m

Tutschfelden
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen > Herbolzheim
Durchschnittliche Höhe: 220 m

Klein Biewende
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Wolfenbüttel > Remlingen-Semmenstedt
Durchschnittliche Höhe: 125 m

Am Lindchen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Heinsberg > Wassenberg > Myhl
Durchschnittliche Höhe: 80 m

Zugspitze
Deutschland > Bayern > Landkreis Garmisch-Partenkirchen > Grainau
Die Zugspitze ist mit einer Höhe von 2962 Metern (Ostgipfel) der höchste Berg des Zugspitzmassivs. Dieser Wert nach dem Amsterdamer Pegel wird als offizielle Höhe vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung genannt. Nach dem in Österreich verwendeten 27 cm tiefer liegenden Triester Pegel…
Durchschnittliche Höhe: 2’300 m

Dankl
Deutschland > Bayern > Landkreis Berchtesgadener Land > Oberschönau
Durchschnittliche Höhe: 752 m

Belchen
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Schönenberg
Der Belchen ist mit 1414,2 m ü. NHN nach Feldberg, Seebuck und dem Herzogenhorn die vierthöchste Erhebung des Schwarzwaldes (Wird der Baldenweger Buck mitgezählt, ist der Belchen nur die fünfthöchste Erhebung im Schwarzwald, gelten hingegen nur Erhebungen ab 100 m Schartenhöhe als eigenständige Berge,…
Durchschnittliche Höhe: 1’067 m

Zwickgabel
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Freudenstadt > Baiersbronn
Durchschnittliche Höhe: 728 m

Zühr
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Ludwigslust-Parchim > Wittenburg
Durchschnittliche Höhe: 53 m

Kailbach
Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Breitbrunn am Chiemsee
Durchschnittliche Höhe: 531 m

Weimarschmieden
Deutschland > Bayern > Landkreis Rhön-Grabfeld > Fladungen
Durchschnittliche Höhe: 470 m

Lorkenhöhe
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis > Overath
Lage von Lorkenhöhe in Overath
Durchschnittliche Höhe: 237 m

Adlerplatz
Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis > Achern > Achern (Kernstadt) > Oberachern
Durchschnittliche Höhe: 149 m

Hinterheubronn
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Lörrach > Neuenweg
Durchschnittliche Höhe: 924 m

Schulbusch
Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Segeberg > Schlamersdorf
Durchschnittliche Höhe: 45 m

Waseberg
Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Holzminden > Stadtoldendorf
Durchschnittliche Höhe: 279 m

Hertmannsweiler
Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Winnenden
Durchschnittliche Höhe: 329 m

Grüngräbchen
Deutschland > Sachsen > Bautzen
1802 wurde das Rittergut Grüngräbchen von dem im selben Jahr geadelten Johann Gottlieb von Wolff (?–1823) erworben. Dieser ließ auf einer naheliegenden Anhöhe 1806 ein neues Schloss Grüngräbchen erbauen. Er war der erste Besitzer des Ritterguts der dort dauerhaft wohnte. Frühere Besitzer hatten es…
Durchschnittliche Höhe: 137 m

Treherz
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Ravensburg > Aitrach
Durchschnittliche Höhe: 688 m

Bad Fredeburg
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis > Schmallenberg
Durchschnittliche Höhe: 507 m

Mülsen
Deutschland > Sachsen > Zwickau
Zwischen Mülsen und Zwickau-Pöhlau liegt die „Mülsener Höhe“ auf einem Bergrücken, der parallel zum Mülsengrund verläuft, direkt an der Hauptstraße in Richtung Zwickau. Hier erinnert – direkt an einer Wegegabelung – ein Gedenkstein mit Inschrift an Ereignisse der Napoleonischen Kriege. Am 29.…
Durchschnittliche Höhe: 341 m

Langendorf
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen > Zülpich
Durchschnittliche Höhe: 191 m

Rießen
Deutschland > Niedersachsen > Region Hannover > Wennigsen (Deister)
Durchschnittliche Höhe: 78 m

Stryck
Deutschland > Hessen > Landkreis Waldeck-Frankenberg > Willingen
Stryck befindet sich knapp zwei Kilometer (Luftlinie) südsüdöstlich vom Willinger Ortskern im Tal der Itter (südwestlicher Zufluss der Diemel) auf Höhen zwischen 590 und 630 m ü. NHN. Die Berge der Dorfumgebung sind alle über 700 m hoch; der höchste Berg ist der westlich gelegene Ettelsberg (837,7 m),…
Durchschnittliche Höhe: 674 m

Unterhaun
Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Der Ortsteil liegt im unteren Haunetal, beiderseits der Haune, bevor der Fluss etwa 3,5 Kilometer nördlich, in Bad Hersfeld in die Fulda fließt. Der alte Ortskern liegt auf der linken Flussseite, wo sich der Ort am westlichen Hang des Johannesberges und der vorgelagerte Anhöhe des Johannesberges, dem…
Durchschnittliche Höhe: 274 m

Bernloch
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Reutlingen > Hohenstein
Durchschnittliche Höhe: 755 m

Straßhöfe
Deutschland > Bayern > Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm > Rohrbach
Durchschnittliche Höhe: 426 m

Hofstatt
Deutschland > Bayern > Landkreis Neustadt an der Waldnaab > Floß
Durchschnittliche Höhe: 526 m