Topografische Karten
Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.
Luxemburg
Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…
Durchschnittliche Höhe: 364 m
Schweiz
Das Schweizer Mittelland wird im Nordwesten und Norden geographisch wie auch geologisch durch die langgestreckten Höhenzüge des Juras abgegrenzt. Im Süden gegen die Alpen hin wird meist der an einigen Orten relativ abrupte Anstieg zu Höhen über 1500 m ü. M. als Kriterium für die Abgrenzung verwendet.…
Durchschnittliche Höhe: 1’016 m
Garrotxa
Im Zentrum des Kreises liegt auch der Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa, eine Landschaft mit mehr als vierzig bewaldeten Vulkanen, deren Kraterränder zwischen 10 und 160 m in die Höhe ragen. Der Durchmesser der Krater variiert von 300 bis 1.500 m. Vor etwa 11.500 Jahren brach der Vulkan Croscat letztmals…
Durchschnittliche Höhe: 659 m
Kelowna
Kanada > Britisch-Kolumbien > Regional District of Central Okanagan
Kelowna verfügt über ein sehr mildes, halbtrockenes Klima. Die durchschnittlichen Temperaturen über das Jahr bewegen sich zwischen −7 °C und 28 °C. Im Winter fällt wenig Schnee (durchschnittliche Schneehöhe im Januar beträgt 13 cm), die häufigsten Schneefälle sind vorwiegend im Dezember und Januar…
Durchschnittliche Höhe: 704 m
Winterthur
Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…
Durchschnittliche Höhe: 504 m
Zürich
Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich
Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…
Durchschnittliche Höhe: 499 m
Wangen an der Aare
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau
Wangen dürfte in der Mitte des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Kyburg gegründet worden sein. Das Wort Wang(en) bedeutet Gelände am Fuss eines Abhanges, hier wohl der Abhang der nahen Jurakette. Wangen gehörte zusammen mit Ursenbach, Huttwil und Herzogenbuchsee zum kyburgischen Landgericht…
Durchschnittliche Höhe: 455 m
Vossenack
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Düren > Hürtgenwald
Hürtgenwald liegt am Rande des Nationalparks Eifel und gehört zum deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel und zur Rureifel. Der Ort liegt auf einem Höhenrücken oberhalb des Kalltales. Auf der Panoramastraße zwischen Schmidt und Vossenack, die durch das Kalltal führt, wurden früher Bergrennen mit…
Durchschnittliche Höhe: 380 m
Bad Ragaz
Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland
Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 10,3 °C, wobei im Januar mit 1,1 °C die kältesten und im Juli mit 19,1 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 77 Frosttage und 14 bis 15 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im…
Durchschnittliche Höhe: 951 m
Aargau
Der Aargau weist eine starke naturräumliche Gliederung auf. Der nördliche Kantonsteil wurde durch die Gebirgsbildung des Juras geprägt, der im Mittelland gelegene südliche Teil durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten geformt. Die Riss-Eiszeit, die vor rund 140'000 Jahren ihren Höhepunkt erreichte,…
Durchschnittliche Höhe: 509 m
Winden im Elztal
Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Emmendingen
Durchschnittliche Höhe: 487 m
Basel
Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel – beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds – seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Hier endet der Rheinabschnitt Hochrhein und beginnt der Oberrhein. Kurz vor dieser Stelle mündet am höher gelegenen südlichen…
Durchschnittliche Höhe: 285 m
Sankt Gallen
Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen
Die Stadt St. Gallen (schweizerdeutsch Sanggale [saŋˈkalə], französisch Saint-Gall, italienisch San Gallo, rätoromanisch Sogn Gagl?/i) ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine…
Durchschnittliche Höhe: 741 m
Purificación
Purificación liegt im Südosten von Tolima, in der Provinz Suroriente auf einer Höhe von 329 m ü. NN am Río Magdalena etwa 96 km von Ibagué entfernt und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 26 °C. Die Gemeinde grenzt im Norden an Guamo, Suárez und Cunday, im Osten an Villarrica, im Süden an…
Durchschnittliche Höhe: 392 m
Guatapé
Guatapé liegt etwa 75 Kilometer von Medellín, der Hauptstadt Antioquias, entfernt, auf einer Höhe von ungefähr 1925 m ü. NN in der Subregion Oriente Antioqueño und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 20 °C. Die Gemeinde hat eine Ausdehnung von 69 km², von denen 68 km² auf den ländlichen Teil…
Durchschnittliche Höhe: 1’901 m
Perímetro Urbano Medellín
Medellín liegt im Aburrá-Tal, einem Tal in der Zentralkordillere der Anden im nordwestlichen Kolumbien, auf einer Höhe von 1538 m. Medellín wird daher auch Capital de la Montaña, Hauptstadt der Berge, genannt.
Durchschnittliche Höhe: 1’882 m
Armenia
Armenia liegt zentral im Land, 290 Kilometer westlich von Bogotá, gleich weit südlich von Medellín und nur wenig näher nordnordöstlich von Cali auf einer Höhe von durchschnittlich 1480 Metern in den Ausläufern der Zentralkordillere Kolumbiens und bedeckt eine Fläche von 121 Quadratkilometern.
Durchschnittliche Höhe: 1’708 m
Bärfischen
Schweiz > Freiburg > Seebezirk
Im äussersten Süden und Südwesten reicht die Gemeindefläche über das Tal von Courtepin bis zur flachen Einmündung des Baches Sonnaz in den Schiffenensee. Westlich davon reicht das Gebiet in den Bois de la Corbaz (bis 650 m ü. M.) und an den Waldrand des Bois de l’Hôpital (660 m ü. M.). Nach…
Durchschnittliche Höhe: 588 m
Wallis
Das Wallis besteht (mit Ausnahme kleinerer Gebiete jenseits der Pässe Simplon und Gemmi) aus dem Tal der Rhone (Rotten) vom Rhonegletscher bis zum Genfersee und den Rhone-Seitentälern. Im Norden liegen die Berner und Waadtländer Alpen, im Süden die Walliser Alpen mit den mächtigsten und höchsten…
Durchschnittliche Höhe: 1’728 m
Eschenberg
Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > powiat kłodzki > Nowa Wieś
Durchschnittliche Höhe: 824 m
Guaviare
Landschaftlich gehört Guaviare zum Andenvorland der Ostkordillere am Übergang zum Amazonasbecken. Über das leicht gewellte Tafelland verläuft die kontinentale Hauptwasserscheide zwischen Orinoco und Amazonas. Die Höhenlage beträgt etwa 250 bis 500 Meter über Meeresniveau.
Durchschnittliche Höhe: 236 m
Bolívar
Bolívar ist landschaftlich vielfältig. Die Topographie ist niedrig, sumpfig und wellig. Das Gebiet des Departamento umfasst vier Zonen: das Magdalena-Delta, die Bergketten San Jacinto und San Jerónimo, die Depression von Mompós und die Bergkette San Lucas. Ausgedehnte Weiden deuten auf verbreitete…
Durchschnittliche Höhe: 352 m
Karwendel
Es gibt im Karwendel 125 Gipfel, die eine Höhe von über 2000 m ü. A. erreichen. Hier ein Auszug der wichtigsten Gipfel.
Durchschnittliche Höhe: 1’317 m
Kanada
Während der Schulbesuch kostenfrei ist, werden an den Hochschulen Studiengebühren unterschiedlicher Höhe fällig. Von den über 80 Universitäten zählen die University of Toronto und die Universität Montreal zu den größten. Die ältesten sind die Universität Laval in Québec von 1663, eine jesuitische…
Durchschnittliche Höhe: 254 m
Pizol
Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Mels
Der Pizolgipfel ist ein klassisches Skitouren-Ziel. Die Skitour führt von der Pizolhütte über die Wildseeluggen zum Wildsee und von dort nach Süden über den Gletscher zur Ostschulter, wo sich das Skidepot befindet. Der Aufstieg über den Südostgrat ist teilweise versichert. Insgesamt sind 700 Höhenmeter…
Durchschnittliche Höhe: 2’439 m
Bern
Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland
Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…
Durchschnittliche Höhe: 612 m
Comisión Municipal de Tres Cruces
Tres Cruces ist ein Ort im Norden Argentiniens. Er liegt im äußersten Nordwesten der Quebrada de Humahuaca nahe dem Punkt, an dem diese in die Puna übergeht. Mit einer Höhe von 3693 m über dem Meeresspiegel gehört er zu den höchstgelegenen Orten der Provinz Jujuy und des Landes.
Durchschnittliche Höhe: 3’810 m
Südkorea
Südkorea umfasst den südlichen Teil der Koreanischen Halbinsel und vorgelagerte Inseln. Nahe der Westküste und im Südosten liegt ebenes, aber fast überall mit Hügeln durchsetztes Land, das höchstens ein Drittel des Staatsgebiets ausmacht, aber die große Mehrheit der Einwohner beherbergt. Der große…
Durchschnittliche Höhe: 79 m
Wiesent
Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg
Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurden am 1. Januar 1972 die Gemeinden Dietersweg und Kruckenberg jeweils mit allen ihren Gemeindeteilen eingegliedert. Dietersweg brachte die Gemeindeteile Dietersweg, Eckenzell, Eidenzell, Grafenöd, Heilsberg, Hermannsöd, Höhenberg, Kirnberg, Mitterroith, Neuhaus,…
Durchschnittliche Höhe: 427 m
Puigcerdà
Spanien > Katalonien > Cerdanya
Puigcerdà liegt auf einer Höhe von 1202 m in den katalanischen Pyrenäen im breiten Tal des Flusses Segre direkt an der Grenze zu Frankreich.
Durchschnittliche Höhe: 1’284 m
Katzwinkel (Sieg)
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Die Topographisch-Statistische Beschreibung der Königlich Preußischen Rheinprovinzen von 1830 beschreibt die Gemeinde Nochen (heute Katzwinkel) wie folgt.
Durchschnittliche Höhe: 282 m
Frick
Schweiz > Aargau > Bezirk Laufenburg
Das Dorf liegt im Tal der Sissle, das sich an dieser Stelle zu einem breiten und flachen Becken ausweitet. Im Osten beginnt das Gemeindegebiet bei der Mündung des Staffeleggbachs in die Sissle. Im Südwesten liegt das Tal des Bruggbachs, der im Zentrum von Frick in die Sissle mündet. Die Talmulde, die einen…
Durchschnittliche Höhe: 424 m
Los Angeles
Vereinigte Staaten von Amerika > Kalifornien > Los Angeles County
Am Ostrand der Metropolregion verläuft die San-Andreas-Verwerfung; außerdem befindet sich direkt unter der Stadt die Puente-Hills-Verwerfung. Die daraus resultierende Erdbebengefahr erklärt die strengen Bauvorschriften, die im gesamten südkalifornischen Erdbebengebiet angewandt werden. Seit 1800 wurde Los…
Durchschnittliche Höhe: 241 m
Lichterfelde
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Stendal > Altmärkische Wische
Durchschnittliche Höhe: 23 m
San Francisco
Vereinigte Staaten von Amerika > Kalifornien
San Francisco ist auch berühmt für seine Hügel, die ab dreißig Metern Höhe Hill genannt werden; im gesamten Stadtgebiet gibt es derer 42. Im Zentrum des Stadtgebiets liegen die rund 275 m hohen Twin Peaks, die von den spanischen Missionaren auf Grund ihres Aussehens „Los Pechos de la Chola“, auf…
Durchschnittliche Höhe: 63 m
Santander
Santander liegt zwischen der Zentral- und der Ostkordillere. Die Westgrenze des Bundesstaats bildet der Río Magdalena mit dem Hafen Barrancabermeja. In der Sierra Nevada del Cocuy liegen die höchsten Erhebungen über 5000 m Höhe. Mit dem Cañón del Chicamocha besitzt Santander eine der tiefsten Schluchten…
Durchschnittliche Höhe: 1’362 m
Stützengrün
Deutschland > Sachsen > Erzgebirgskreis
Die Gemeinde liegt auf einer hügeligen Hochfläche aus dem Eibenstocker Turmalingranit und erstreckt sich auf einer Höhenlage von 570 bis 680 m ü. NN. Zwischen Ober- und Unterstützengrün liegende langgezogene Bergwiesen wurden von Deutschland als Natura 2000-Gebiet „Bergwiesen um Schönheide und…
Durchschnittliche Höhe: 595 m
Wil (SG)
Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Wil
In Wil endet der 87 Kilometer lange Toggenburger Höhenweg, der in fünf Etappen von Wildhaus über Arvenbüel, Atzmännig und Mühlrüti nach Wil führt.
Durchschnittliche Höhe: 590 m
Salta
In Salta beginnt eine der berühmtesten Zugstrecken der Welt: Der Tren a las Nubes (Zug in die Wolken), der über die Anden bis zur Brücke La Polvorilla führt. Heute fährt auf dieser Linie ein Touristenzug von Salta bis auf eine Höhe von 4300 Metern. Stark besuchte touristische Ziele sind auch die Valles…
Durchschnittliche Höhe: 1’630 m
Tentlingen
Schweiz > Freiburg > Sensebezirk
Die Fläche des 3,7 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Molassehöhen östlich des Saanetals im Alpenvorland. Der zentrale Teil des Gebietes wird vom Plateau von Tentlingen eingenommen, das gegen Norden allmählich zur Talniederung des Tasbergbaches (auch Fromattbach genannt) senkt. Im…
Durchschnittliche Höhe: 730 m
Sankt Anton am Arlberg
Österreich > Tirol > Bezirk Landeck
Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT
Durchschnittliche Höhe: 2’134 m
Pfaueninsel
Der Kriegsverlauf während der Auseinandersetzungen mit Napoleon ließ aus Sicht Preußens eine enge Verbindung mit Russland ratsam erscheinen. Das Ziel war 1817 erreicht, als die Tochter Friedrich Wilhelms III. den Großfürsten Nikolaus heiratete. 1826 wurde der Schwiegersohn als Nikolaus I. sogar Zar von…
Durchschnittliche Höhe: 42 m
Triunfo
Brasilien > Rio Grande do Sul > Região Metropolitana de Porto Alegre
Durchschnittliche Höhe: 46 m
Denali
Vereinigte Staaten von Amerika > Alaska > Denali Borough
Der Denali (von 1917 bis 2015 offiziell Mount McKinley) in Alaska ist mit 6190 Metern Höhe der höchste Berg Nordamerikas. Er gehört damit zu den Seven Summits, den jeweils höchsten Bergen der sieben Kontinente.
Durchschnittliche Höhe: 5’546 m
Leverkusen
Deutschland > Nordrhein-Westfalen
Der höchste Punkt des Stadtgebiets befindet sich an der Stadtgrenze zu Burscheid in Höhe der Kompostierungsanlage Heiligeneiche mit 198,7 m ü. NHN, der niedrigste mit 35,1 m ü. NHN liegt bei der Hitdorfer Hafeneinfahrt. Die Stadtgrenze hat einen Umfang von 56 Kilometern. Die größte Nord-Süd-Ausdehnung…
Durchschnittliche Höhe: 68 m
Alex
Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen
Nach Süden und Südosten erstreckt sich das Gemeindeareal in das stark reliefierte Gebiet des Gebirgsmassivs der Tournette. Der Einzugsbereich des Wildbachs Nant d’Alex gehört zur Gemeinde. Er wird von den markanten Felsspitzen der Dents de Lanfon (1824 m), der Höhe von Larrieux (mit 1850 m die höchste…
Durchschnittliche Höhe: 922 m
Markkleeberg
Deutschland > Sachsen > Landkreis Leipzig
Die Stadt besitzt mit dem Markkleeberger See und dem Cospudener See zwei weitere wichtige touristische Ziele. Rund um die Uferbereiche besteht ein großflächiges Netz an Rad- und Wanderwegen. Strände bieten im Sommer die Möglichkeit, sich zu erholen und zu baden. Von den Aussichtspunkten hat der Besucher…
Durchschnittliche Höhe: 121 m
Beselich
Deutschland > Hessen > Landkreis Limburg-Weilburg
In der Gemeinde Beselich gibt es die zwei katholischen Kirchorte St. Ägidius Obertiefenbach und St. Marien Niedertiefenbach sowie zwei evangelische in Schupbach und in Heckholzhausen. Die katholische Wallfahrtskapelle Beselich liegt auf der in der Mitte des Gemeindegebietes befindlichen Anhöhe „Beselicher…
Durchschnittliche Höhe: 237 m
Ledenice
Kroatien > Gespanschaft Küstenland-Bergland > Grad Novi Vinodolski
Durchschnittliche Höhe: 348 m