Geolokalisieren

Topografische Karte Ungarn

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Ungarn

Die ungarischen Mittelgebirge verlaufen vom Zemplén-Gebirge im Nordosten bis zum Bakonywald im Westen. Fast alle Mittelgebirge in Ungarn tragen in höheren Lagen dichten Laubwald. Die Hänge und Becken sind mit fruchtbaren Böden bedeckt, die Acker-, Obst- und Weinbau ermöglichen. Thermalquellen, die an den Rändern der Mittelgebirge auftreten, sind Zeugnisse eines vergangenen und lebhaften Vulkanismus. Dies bestätigen auch die vulkanischen Gesteine des Bakonywaldes und des Mátra-Gebirges im Norden. Bis auf diese Ausnahmen bestehen die sonstigen Mittelgebirge in Ungarn aus Dolomit und Kalkstein. Das bewaldete Mecsekgebirge im Südwesten nördlich von Pécs erhebt sich inselartig auf bis zu 682 m. Im Mátra-Gebirge liegt die mit 1014 m höchste Erhebung Ungarns, der Kékes.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Ungarn, Höhe, Relief.

Ort: Ungarn (45.73713 16.11389 48.58526 22.89771)

Durchschnittliche Höhe: 259 m

Minimale Höhe: 68 m

Maximale Höhe: 2’455 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Les Pontins

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Berner Jura > Saint-Imier

Durchschnittliche Höhe: 1’062 m

Saariselkä

Finnland > Lappland

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Koli

Finnland > Nordkarelien > Lieksa

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Marbachegg

Schweiz > Luzern > Escholzmatt-Marbach

Durchschnittliche Höhe: 1’159 m

Emberá

Panama > Darién > Chepigana > Chepigana

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Lima

Peru > Lima

Lima liegt am Río Rímac am Fuße der trockenen Westflanke der zentralperuanischen Anden. Nach Javier Pulgar Vidal befindet sich das Stadtzentrum in der geographischen Zone der Chala, auf rund 160 Metern über dem Meeresspiegel. Das Siedlungsgebiet der Stadtregion erstreckt sich bis in die Höhenzone der…

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Bani Hassan

Ägypten > Al Minya

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Carrasco

Chile > Región de Los Lagos > Provincia de Osorno > Purranque

Durchschnittliche Höhe: 113 m

BR

Peru > Piura > Castilla

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Gouas

Frankreich > Neu-Aquitanien > Gironde > Cartelègue

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Brajići

Bosnien und Herzegowina > Republika Srpska

Durchschnittliche Höhe: 574 m

Heggli

Schweiz > Nidwalden > Ennetbürgen

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Rämisgummen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Emmental > Eggiwil

Durchschnittliche Höhe: 1’123 m

Forécariah

Guinea > Region Kindia > Préfecture de Forécariah

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Abidjan

Elfenbeinküste > Abidjan

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Atlantischer Ozean

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Enugu

Nigeria > Enugu > Enugu North

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Luanda

Angola > Provinz Luanda > Stadtverwaltung von Luanda

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Huambo

Angola > Provinz Huambo

Durchschnittliche Höhe: 1’668 m

Benguela

Angola > Provinz Benguela

Durchschnittliche Höhe: 88 m

Manzini

eSwatini > Manzini > Inkhundla Manzini

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Lamu

Kenia > Lamu > Lamu West

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Mutschnengia

Schweiz > Graubünden > Surselva > Medel (Lucmagn) > Curaglia

Durchschnittliche Höhe: 1’569 m

洛子峰 ལྷོ་རྩེ ल्होत्से

Nepal > Provinz Nr. 1 > सोलुखुम्बु

Der Lhotse (in China offiziell Lhozê; tibetisch ལྷོ་རྩེ Wylie lho rtse; chinesisch 洛子峰, Pinyin Luòzǐ Fēng) ist ein Berg im Himalaya an der Grenze zwischen Nepal und China. Mit einer Höhe von 8516 m ist er der vierthöchste Berg der Erde. Der Lhotse ist ein Nachbarberg des Mount…

Durchschnittliche Höhe: 7’391 m

Cvituša

Kroatien > Gespanschaft Lika-Senj > Lovinac

Durchschnittliche Höhe: 584 m

เกาะพะงัน

Thailand > Ko Pha-Ngan

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Siat

Schweiz > Graubünden > Surselva > Ilanz/Glion

Das Haufendorf liegt auf einer Terrasse hoch über dem linken Ufer des Vorderrheins. Die Gemeinde reicht von 930 m ü. M. nördlich von Rueun und Schnaus bis auf eine Höhe von 2833 m in der Nähe des Vorab an der Grenze zum Kanton Glarus. Vom gesamten Gemeindegebiet von 1348 ha sind 689 ha landwirtschaftlich…

Durchschnittliche Höhe: 1’275 m

Safaga

Ägypten > Rotes Meer

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Kyllini (Ziria)

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Korinthia > Δημοτική Ενότητα Ξυλοκάστρου

Das Kyllini-Massiv im Norden der Peloponnes ist mit mehreren Gipfeln über 2000 m Gipfelhöhe das erste große Bergmassiv westlich des Isthmus von Korinth. Die nördlichen Ausläufer des Massivs reichen bis an den Golf von Korinth mit dem Küstenabschnitt von Kiato im Osten bis Derveni im Westen. Im Norden ist…

Durchschnittliche Höhe: 1’994 m

Göblingen

Luxemburg > Kanton Kapellen

Durchschnittliche Höhe: 326 m

Saana

Finnland > Lappland > Enontekiö

Durchschnittliche Höhe: 714 m

Ahrhütte

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Euskirchen

Durch den Ort führt der Radwanderweg Eifel-Höhen-Route, der als Rundkurs um den Nationalpark Eifel führt. Ebenso der Ahr-Radweg, welcher die Ahr-Quelle in Blankenheim mit der Ahr-Mündung in den Rhein bei Sinzig verbindet.

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Chandolin

Schweiz > Wallis > Siders > Anniviers

Durchschnittliche Höhe: 1’901 m

Stadt Marsa Alam

Ägypten > Rotes Meer

In der Gegend lebten ursprünglich zwei Stämme: die Ababda- im nördlichen und die Bedscha-Beduinen im südlicheren Bereich. Diese leben seit langem in der östlichen Wüste und wurden vielleicht bereits von den alten Ägyptern zur Verteidigung der Grenze eingesetzt. Später haben sie sich mit den Arabern…

Durchschnittliche Höhe: 19 m

Kilpisjärvi

Finnland > Lappland > Enontekiö

Kilpisjärvi liegt in der Käsivarsi genannten Ausbuchtung im Nordwesten Finnlands rund neun Kilometer vom Dreiländereck zwischen Finnland, Schweden und Norwegen (finnisch Kolmen valtakunnan rajapyykki, am bekanntesten unter dem schwedischen, etwa gleichbedeutenden Namen Treriksröset) entfernt am Ufer des…

Durchschnittliche Höhe: 527 m

Kaukasus

Georgien > Mzcheta-Mtianeti > Munizipalität Duscheti > ჭალისოფელი

Der Kaukasus (von altgriechisch Καύκασος Kaukasos, lateinisch Caucasus; russisch Кавказ Kawkas, georgisch კავკასიონი K'avk'asioni, armenisch Կովկաս Kowkas, aserbaidschanisch Qafqaz [von persisch قفقاز, DMG Qafqāz], türkisch Kafkas) ist ein etwa 1100 Kilometer…

Durchschnittliche Höhe: 2’188 m

Fröbershammer

Deutschland > Bayern > Landkreis Bayreuth > Birnstengel

Das Dorf liegt am Weißen Main und am Kropfenbach, der innerorts als rechter Zufluss in den Weißen Main mündet. Eine Gemeindeverbindungsstraße nach Bischofsgrün (1 km westlich) bzw. zu einer Anschlussstelle der Bundesstraße 303 bei der Höhenklinik Bischofsgrün (0,6 km nordöstlich). Eine weitere…

Durchschnittliche Höhe: 757 m

Staffal

Italien > Aostatal > Kressenau-Oberteil

Durchschnittliche Höhe: 2’326 m

Fortunau (Ayent)

Schweiz > Wallis > Ering > Ayent

Durchschnittliche Höhe: 1’116 m

Les Haudères

Schweiz > Wallis > Ering

Durchschnittliche Höhe: 1’877 m

Maen

Indonesien > Nord-Sulawesi > Nordminahasa

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Orsia

Italien > Aostatal > Kressenau-Oberteil

Durchschnittliche Höhe: 2’212 m

Promaschtgel

Schweiz > Graubünden > Albula > Surses > Conters

Durchschnittliche Höhe: 1’664 m

Miniere

Italien > Lombardei > Bergamo > Valtorta

Durchschnittliche Höhe: 1’299 m

Paquier

Italien > Aostatal > Gressan

Durchschnittliche Höhe: 801 m

Corgnolaz

Italien > Aostatal > Chamois

Durchschnittliche Höhe: 1’859 m

Kyrkbyn

Schweden > Provinz Uppsala > Film

Durchschnittliche Höhe: 30 m

Laguna Diamante

Argentinien > Catamarca

Durchschnittliche Höhe: 4’708 m

Niederteufen

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Mittelland

Durchschnittliche Höhe: 815 m

Gütighausen

Schweiz > Zürich > Bezirk Andelfingen > Thalheim an der Thur

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Guntmadingen

Schweiz > Schaffhausen

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Galan

Argentinien > Catamarca

Durchschnittliche Höhe: 5’492 m

Näfels

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 687 m

Montagne de l'Envers

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Berner Jura > Sonvilier

Durchschnittliche Höhe: 1’054 m

Thanner Hubel

Frankreich > Grand Est > Oberelsass > Oberburbach

Durchschnittliche Höhe: 908 m

Harstettli

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli > Axalp

Durchschnittliche Höhe: 1’152 m

Incahuasi

Argentinien > Catamarca

Durchschnittliche Höhe: 4’035 m

Cicogna

Italien > Toskana > Arezzo > Terranuova Bracciolini

Durchschnittliche Höhe: 237 m

Monte Carasso

Schweiz > Tessin > Bezirk Bellinzona > Bellinzona

Durchschnittliche Höhe: 421 m

Bosco Luganese

Schweiz > Tessin > Bezirk Lugano

Durchschnittliche Höhe: 524 m

Zignau

Schweiz > Graubünden > Surselva > Truns

Durchschnittliche Höhe: 1’220 m

Edingen

Deutschland > Baden-Württemberg > Rhein-Neckar-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 105 m

Oberaußem

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Erft-Kreis > Bergheim

Der Braunkohlenbergbau brachte aber auch Naherholungsgebiete mit sich. Direkt hinter Oberaußem beginnt die Glessener Höhe, eine bepflanzte (rekultivierte) Abraumhalde mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen.

Durchschnittliche Höhe: 84 m

Käsfurt

Luxemburg > Kanton Clerf > Beiler

Durchschnittliche Höhe: 487 m

Sangernboden

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Guggisberg

Aufgrund der Verarmung der Muttergemeinde Guggisberg Mitte des 19. Jahrhunderts setzte eine starke Abwanderung der Bevölkerung ein. Während Sangernboden zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch über 1000 Einwohner zählte, waren es Mitte des 20. Jahrhunderts noch knapp 300. Durch einen bescheidenen Aufschwung…

Durchschnittliche Höhe: 1’253 m

Saurenhorn

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Seeland > Schüpfen

Durchschnittliche Höhe: 623 m

Grüt

Schweiz > Luzern > Schwarzenbach

Durchschnittliche Höhe: 555 m

Zünikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Wiesendangen

Durchschnittliche Höhe: 546 m

Übersyren

Luxemburg > Kanton Luxemburg

Durchschnittliche Höhe: 276 m

Lätti

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Seeland > Rapperswil (BE)

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Mendelpass

Italien > Trentino-Südtirol > Autonome Provinz Trient > Mendel

Auf der Ostseite führt die Passstraße nach der Kreuzung mit der SP 14, der Südtiroler Weinstraße bei Eppan, mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,4 % (maximal 12 %) auf einer Strecke von 15 km zur Passhöhe. Ab oberhalb von Kaltern (Kalterer Höhe) sind 15 nummerierte Kehren zu durchfahren. Die…

Durchschnittliche Höhe: 1’241 m

Oberohringen

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 455 m

Le Brassus

Schweiz > Waadt > District du Jura-Nord vaudois

Durchschnittliche Höhe: 1’152 m

Fettbad

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Rüschegg

Durchschnittliche Höhe: 1’249 m

Faak am See

Österreich > Kärnten > Bezirk Villach-Land > Finkenstein am Faaker See

Faak am See liegt am Westufer des Faaker Sees auf einer Höhe von 566 m ü. A.. Vom Villacher Feld kommend führt der Fernwanderweg Julius Kugy Alpine Trail, Etappe 30 (ÖAV/Landesverband Kärnten) über den Bahnhof Faak am See zur Bertahütte.

Durchschnittliche Höhe: 601 m

Montlingen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

Montlingen erhielt seinen Namen durch den kleinen Inselberg monticulus (übersetzt: «kleiner Berg») mitten im Dorf. Auf diesem in der Ebene des St. Galler Rheintals aufragenden Montlingerberg lebten bereits Menschen ab der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts vor Christus. Ausgrabungen aus den 1920er-Jahren…

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Torcham

Pakistan > Chaibar Pachtunchwa > ضلع خیبر

Durchschnittliche Höhe: 1’041 m

Sommentier

Schweiz > Freiburg > Glanebezirk

Durchschnittliche Höhe: 847 m

Eywald

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Durchschnittliche Höhe: 1’115 m

Schwörsheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries

Auch der Zeitpunkt der Ortsgründung des zugehörigen Weilers Haid ist unbekannt. Die erste sichere Erwähnung aus dem Jahr 1307 gibt keinen Aufschluss über die Entstehungszeit. Es ist anzunehmen, dass Haid mit seinem topographischen Ortsnamen (Heide) im 9. Jahrhundert als Ausbauort von Megesheim entstanden ist.

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Skjolden

Norwegen > Vestland

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Säge

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun > Innereriz

Durchschnittliche Höhe: 1’263 m

Grand Muveran

Schweiz > Wallis > Martinach > Leytron

Durchschnittliche Höhe: 2’262 m

Rütihof

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Vitoscha

Bulgarien > Oblast Pernik

Durchschnittliche Höhe: 2’105 m

Schaufelberg

Österreich > Burgenland > Bezirk Jennersdorf > Jennersdorf

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Cappenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm

Auf einem Höhenrücken liegt das Schloss Cappenberg. Das ehemals bedeutende Prämonstratenserkloster wurde nach der Säkularisation zum Altersruhesitz des bekannten preußischen Verwaltungsreformers Freiherr Karl vom und zum Stein. Seinen Nachkommen, der gräflichen Familie von Kanitz, gehört es noch heute.

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Stelzenhof

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden > Weinfelden > Rathof

Durchschnittliche Höhe: 581 m