Geolokalisieren

Topografische Karte Frankreich

Interaktive Karte

Klicken Sie auf die Karte, um die Höhe anzuzeigen.

Frankreich

Als eines der größten Länder Europas weist Frankreich zahlreiche, zum Teil sehr unterschiedlich geprägte Landschaftsformen auf. Das Landschaftsbild wird überwiegend von Ebenen oder Hügeln geprägt. Im Südosten und an der Grenze zur Iberischen Halbinsel ist das Land gebirgig. Hauptgebirge sind die Pyrenäen im Südwesten, das Zentralmassiv im Zentrum der Südhälfte des Landes sowie im Osten (aufgezählt von Norden nach Süden) die Vogesen, der Jura und die Alpen. Der höchste Berg Frankreichs ist der 4810 Meter hohe Mont Blanc in den Alpen; er wird oft auch als höchster Berg Europas angesehen. Der Elbrus im europäisch-asiatischen Grenzbereich ist zwar höher, aber keinem Kontinent eindeutig zugeordnet.

Wikipedia (CC-BY-SA 3.0)

Über diese Karte

Name: Topografische Karte Frankreich, Höhe, Relief.

Ort: Frankreich (-50.21872 -178.38737 51.30557 172.30572)

Durchschnittliche Höhe: 430 m

Minimale Höhe: -30 m

Maximale Höhe: 6’542 m

Andere topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

St. Martin

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun

Durchschnittliche Höhe: 1’351 m

Grissenberg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Seeland > Seedorf (BE)

Durchschnittliche Höhe: 542 m

Aakirkeby

Dänemark > Hauptstadtregion

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Gonder

Äthiopien > Amhara

Durchschnittliche Höhe: 2’272 m

Hotterdingen

Schweiz > Thurgau > Bezirk Arbon > Romanshorn

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Ringwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 724 m

Dick

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Heil

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Bergkamen

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Linthal

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Linthal ist der Ausgangspunkt der Klausenpassstrasse. Bereits vor Jahrhunderten bestand ein Saumpfad über den Klausenpass ins Urner Reusstal. Damit verbunden ist die Legende von der Grenzziehung am Klausenpass zwischen Glarus und Uri, die besagt, dass die Grenzstreitigkeiten mit einem Wettlauf gelöst wurden.…

Durchschnittliche Höhe: 1’096 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Asp

Schweiz > Aargau > Bezirk Aarau

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Volcán Irazú

Costa Rica > Oreamuno > Santa Rosa

Durchschnittliche Höhe: 3’114 m

Mount Nigger

Australien > Queensland

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Healaugh

Vereinigtes Königreich > England > North Yorkshire

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Himalaya

China

Der Hochhimalaya im eigentlichen Sinne besteht aus den bis über 8000 m hohen Bergketten, die sich zwischen den Hügelzonen der Ganges-Tiefebene und der Längstalfurche der Oberläufe von Indus und Brahmaputra (Tsangpo: Mazang/Damqog/Mǎquán bzw. Yarlung/Yǎlǔ Zàngbù) erstrecken. Im Norden ist der…

Durchschnittliche Höhe: 2’385 m

Guning Tretepan

Indonesien > Zentral-Java > Brebes > Cipetung

Durchschnittliche Höhe: 1’167 m

Zimmertal

Schweiz > Obwalden > Sarnen

Durchschnittliche Höhe: 761 m

Gebertingen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Tannenheim

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat piski

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Salzachtal

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1’239 m

Wetzwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen > Herrliberg

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Clarkville

Neuseeland > Canterbury > Waimakariri District > Kaiapoi

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Istighofen

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Emmetschloo

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Wetzikon ZH > Kempten

Durchschnittliche Höhe: 650 m

Hellbühl

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 639 m

Alvaneu Dorf

Schweiz > Graubünden > Albula > Albula

Alvaneu ist ein Haufendorf in 1181 m Höhe auf einer Terrasse nördlich des Albulatales an der Kantonsstrasse zwischen Lenzerheide und Davos, aufgeteilt in Alvaneu Dorf am Hang und Alvaneu Bad im Talboden.

Durchschnittliche Höhe: 1’317 m

Ulrichen

Schweiz > Wallis > Goms > Obergoms

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 4,2 °C, wobei im Januar mit −7,2 °C die kältesten und im Juli mit 14,6 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 189 Frosttage und 49 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…

Durchschnittliche Höhe: 1’667 m

Rapperswil

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Rapperswil-Jona

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Roodt/Syre

Luxemburg > Kanton Grevenmacher

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Tafern

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Mignitz

Durchschnittliche Höhe: 1’298 m

Vulcano

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Crête-à-l'Oeil

Schweiz > Wallis > Sitten > Sitten > Les Agettes

Durchschnittliche Höhe: 953 m

Wilen (Sarnen)

Schweiz > Obwalden > Sarnen

Durchschnittliche Höhe: 621 m

Platta

Schweiz > Graubünden > Maloja > Sils im Engadin

Durchschnittliche Höhe: 2’022 m

Fontanne

Schweiz > Luzern > Doppleschwand

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Hovde

Schweden > Provinz Jämtland

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Utzigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Boll

Durchschnittliche Höhe: 733 m

Galgenul

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Durchschnittliche Höhe: 1’194 m

Ringstead

Vereinigtes Königreich > England > Dorset > Osmington

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Kyburg

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Atacama-Wüste

Chile > Región de Antofagasta > Provincia de Antofagasta > Antofagasta

Die Atacama ist eine Küstenwüste und die trockenste Wüste der Erde außerhalb der Polargebiete. In ihrem zentralen Bereich besteht schon seit wenigstens 15 Millionen Jahren ein hyperarides Klima. Es gibt Orte, an denen jahrzehntelang kein Regen registriert wurde, mit durchschnittlichen jährlichen…

Durchschnittliche Höhe: 1’961 m

Busswil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Seeland > Lyss

Durchschnittliche Höhe: 459 m

La Racine

Schweiz > Jura > Bezirk Delsberg > Saulcy

Durchschnittliche Höhe: 827 m

Attikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Bertschikon

Durchschnittliche Höhe: 474 m

Alomartes

Spanien > Andalusien > Partido Judicial de Loja > Íllora

Alomartes ist eine Ortschaft in der Provinz Granada in der autonomen Region Andalusien. Sie liegt am Fuße der Sierra Parapanda auf 700 Metern Höhe. Die Ortschaft ist der größte Ortsteil der Gemeinde Íllora und hat mehr als 2000 Einwohner.

Durchschnittliche Höhe: 763 m

Malcantone

Italien > Emilia-Romagna > Parma > Basilicagoiano

Durchschnittliche Höhe: 116 m

Laad

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg > Nesslau

Durchschnittliche Höhe: 1’030 m

Panarea

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Die höchste Erhebung der Insel ist der Punta del Corvo im nordwestlichen Teil mit einer Höhe von 421 m. Im Südosten der Insel liegt das Capo Milazzese.

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Läuferberg

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 978 m

Svandal

Norwegen > Rogaland

Durchschnittliche Höhe: 550 m

Bantiger

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bolligen

Der Bantiger ist ein Berg (947 m ü. M.) im Kanton Bern in der Schweiz. Der Gipfel liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Bolligen. Vom Bantiger – fast hundert Meter höher als der Berner Hausberg Gurten – hat man ein Rundumpanorama mit Sicht auf die Berner Alpen und den Jura.

Durchschnittliche Höhe: 764 m

Ätna

Italien > Sizilien > Catania > Zafferana Etnea

Der Ätna, dessen vulkanische Produkte eine Fläche von etwa 1170 Quadratkilometer und ein Volumen von rund 530 Kubikkilometer einnehmen, ist Europas größter tätiger Vulkan. Der nach allen Seiten hin freistehende Berg erhebt sich bis auf die dreifache Höhe der ihn umgebenden Gebirgszüge. Naturgemäß…

Durchschnittliche Höhe: 2’976 m

Isola di Stromboli

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Stromboli zählt mit seinen Nachbarinseln Lipari, Salina, Vulcano, Panarea, Filicudi und Alicudi zur Inselgruppe der Äolischen oder Liparischen Inseln im Tyrrhenischen Meer. Die Höhe der steil aus dem Wasser aufragenden, nahezu kegelförmigen Insel beträgt vom Meeresspiegel aus 926 Meter, in anderen Belegen…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Alicudi

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Tannenheim

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland

Durchschnittliche Höhe: 1’056 m

Filicudi

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Die etwa 250 Bewohner und einige Künstler, die sich hier niedergelassen haben, wie der inzwischen verstorbene Designer Ettore Sottsass, leben vorwiegend am Südhang von Filicudi, im Fischerhafen Pecorini oder in Valdichiesa, das auf einer Höhe von 280 m liegt.

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Trin Mulin

Schweiz > Graubünden > Imboden

Durchschnittliche Höhe: 1’117 m

Appalachen

Vereinigte Staaten von Amerika > Nord-Carolina > Yancey County

Die Appalachen (dt. Aussprache: [apaˈlaxn̩]; englisch Appalachian Mountains, französisch Appalaches) sind ein bewaldetes Gebirgssystem im Osten Nordamerikas, das sich (geologisch betrachtet) über eine Länge von 2400 Kilometern von den Long Range Mountains an der Westküste der kanadischen Insel…

Durchschnittliche Höhe: 1’463 m

BR

Peru > Piura > Castilla

Durchschnittliche Höhe: 34 m

Hinter Leu

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Emmental > Bumbach

Durchschnittliche Höhe: 1’106 m

Rämisgummen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Emmental > Eggiwil

Durchschnittliche Höhe: 1’123 m

Mont Soleil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Berner Jura > Saint-Imier

Der Mont Soleil bildet mit 1289 m ü. M. den höchsten Punkt des gesamten Höhenzuges der Montagne du Droit.

Durchschnittliche Höhe: 1’141 m

Safaga

Ägypten > Rotes Meer

Durchschnittliche Höhe: 125 m

Saariselkä

Finnland > Lappland

Durchschnittliche Höhe: 328 m

Marbachegg

Schweiz > Luzern > Escholzmatt-Marbach

Durchschnittliche Höhe: 1’159 m

Bach

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Mittelland > Trogen

Durchschnittliche Höhe: 950 m

Schalunen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Durchschnittliche Höhe: 491 m

Forécariah

Guinea > Region Kindia > Préfecture de Forécariah

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Lima

Peru > Lima

Lima liegt am Río Rímac am Fuße der trockenen Westflanke der zentralperuanischen Anden. Nach Javier Pulgar Vidal befindet sich das Stadtzentrum in der geographischen Zone der Chala, auf rund 160 Metern über dem Meeresspiegel. Das Siedlungsgebiet der Stadtregion erstreckt sich bis in die Höhenzone der…

Durchschnittliche Höhe: 236 m

Vermes

Schweiz > Jura > Bezirk Delsberg > Val Terbi

Durchschnittliche Höhe: 685 m

Marinepark

Kroatien > Gespanschaft Istrien > Stadt Pola

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Carrasco

Chile > Región de Los Lagos > Provincia de Osorno > Purranque

Durchschnittliche Höhe: 113 m

เกาะพะงัน

Thailand > Ko Pha-Ngan

Durchschnittliche Höhe: 179 m

Koli

Finnland > Nordkarelien > Lieksa

Durchschnittliche Höhe: 146 m

Emberá

Panama > Darién > Chepigana > Chepigana

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Bani Hassan

Ägypten > Al Minya

Durchschnittliche Höhe: 71 m

Les Pontins

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Berner Jura > Saint-Imier

Durchschnittliche Höhe: 1’062 m

Heggli

Schweiz > Nidwalden > Ennetbürgen

Durchschnittliche Höhe: 576 m

Mutschnengia

Schweiz > Graubünden > Surselva > Medel (Lucmagn) > Curaglia

Durchschnittliche Höhe: 1’569 m

Luanda

Angola > Provinz Luanda > Stadtverwaltung von Luanda

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Huambo

Angola > Provinz Huambo

Durchschnittliche Höhe: 1’668 m

Benguela

Angola > Provinz Benguela

Durchschnittliche Höhe: 88 m

Gouas

Frankreich > Neu-Aquitanien > Gironde > Cartelègue

Durchschnittliche Höhe: 25 m

Abidjan

Elfenbeinküste > Abidjan

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Atlantischer Ozean

Durchschnittliche Höhe: 0 m

Enugu

Nigeria > Enugu > Enugu North

Durchschnittliche Höhe: 234 m

Manzini

eSwatini > Manzini > Inkhundla Manzini

Durchschnittliche Höhe: 622 m

Lamu

Kenia > Lamu > Lamu West

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Brajići

Bosnien und Herzegowina > Republika Srpska

Durchschnittliche Höhe: 574 m