Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Basel

Schweiz > Basel-Stadt

Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel – beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds – seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Hier endet der Rheinabschnitt Hochrhein und beginnt der Oberrhein. Kurz vor dieser Stelle mündet am höher gelegenen südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1’016 m

Fettbad

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Rüschegg

Durchschnittliche Höhe: 1’249 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Winterthur

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Rothenthurm

Schweiz > Schwyz > Schwyz

An Pfingsten 1930 wurde oberhalb des Dorfes auf einer kleinen Waldeshöhe ein Kreuz errichtet. Der Ort war auch als Ruheplatz mit Sicht auf das Dorf gedacht. Die Waldlichtung mit dem Holzkreuz auf einem Eggen gab den Namen Kreuzegg. Im gleichen Jahr wurde an dieser Stelle eine Bruderklausenkapelle erbaut.…

Durchschnittliche Höhe: 1’035 m

Berga-Wünschendorf

Deutschland > Thüringen > Greiz

Durchschnittliche Höhe: 309 m

Sangernboden

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Guggisberg

Aufgrund der Verarmung der Muttergemeinde Guggisberg Mitte des 19. Jahrhunderts setzte eine starke Abwanderung der Bevölkerung ein. Während Sangernboden zu Beginn des 19. Jahrhunderts noch über 1000 Einwohner zählte, waren es Mitte des 20. Jahrhunderts noch knapp 300. Durch einen bescheidenen Aufschwung…

Durchschnittliche Höhe: 1’253 m

Vierwaldstättersee

Schweiz > Schwyz > Gersau

Der Vierwaldstättersee (französisch Lac des Quatre-Cantons; italienisch Lago dei Quattro Cantoni, Lago di Lucerna; rätoromanisch Lai dals Quatter Chantuns) ist ein von Bergen der Voralpen umgebener Alpenrandsee in der Zentralschweiz. Er liegt auf dem Gebiet der Kantone Uri, Schwyz, Unterwalden (d. h. Nid-…

Durchschnittliche Höhe: 886 m

Walensee

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Quarten

Der beliebte Fuss- und Wanderweg am nördlichen Ufer des Walensees ist ab Betlis nur den Fussgängern vorbehalten und für Fahrräder gesperrt. Die Wanderung ist wegen der Geländetopografie mit einigen Höhendifferenzen verbunden und gilt teilweise als anspruchsvoll. Sie kann jedoch auch in Quinten…

Durchschnittliche Höhe: 1’218 m

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Aargau

Schweiz

Der Aargau weist eine starke naturräumliche Gliederung auf. Der nördliche Kantonsteil wurde durch die Gebirgsbildung des Juras geprägt, der im Mittelland gelegene südliche Teil durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten geformt. Die Riss-Eiszeit, die vor rund 140'000 Jahren ihren Höhepunkt erreichte,…

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Las Vegas

Vereinigte Staaten von Amerika > Nevada > Clark County

Diese Umwegfinanzierungen und das „Skimming“ der Casinos wurden aufgedeckt. Spätestens als am 14. Februar 1979 ein Geldkurier aus Las Vegas am Flughafen von Kansas City mit zwei 40.000-US-Dollar-Paketen gefasst wurde, war die Korruption offenbar, und eine Reihe erfolgreicher Hausdurchsuchungen begann.…

Durchschnittliche Höhe: 756 m

Grand Muveran

Schweiz > Wallis > Martinach > Leytron

Durchschnittliche Höhe: 2’262 m

Sankt Gallen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Die Stadt St. Gallen (schweizerdeutsch Sanggale [saŋˈkalə], französisch Saint-Gall, italienisch San Gallo, rätoromanisch Sogn Gagl?/i) ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine…

Durchschnittliche Höhe: 741 m

Cuxhaven

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Cuxhaven

Höchste Erhebung im Stadtgebiet ist die Altenwalder Höhe (37,5 m ü. NHN); früher Standort der Altenwalder Burg auf einem altsächsischen Gräberfeld.

Durchschnittliche Höhe: 3 m

Säge

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun > Innereriz

Durchschnittliche Höhe: 1’263 m

Eywald

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Durchschnittliche Höhe: 1’115 m

Luster

Norwegen > Vestland

Durchschnittliche Höhe: 1’126 m

Schwörsheim

Deutschland > Bayern > Landkreis Donau-Ries

Auch der Zeitpunkt der Ortsgründung des zugehörigen Weilers Haid ist unbekannt. Die erste sichere Erwähnung aus dem Jahr 1307 gibt keinen Aufschluss über die Entstehungszeit. Es ist anzunehmen, dass Haid mit seinem topographischen Ortsnamen (Heide) im 9. Jahrhundert als Ausbauort von Megesheim entstanden ist.

Durchschnittliche Höhe: 416 m

Froideville

Schweiz > Waadt > District du Gros-de-Vaud

Die Fläche des 7,1 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des höheren Waadtländer Mittellandes. Der nordwestliche Gemeindeteil wird von der offenen Hochfläche in der Umgebung des Dorfes eingenommen, die auf der Höhe Epinettes mit 844 m ü. M. gipfelt. Diese Hochfläche wird im Süden vom Tal…

Durchschnittliche Höhe: 817 m

Rerik

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Landkreis Rostock

Rerik liegt am nordöstlichen Ende des Salzhaffes, eines Teils der Wismarer Bucht zwischen dem Festland und der Halbinsel Wustrow. Die Stadt liegt etwa 35 Kilometer westlich von Rostock und 35 Kilometer nordöstlich von Wismar. Östlich schließt sich die Kühlung an, ein waldreicher Höhenzug. Zum Stadtgebiet…

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Ancona

Italien > Marken

Durchschnittliche Höhe: 233 m

Skjolden

Norwegen > Vestland

Durchschnittliche Höhe: 337 m

Legnica

Polen > Woiwodschaft Niederschlesien > Liegnitz

Zwischen 1844 und 1875 erhielt die Stadt Eisenbahnverbindungen mit den benachbarten schlesischen Städten sowie mit Dresden und Berlin. Bedeutung erlangte der intensive Gemüseanbau, der 1723 durch die Einrichtung einer Höheren Landwirtschaftsschule gefördert wurde. (Zweihundert Jahre später – 1925 –…

Durchschnittliche Höhe: 128 m

Schnottwil

Schweiz > Solothurn > Amtei Bucheggberg-Wasseramt

Die Fläche des 7,2 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt der Molassehöhen des Bucheggberges. Im Nordwesten hat das Gebiet Anteil an der breiten Talsenke des Eichibachs (Zufluss der Alten Aare), die sich gegen Westen zum Berner Seeland hin öffnet. Von dieser Talebene mit den Fluren Rütenen…

Durchschnittliche Höhe: 521 m

Disentis

Schweiz > Graubünden > Surselva

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 7,1 °C, wobei im Januar mit −1,1 °C die kältesten und im Juli mit 15,8 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 122 Frosttage und 29 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…

Durchschnittliche Höhe: 2’068 m

Schaufelberg

Österreich > Burgenland > Bezirk Jennersdorf > Jennersdorf

Durchschnittliche Höhe: 306 m

Lyon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Métropole de Lyon

Betroffen waren vor allem die Bahnstrecke vom Gare de la Mouche zur Perrachebahn sowie der Sektor des Gare de Vaise. Da die Bombardements aus großer Höhe stattfanden und wenig präzise waren, verursachten sie zahlreiche Kollateralschäden, vor allem entlang der Avenue Berthelot und bei Vaise. Auch die…

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Jura

Schweiz > Jura

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Cabrerets

Frankreich > Okzitanien > Lot

Durchschnittliche Höhe: 266 m

Schorstein

Polen > Woiwodschaft Kleinpolen > powiat nowotarski

Durchschnittliche Höhe: 595 m

Lieksa

Finnland > Nordkarelien

Durchschnittliche Höhe: 153 m

Obergerlafingen

Schweiz > Solothurn > Amtei Bucheggberg-Wasseramt

Durchschnittliche Höhe: 462 m

Xonrupt-Longemer

Frankreich > Grand Est > Vogesen

Die Gemeinde Xonrupt-Longemer liegt auf ca. 720 m Meereshöhe in den Vogesen, unmittelbar östlich der Stadt Gérardmer. Das Gemeindegebiet umfasst das Tal der oberen Vologne einschließlich ihrer Quelle und die von ihr durchflossenen Gebirgsseen Lac de Longemer und Lac de Retournemer. Der Lac de Longemer ist…

Durchschnittliche Höhe: 896 m

Vitoscha

Bulgarien > Oblast Pernik

Durchschnittliche Höhe: 2’105 m

Esslingen am Neckar

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Esslingen

Esslingen am Neckar liegt an einer Engstelle des Neckartals südöstlich von Stuttgart. Der Fluss durchquert das Stadtgebiet von Südosten nach Nordwesten, wobei die Altstadt nördlich davon liegt. Hier befindet sich auch die Staustufe Esslingen. Aus der Gemeinde Altbach kommend, berührt der Neckar zunächst…

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Wülfrath

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Mettmann

Wülfrath war eine der ersten Rodungssiedlungen im großen frühmittelalterlichen Reichsforst. Die Grenzen wurden in einer Schenkungsurkunde Kaiser Heinrichs IV. vom 16. Oktober 1165 von den Flussläufen Rhein, Ruhr und Düssel (Tussella) gefasst. Die Ostgrenze war der alte Höhenweg der Kölnischen Straße…

Durchschnittliche Höhe: 187 m

Zugersee

Schweiz > Luzern > Küssnacht > Meierskappel

Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M., hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m. Mit seiner maximalen Länge von 13,7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz. An seiner engsten Stelle zwischen Chiemen und…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Gilching

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg

Einmal im Jahr fand das Gilchinger Volksfest auf dem Festplatz statt. Höhepunkt dabei war der traditionelle Einzug der Vereine in das Festzelt am Eröffnungstag.

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Sanur

Indonesien > Bali > Denpasar

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Bettwiesen

Schweiz > Thurgau > Bezirk Münchwilen

Durchschnittliche Höhe: 570 m

Annecy

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Hochsavoyen

Durchschnittliche Höhe: 610 m

Saint-Chély-d'Aubrac

Frankreich > Okzitanien > Aveyron

Saint-Chély-d’Aubrac liegt an der Via Podiensis, einem der vier historischen Jakobswege in Frankreich. So ist auch die Jakobsmuschel Teil des Kommunalwappens. In Saint-Chély-d’Aubrac gibt es neben der Touristinformation ein Hotel, Restaurants, sowie für Pilger mehrere Etappenherbergen (französisch:…

Durchschnittliche Höhe: 991 m

Irland

2016 nahm die Bevölkerung Irlands allein durch Geburtenüberschüsse um etwa ein Prozent zu. Das Medianalter der Bevölkerung betrug 36,6 Jahre, der geringste Wert in einem EU-Land. Derzeit gab es in Irland viele Menschen im Familiengründungsalter und vergleichsweise wenige Menschen im Rentenalter. Dies ist…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Zürich

Schweiz > Zürich

Der Kanton Zürich hatte 2015 einen höheren Index der menschlichen Entwicklung als jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region, vom Australian Capital Territory abgesehen.

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Bad Zwesten

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Oberhalb des Kurortes befinden sich auf einer Anhöhe die Hardtwaldklinik I (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) und die Hardtwaldklinik II (analytische Psychotherapie, Psychosomatik, Verhaltenstherapie und Psychodrama). Die beiden Fachkliniken verfügen zusammen über etwa 650 Betten.…

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Jonsdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Wohlen bei Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Durchschnittliche Höhe: 613 m

Chavornay

Schweiz > Waadt > District du Jura-Nord vaudois

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Sitterdorf

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden > Zihlschlacht-Sitterdorf

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Büchel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Luzern

Schweiz > Luzern

Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Gipfel des Bürgenstocks in der Exklave Bürgenstock mit einer Höhe von 1127,8 m ü. M. Der tiefste Punkt ist am Rotsee auf 419 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Köniz

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Über 1'400 Unternehmen befinden sich in der Gemeinde Köniz. Darunter Konzerne wie Adval Tech Holding oder Haag-Streit Holding und zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sowie diverse Bundesbetriebe: Bundesamt für Gesundheit, Bundesamt für Landestopografie, Eidgenössisches Institut für…

Durchschnittliche Höhe: 696 m

Cappenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm

Auf einem Höhenrücken liegt das Schloss Cappenberg. Das ehemals bedeutende Prämonstratenserkloster wurde nach der Säkularisation zum Altersruhesitz des bekannten preußischen Verwaltungsreformers Freiherr Karl vom und zum Stein. Seinen Nachkommen, der gräflichen Familie von Kanitz, gehört es noch heute.

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Westerhausen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durchschnittliche Höhe: 159 m

Breitenstein

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz

Breitenstein liegt im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt rund 5 km (Luftlinie) nördlich von Stolberg. Hindurch führt die Harzschützenstraße, die jahrhundertelang die Grenze von Thüringen und Sachsen bildete und als Landesstraße 263 nordnordwestwärts nach Friedrichshöhe und dann weiter zur nahen…

Durchschnittliche Höhe: 484 m

Herrliberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen

Oberhalb von Herrliberg steht der Pflugstein, der mit rund 1000 Kubikmeter sichtbarem Fels der grösste Findling des Kantons. Er liegt auf einer Höhe von 560 Metern, besteht aus rötlichem Melaphyr und wurde vor ca. 15'000 Jahren während der letzten Eiszeit aus dem Kärpfgebiet aus den Glarner Alpen durch…

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Fels

Luxemburg > Kanton Mersch

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Verbano-Cusio-Ossola

Italien > Piemont

Durchschnittliche Höhe: 1’420 m

Trimmis

Schweiz > Graubünden > Landquart

Durchschnittliche Höhe: 1’125 m

Södra Veckebo

Schweden > Provinz Gävleborg

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Bramboden

Schweiz > Luzern > Romoos

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Quarten

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland

Durchschnittliche Höhe: 1’283 m

Riederalp

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1’686 m

Santa Fe

Vereinigte Staaten von Amerika > Neumexiko > Santa Fe County

Santa Fe [ˌsæntəˈfeɪ] (vollständiger Name La Villa Real de la Santa Fe de San Francisco de Asís, spanisch für „Die königliche Stadt des heiligen Glaubens des heiligen Franziskus von Assisi“) ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats New Mexico. Sie liegt im Santa Fe County auf etwa 2000 Metern Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 2’221 m

Michelau

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat iławski

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Oberkirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Vaujany

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1’984 m

Malters

Schweiz > Luzern

Malters liegt 10 km westlich der Stadt Luzern. Von der Kleinen Emme führt die Gemeindegrenze dem Ränggbach entlang bis Ränggloch. Dort schwenkt sie nach Westen – dem stark bewaldeten Nordhang des Blatterbergs entlang. Die grössten Waldgebiete an diesem Nordhang sind der Blatterwald, Sitewald, Gspanwald…

Durchschnittliche Höhe: 699 m

Jakobshorn

Schweiz > Graubünden > Prättigau/Davos > Davos

Durchschnittliche Höhe: 2’238 m

Ettiswil

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Deinikon

Schweiz > Zug > Baar

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Wallis

Schweiz

Das Wallis besteht (mit Ausnahme kleinerer Gebiete jenseits der Pässe Simplon und Gemmi) aus dem Tal der Rhone (Rotten) vom Rhonegletscher bis zum Genfersee und den Rhone-Seitentälern. Im Norden liegen die Berner und Waadtländer Alpen, im Süden die Walliser Alpen mit den mächtigsten und höchsten…

Durchschnittliche Höhe: 1’728 m

Oberkirch

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Yamanlar

Türkei > Gercüş

Durchschnittliche Höhe: 1’119 m

Stelzenhof

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden > Weinfelden > Rathof

Durchschnittliche Höhe: 581 m

Flugbrunnen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bolligen

Bolligen liegt nordöstlich von Bern. Auf einer Fläche von 16,57 Quadratkilometern verbindet Bolligen das Worblental mit dem Emmental. Der Höhenzug der «Lutzere» bildet die Wasserscheide zwischen Emme und Aare.

Durchschnittliche Höhe: 660 m

Breitenstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen

Breitenstein liegt im Adlitzgraben am Fuß des Semmerings und, unmittelbar, an der Südabdachung des Kreuzbergs in einer Seehöhe von 705 bis 1.545 Meter, direkt an der Semmeringbahn in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 20,29 km², 75,95 % der Fläche sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 906 m

Basta Tahta

Libanon > Gouvernement Beirut

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Eilbek

Deutschland > Hamburg

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Lagos

Nigeria > Lagos > Lagos Island

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Lagos

Portugal > Faro

Nach dem Erdbeben von 1755 verwüstete eine gewaltige Flutwelle mit elf Metern Höhe die Stadt. Anschließend wurde Lagos neu aufgebaut und die Stadtmauer aus jener Zeit umgibt noch heute weite Teile der Altstadt. Die Porta do Postigo und der Rest des Gouverneurspalastes zeugen von der Bedeutung und…

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Lutzenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Althütte

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Gallenhof

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Sechselberg

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Hongkong

China

Trotz der hohen Bevölkerungsdichte ist Hongkong eine der grünsten Metropolregionen Asiens, was wiederum an der bergigen Topographie des Gebietes liegt. Ein Großteil der Flächen ist so bergig und steil, dass er nicht bebaut werden kann und deshalb mit Bäumen und Sträuchern bewachsen ist. Der größte…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Paros

Griechenland > Ägäis > Regionalbezirk Paros

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Sechselberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Trafoi

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs

Trafoi ist eine Ortschaft mit etwa 80 Einwohnern auf 1450−1600 m Höhe am Fuße des Ortlers im Trafoital, einem Seitental des Suldentals in den Ortler-Alpen. Sie gehört zur italienischen Gemeinde Stilfs in Südtirol.

Durchschnittliche Höhe: 2’048 m

Neumagen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Staufen im Breisgau

Der Neumagen ist ein rund 26 Kilometer langer linker Nebenfluss der Möhlin im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Von seinen höchstgelegenen Quellen bis zur Mündung beträgt das Gesamtgefälle rund 940 Höhenmeter. Von den Flüssen auf der Westseite des Südschwarzwalds weist er den höchsten Gefällegradienten auf.

Durchschnittliche Höhe: 423 m