Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1’016 m

Sitterdorf

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden > Zihlschlacht-Sitterdorf

Durchschnittliche Höhe: 528 m

Köniz

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Über 1'400 Unternehmen befinden sich in der Gemeinde Köniz. Darunter Konzerne wie Adval Tech Holding oder Haag-Streit Holding und zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sowie diverse Bundesbetriebe: Bundesamt für Gesundheit, Bundesamt für Landestopografie, Eidgenössisches Institut für…

Durchschnittliche Höhe: 696 m

Walensee

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Quarten

Der beliebte Fuss- und Wanderweg am nördlichen Ufer des Walensees ist ab Betlis nur den Fussgängern vorbehalten und für Fahrräder gesperrt. Die Wanderung ist wegen der Geländetopografie mit einigen Höhendifferenzen verbunden und gilt teilweise als anspruchsvoll. Sie kann jedoch auch in Quinten…

Durchschnittliche Höhe: 1’218 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Herrliberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen

Oberhalb von Herrliberg steht der Pflugstein, der mit rund 1000 Kubikmeter sichtbarem Fels der grösste Findling des Kantons. Er liegt auf einer Höhe von 560 Metern, besteht aus rötlichem Melaphyr und wurde vor ca. 15'000 Jahren während der letzten Eiszeit aus dem Kärpfgebiet aus den Glarner Alpen durch…

Durchschnittliche Höhe: 516 m

Lyon

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Métropole de Lyon

Betroffen waren vor allem die Bahnstrecke vom Gare de la Mouche zur Perrachebahn sowie der Sektor des Gare de Vaise. Da die Bombardements aus großer Höhe stattfanden und wenig präzise waren, verursachten sie zahlreiche Kollateralschäden, vor allem entlang der Avenue Berthelot und bei Vaise. Auch die…

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Basel

Schweiz > Basel-Stadt

Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel – beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds – seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Hier endet der Rheinabschnitt Hochrhein und beginnt der Oberrhein. Kurz vor dieser Stelle mündet am höher gelegenen südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Irland

2016 nahm die Bevölkerung Irlands allein durch Geburtenüberschüsse um etwa ein Prozent zu. Das Medianalter der Bevölkerung betrug 36,6 Jahre, der geringste Wert in einem EU-Land. Derzeit gab es in Irland viele Menschen im Familiengründungsalter und vergleichsweise wenige Menschen im Rentenalter. Dies ist…

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Gilching

Deutschland > Bayern > Landkreis Starnberg

Einmal im Jahr fand das Gilchinger Volksfest auf dem Festplatz statt. Höhepunkt dabei war der traditionelle Einzug der Vereine in das Festzelt am Eröffnungstag.

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Quarten

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland

Durchschnittliche Höhe: 1’283 m

Trimmis

Schweiz > Graubünden > Landquart

Durchschnittliche Höhe: 1’125 m

Södra Veckebo

Schweden > Provinz Gävleborg

Durchschnittliche Höhe: 183 m

Fels

Luxemburg > Kanton Mersch

Durchschnittliche Höhe: 354 m

Cappenberg

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Selm

Auf einem Höhenrücken liegt das Schloss Cappenberg. Das ehemals bedeutende Prämonstratenserkloster wurde nach der Säkularisation zum Altersruhesitz des bekannten preußischen Verwaltungsreformers Freiherr Karl vom und zum Stein. Seinen Nachkommen, der gräflichen Familie von Kanitz, gehört es noch heute.

Durchschnittliche Höhe: 89 m

Bad Zwesten

Deutschland > Hessen > Schwalm-Eder-Kreis

Oberhalb des Kurortes befinden sich auf einer Anhöhe die Hardtwaldklinik I (Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) und die Hardtwaldklinik II (analytische Psychotherapie, Psychosomatik, Verhaltenstherapie und Psychodrama). Die beiden Fachkliniken verfügen zusammen über etwa 650 Betten.…

Durchschnittliche Höhe: 323 m

Zugersee

Schweiz > Luzern > Küssnacht > Meierskappel

Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M., hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m. Mit seiner maximalen Länge von 13,7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz. An seiner engsten Stelle zwischen Chiemen und…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Riederalp

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1’686 m

Malters

Schweiz > Luzern

Malters liegt 10 km westlich der Stadt Luzern. Von der Kleinen Emme führt die Gemeindegrenze dem Ränggbach entlang bis Ränggloch. Dort schwenkt sie nach Westen – dem stark bewaldeten Nordhang des Blatterbergs entlang. Die grössten Waldgebiete an diesem Nordhang sind der Blatterwald, Sitewald, Gspanwald…

Durchschnittliche Höhe: 699 m

Jakobshorn

Schweiz > Graubünden > Prättigau/Davos > Davos

Durchschnittliche Höhe: 2’238 m

Ettiswil

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 536 m

Bramboden

Schweiz > Luzern > Romoos

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Westerhausen

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz > Thale

Durchschnittliche Höhe: 159 m

Santa Fe

Vereinigte Staaten von Amerika > Neumexiko > Santa Fe County

Santa Fe [ˌsæntəˈfeɪ] (vollständiger Name La Villa Real de la Santa Fe de San Francisco de Asís, spanisch für „Die königliche Stadt des heiligen Glaubens des heiligen Franziskus von Assisi“) ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats New Mexico. Sie liegt im Santa Fe County auf etwa 2000 Metern Höhe…

Durchschnittliche Höhe: 2’221 m

Michelau

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat iławski

Durchschnittliche Höhe: 108 m

Oberkirch

Deutschland > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

Durchschnittliche Höhe: 363 m

Verbano-Cusio-Ossola

Italien > Piemont

Durchschnittliche Höhe: 1’420 m

Sankt Gallen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Die Stadt St. Gallen (schweizerdeutsch Sanggale [saŋˈkalə], französisch Saint-Gall, italienisch San Gallo, rätoromanisch Sogn Gagl?/i) ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine…

Durchschnittliche Höhe: 741 m

Jura

Schweiz > Jura

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Oberkirch

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Deinikon

Schweiz > Zug > Baar

Durchschnittliche Höhe: 523 m

Breitenstein

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Mansfeld-Südharz

Breitenstein liegt im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt rund 5 km (Luftlinie) nördlich von Stolberg. Hindurch führt die Harzschützenstraße, die jahrhundertelang die Grenze von Thüringen und Sachsen bildete und als Landesstraße 263 nordnordwestwärts nach Friedrichshöhe und dann weiter zur nahen…

Durchschnittliche Höhe: 484 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Winterthur

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Aargau

Schweiz

Der Aargau weist eine starke naturräumliche Gliederung auf. Der nördliche Kantonsteil wurde durch die Gebirgsbildung des Juras geprägt, der im Mittelland gelegene südliche Teil durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten geformt. Die Riss-Eiszeit, die vor rund 140'000 Jahren ihren Höhepunkt erreichte,…

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Vaujany

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Isère

Durchschnittliche Höhe: 1’984 m

Yamanlar

Türkei > Gercüş

Durchschnittliche Höhe: 1’119 m

Zürich

Schweiz > Zürich

Der Kanton Zürich hatte 2015 einen höheren Index der menschlichen Entwicklung als jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region, vom Australian Capital Territory abgesehen.

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Breitenstein

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Neunkirchen

Breitenstein liegt im Adlitzgraben am Fuß des Semmerings und, unmittelbar, an der Südabdachung des Kreuzbergs in einer Seehöhe von 705 bis 1.545 Meter, direkt an der Semmeringbahn in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 20,29 km², 75,95 % der Fläche sind bewaldet.

Durchschnittliche Höhe: 906 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Basta Tahta

Libanon > Gouvernement Beirut

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Büchel

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Cochem-Zell

Durchschnittliche Höhe: 419 m

Stelzenhof

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden > Weinfelden > Rathof

Durchschnittliche Höhe: 581 m

Lagos

Nigeria > Lagos > Lagos Island

Durchschnittliche Höhe: 5 m

Lagos

Portugal > Faro

Nach dem Erdbeben von 1755 verwüstete eine gewaltige Flutwelle mit elf Metern Höhe die Stadt. Anschließend wurde Lagos neu aufgebaut und die Stadtmauer aus jener Zeit umgibt noch heute weite Teile der Altstadt. Die Porta do Postigo und der Rest des Gouverneurspalastes zeugen von der Bedeutung und…

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Flugbrunnen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bolligen

Bolligen liegt nordöstlich von Bern. Auf einer Fläche von 16,57 Quadratkilometern verbindet Bolligen das Worblental mit dem Emmental. Der Höhenzug der «Lutzere» bildet die Wasserscheide zwischen Emme und Aare.

Durchschnittliche Höhe: 660 m

Wallis

Schweiz

Das Wallis besteht (mit Ausnahme kleinerer Gebiete jenseits der Pässe Simplon und Gemmi) aus dem Tal der Rhone (Rotten) vom Rhonegletscher bis zum Genfersee und den Rhone-Seitentälern. Im Norden liegen die Berner und Waadtländer Alpen, im Süden die Walliser Alpen mit den mächtigsten und höchsten…

Durchschnittliche Höhe: 1’728 m

Hongkong

China

Trotz der hohen Bevölkerungsdichte ist Hongkong eine der grünsten Metropolregionen Asiens, was wiederum an der bergigen Topographie des Gebietes liegt. Ein Großteil der Flächen ist so bergig und steil, dass er nicht bebaut werden kann und deshalb mit Bäumen und Sträuchern bewachsen ist. Der größte…

Durchschnittliche Höhe: 47 m

Paros

Griechenland > Ägäis > Regionalbezirk Paros

Durchschnittliche Höhe: 69 m

Gallenhof

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Sechselberg

Durchschnittliche Höhe: 473 m

Lutzenberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis > Althütte

Durchschnittliche Höhe: 434 m

Tagelswangen

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon

Durchschnittliche Höhe: 513 m

Rabius

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1’255 m

Piz Ner

Schweiz > Graubünden > Surselva > Vals

Durchschnittliche Höhe: 2’294 m

Jonsdorf

Deutschland > Sachsen > Görlitz

Durchschnittliche Höhe: 475 m

Neumagen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald > Staufen im Breisgau

Der Neumagen ist ein rund 26 Kilometer langer linker Nebenfluss der Möhlin im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Von seinen höchstgelegenen Quellen bis zur Mündung beträgt das Gesamtgefälle rund 940 Höhenmeter. Von den Flüssen auf der Westseite des Südschwarzwalds weist er den höchsten Gefällegradienten auf.

Durchschnittliche Höhe: 423 m

Kalkan

Türkei > Kaş

Durchschnittliche Höhe: 267 m

Trafoi

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen > Stilfs

Trafoi ist eine Ortschaft mit etwa 80 Einwohnern auf 1450−1600 m Höhe am Fuße des Ortlers im Trafoital, einem Seitental des Suldentals in den Ortler-Alpen. Sie gehört zur italienischen Gemeinde Stilfs in Südtirol.

Durchschnittliche Höhe: 2’048 m

Rütihof

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden > Baden

Durchschnittliche Höhe: 406 m

Relief

Vereinigte Staaten von Amerika > Kalifornien > Nevada County

Durchschnittliche Höhe: 1’193 m

Lutzenberg

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Vorderland

Der tiefste Punkt der Gemeinde und zugleich der tiefste des Kantons befindet sich bei der Dorfhalde auf 430 Metern. Der höchste Punkt befindet sich auf 791 Metern oberhalb der Tan an der Strasse von Wienacht nach Grub SG. Aufgrund der relativ geringen Höhenlage und des Südhangs bei Tobel befindet sich hier…

Durchschnittliche Höhe: 591 m

Sechselberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Rems-Murr-Kreis

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Chur

Schweiz > Graubünden > Plessur

Chur liegt im breiten Tal des Alpenrheins, der hier von Westen kommend in die nördliche Richtung umbiegt, die er bis zum Bodensee im Wesentlichen beibehält. Von rechts mündet die Plessur, ein geschiebereicher Wildfluss, der die Bündnerschieferschichten zwischen Montalin und Dreibündenstein in einer tief…

Durchschnittliche Höhe: 1’443 m

Eilbek

Deutschland > Hamburg

Durchschnittliche Höhe: 14 m

Französischer Jura

Frankreich

Die Gebirgs- oder Höhenzugsbezeichnung Jura wird heute vor allem für den nordwestlich des Alpenkammes und des schweizerischen Mittellandes liegenden Französischen Jura (französisch Massif du Jura) und den Schweizer Jura verwendet, die eine geologisch-tektonische Einheit bilden.

Durchschnittliche Höhe: 623 m

Baden

Österreich > Niederösterreich > Bezirk Baden

Die komplette Liste der Statistik Austria ist in: Topographische Siedlungskennzeichnung nach STAT

Durchschnittliche Höhe: 287 m

Thane

Indien > Maharashtra > Thane Taluka

Durchschnittliche Höhe: 54 m

Luzern

Schweiz > Luzern

Der höchste Punkt der Gemeinde ist der Gipfel des Bürgenstocks in der Exklave Bürgenstock mit einer Höhe von 1127,8 m ü. M. Der tiefste Punkt ist am Rotsee auf 419 m ü. M.

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Schmerikon

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster

Durchschnittliche Höhe: 452 m

Luzer

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Cantal > Saint-Mary-le-Plain

Durchschnittliche Höhe: 813 m

Igis

Schweiz > Graubünden > Landquart

Bis zum 31. Dezember 2011 war Igis eine eigene politische Gemeinde und Hauptort des damaligen Kreis Fünf Dörfer sowie des damaligen Bezirk Landquart. Ihr ehemaliges Gemeindegebiet reichte von 523 bis 1398 m Höhe. Am 15. Mai 2011 stimmten die Einwohner von Igis und Mastrils einer Fusion ihrer Gemeinden zu.…

Durchschnittliche Höhe: 643 m

Brachfeld

Tschechien > Mittelböhmen

Durchschnittliche Höhe: 379 m

Puderbach

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Neuwied

Durchschnittliche Höhe: 270 m

Bümpliz

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bern

Eine längere Tradition als die Schokolade hatte in Bümpliz die Sauerkrautherstellung. Da die gewerbsmässige Sauerkrautfabrikation in der Stadt Bern ab 1889 verboten war, wurde die Produktion der 1850 gegründeten Sauerkrautfabrik Fazan zunächst an die Effingerstrasse 67 und 1898 an den Bahnhöheweg 86 in…

Durchschnittliche Höhe: 583 m

Ebnat

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg

Durchschnittliche Höhe: 817 m

Eresing

Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech

Durchschnittliche Höhe: 602 m

Cravo Norte

Kolumbien > Arauca

Cravo Norte liegt im Südosten Araucas in den kolumbianischen Llanos am Río Cravo Norte auf einer Höhe von 124 m ü. NN, 142 km von der Stadt Arauca entfernt. Die Gemeinde grenzt im Norden an die Gemeinde Arauca, im Westen an Puerto Rondón, im Osten an die Gemeinde Rómulo Gallegos im Bundesstaat Apure in…

Durchschnittliche Höhe: 107 m

Sankt Luzisteig

Schweiz > Graubünden > Landquart > Maienfeld

Durchschnittliche Höhe: 842 m

Blatten

Schweiz > Wallis > Westlich Raron

Am 28. Mai brach ein grosser Teil des Birchgletschers unter dem Druck der auf ihm lastenden gut 9 Millionen Tonnen Bergsturzmaterial ab und löste eine massive Eis- und Geröllawine aus, die Blatten zu etwa 90 % verschüttete. Der Bergsturz erzeugte um 15:24 ein Erdbeben der Stärke 3,1 auf der Richterskala.…

Durchschnittliche Höhe: 2’536 m

Lüdenscheid

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Märkischer Kreis

Lüdenscheid liegt im nordwestlichen Sauerland auf einer Höhe von 232–539 Metern, geographisch gesehen in der flachen, westsüdwest-ostnordost-gerichteten Lüdenscheider Mulde. Sie besitzt ihren Kernbereich in der Quellmulde der Rahmede und stellt einen Sattel der Wasserscheide zwischen Lenne und Volme dar,…

Durchschnittliche Höhe: 384 m

Mollis

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 726 m

Hijuelas

Chile > Región de Valparaíso > Provincia de Quillota

Durchschnittliche Höhe: 548 m

Nussbaumen

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach > Bülach

Durchschnittliche Höhe: 453 m

Münster-Sarmsheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Mainz-Bingen

Gemeinden: Appenheim | Aspisheim | Badenheim | Bodenheim | Breitscheid | Bubenheim | Budenheim | Dalheim | Dexheim | Dienheim | Dolgesheim | Dorn-Dürkheim | Eimsheim | Engelstadt | Essenheim | Friesenheim | Gau-Bischofsheim | Gensingen | Grolsheim | Guntersblum | Hahnheim | Harxheim | Hillesheim | Horrweiler…

Durchschnittliche Höhe: 157 m

Brissago Valtravaglia

Italien > Lombardei > Varese

Durchschnittliche Höhe: 480 m

Malans

Schweiz > Graubünden > Landquart

Durchschnittliche Höhe: 957 m

Salem

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Die Gemeinde liegt etwa neun Kilometer östlich von Überlingen und zehn Kilometer nordöstlich von Meersburg im Linzgau im Hinterland des Bodensees, hauptsächlich im Tal der Salemer Aach. Der Ortsteil Oberstenweiler liegt auf einem Nebengipfel des Gehrenbergs auf bis zu 600 m Höhe. Die Gemarkungsfläche…

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Landkreis Ahrweiler

Deutschland > Rheinland-Pfalz

Durchschnittliche Höhe: 341 m

Brissago

Schweiz > Tessin > Bezirk Locarno

Die Gemeinde liegt am nordwestlichen Ufer des Langensees, südwestlich von Ronco sopra Ascona und Ascona an der Grenze zu Italien. Sie besteht aus den Weilern Bassuno, Caccio, Cadogno, Cartogna, Corte di Mezzo, Gadero, Incella, Madonna di Ponte, Nevedone, Noveledo, Piazza, Piodina, Porta, Rossorino, Mergugno.…

Durchschnittliche Höhe: 590 m