Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1’016 m

Aargau

Schweiz

Der Aargau weist eine starke naturräumliche Gliederung auf. Der nördliche Kantonsteil wurde durch die Gebirgsbildung des Juras geprägt, der im Mittelland gelegene südliche Teil durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten geformt. Die Riss-Eiszeit, die vor rund 140'000 Jahren ihren Höhepunkt erreichte,…

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Ludwigshafen am Rhein

Deutschland > Rheinland-Pfalz

In den 1970er Jahren plante man den Bau des U-Bahn-Netzes Mannheim-Ludwigshafen, das jedoch aus Kostengründen nie vollendet wurde. Die meisten der bis dahin gebauten U-Bahn-Stationen werden von normalen Straßenbahnen bedient. Die Bahnsteighöhe beträgt 35 cm, geplant waren 80–90 cm hohe Bahnsteige und 80…

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Zürich

Schweiz > Zürich

Der Kanton Zürich hatte 2015 einen höheren Index der menschlichen Entwicklung als jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region, vom Australian Capital Territory abgesehen.

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Dick

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Himalaya

China

Der Hochhimalaya im eigentlichen Sinne besteht aus den bis über 8000 m hohen Bergketten, die sich zwischen den Hügelzonen der Ganges-Tiefebene und der Längstalfurche der Oberläufe von Indus und Brahmaputra (Tsangpo: Mazang/Damqog/Mǎquán bzw. Yarlung/Yǎlǔ Zàngbù) erstrecken. Im Norden ist der…

Durchschnittliche Höhe: 2’385 m

Winterthur

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Mount Nigger

Australien > Queensland

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Basel

Schweiz > Basel-Stadt

Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel – beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds – seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Hier endet der Rheinabschnitt Hochrhein und beginnt der Oberrhein. Kurz vor dieser Stelle mündet am höher gelegenen südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Sankt Gallen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Die Stadt St. Gallen (schweizerdeutsch Sanggale [saŋˈkalə], französisch Saint-Gall, italienisch San Gallo, rätoromanisch Sogn Gagl?/i) ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine…

Durchschnittliche Höhe: 741 m

Gais

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Mittelland

In den Nachkriegsjahrzehnten war die Ansiedlung von Mittel- und Grossbetrieben in Gais eine Herausforderung, da die Gemeinde im Ruf einer Schlafgemeinde und einer vorsichtigen Wirtschaftspolitik stand. Dies wiederum führte zu einer höheren Lebensqualität im Dorf. Heute sind über 130 verschiedene Gewerbe in…

Durchschnittliche Höhe: 1’005 m

Guning Tretepan

Indonesien > Zentral-Java > Brebes > Cipetung

Durchschnittliche Höhe: 1’167 m

Ogliastra

Italien > Sardinien

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Heil

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Bergkamen

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Healaugh

Vereinigtes Königreich > England > North Yorkshire

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Endingen

Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Zimmertal

Schweiz > Obwalden > Sarnen

Durchschnittliche Höhe: 761 m

Walensee

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Quarten

Der beliebte Fuss- und Wanderweg am nördlichen Ufer des Walensees ist ab Betlis nur den Fussgängern vorbehalten und für Fahrräder gesperrt. Die Wanderung ist wegen der Geländetopografie mit einigen Höhendifferenzen verbunden und gilt teilweise als anspruchsvoll. Sie kann jedoch auch in Quinten…

Durchschnittliche Höhe: 1’218 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Gebertingen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Mailand

Italien > Lombardei > Mailand

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Linthal

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Linthal ist der Ausgangspunkt der Klausenpassstrasse. Bereits vor Jahrhunderten bestand ein Saumpfad über den Klausenpass ins Urner Reusstal. Damit verbunden ist die Legende von der Grenzziehung am Klausenpass zwischen Glarus und Uri, die besagt, dass die Grenzstreitigkeiten mit einem Wettlauf gelöst wurden.…

Durchschnittliche Höhe: 1’096 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Jura

Schweiz > Jura

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Steckborn

Schweiz > Thurgau > Bezirk Frauenfeld

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Porto Santo

Portugal

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Oberstaufen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Schafisheim

Schweiz > Aargau > Bezirk Lenzburg

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Uri

Schweiz

Der Kanton Uri liegt in der Zentralschweiz zwischen dem Vierwaldstättersee im Norden und dem Gotthardpass im Süden. Uri ist einer der drei Urkantone (Gründungsmitglieder) der Eidgenossenschaft. Die anderen beiden sind Schwyz und Unterwalden. Aufgrund der Topographie mit einem Anteil an gebirgigen,…

Durchschnittliche Höhe: 1’886 m

Tannenheim

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat piski

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Jonen

Schweiz > Aargau > Bezirk Bremgarten

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Wetzwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen > Herrliberg

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Norfolkinsel

Australien > Burnt Pine

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Mallorca

Spanien > Balearische Inseln

Die Serra de Tramuntana ist ein bis zu 15 Kilometer breiter Gebirgszug mit 54 Gipfeln über 1000 Meter Höhe, der parallel zur Nordwestküste verläuft. Die Berge erstrecken sich auf über 90 Kilometer Länge von der Insel Sa Dragonera im Südwesten bis zum Cap Formentor im Norden. Der höchste Punkt etwa in…

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Zawidowitz

Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat pleszewski

Durchschnittliche Höhe: 112 m

Estland

Estland liegt an der östlichen Küste der Ostsee. Flächenmäßig ist es etwas kleiner als Niedersachsen und etwas größer als die Schweiz. Das seenreiche Wald- und Hügelland mit vielen Mooren (teilweise Gewinnung von Torf) hat eine durchschnittliche Höhe von nur 50 m. Im südöstlichen Moränengebiet…

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Cincinnati

Vereinigte Staaten von Amerika > Ohio > Hamilton County

Cincinnati liegt im Staatendreieck von Ohio, Indiana und Kentucky am rechten Ufer des hier 600 m breiten Flusses Ohio auf zwei Terrassen (16 und 33 m über dem höchsten Wasserstand), von denen die obere allmählich zum Auburnhügel und anderen Hügeln ansteigt. Diese von Landhäusern und Weingärten bedeckten…

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Botsuana

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 5,306 Milliarden US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 4,690 Milliarden US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 4,1 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Durchschnittliche Höhe: 1’078 m

Clarkville

Neuseeland > Canterbury > Waimakariri District > Kaiapoi

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Bornholm

Dänemark > Hauptstadtregion

Die Insel Bornholm ist 588,3 km² groß. Sie ist in Nordwest-Südost-Richtung 40 km lang. Die größte Breite in Südwest-Nordost-Richtung beträgt 30 km. Die Insel bildet mit der Ostsee eine 158 km lange Küste. Die Oberflächenform der Insel entspricht einem leicht gewellten Hügelland, das allseits zu…

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Nelson County

Vereinigte Staaten von Amerika > Kentucky

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Nelson County

Vereinigte Staaten von Amerika > Virginia

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Schongau

Deutschland > Bayern > Landkreis Weilheim-Schongau

Durchschnittliche Höhe: 721 m

Rábapatona

Ungarn > Komitat Győr-Moson-Sopron

Durchschnittliche Höhe: 113 m

Zugersee

Schweiz > Luzern > Küssnacht > Meierskappel

Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M., hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m. Mit seiner maximalen Länge von 13,7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz. An seiner engsten Stelle zwischen Chiemen und…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Engels

Russland > Oblast Saratow > Rajon Engels

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Quickborn

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Pinneberg

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Amorbach

Deutschland > Bayern > Landkreis Miltenberg

Amorbach liegt im Odenwald in waldreicher Umgebung in dem in Süd-Nord-Richtung zum Main führenden Mudtal. Der topographisch höchste Punkt der Stadt befindet sich mit 506 m ü. NHN am Gipfel der Boxbrunner Höhe, der niedrigste liegt an der Mud auf 150 m ü. NHN.

Durchschnittliche Höhe: 353 m

Istighofen

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Salzachtal

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1’239 m

Salima

Malawi

Durchschnittliche Höhe: 619 m

Kotenburg

Ungarn > Komitat Vas

Durchschnittliche Höhe: 164 m

Izsák

Ungarn > Komitat Bács-Kiskun

Durchschnittliche Höhe: 101 m

Garita

Costa Rica > Provinz Alajuela > Alajuela

Durchschnittliche Höhe: 673 m

Wattenwil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Thun

Durchschnittliche Höhe: 780 m

Tamarindo

Costa Rica > Santa Cruz

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Alsheim

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Alzey-Worms

Gemeinden: Albig | Alsheim | Armsheim | Bechenheim | Bechtheim | Bechtolsheim | Bermersheim | Bermersheim vor der Höhe | Biebelnheim | Bornheim | Dintesheim | Dittelsheim-Heßloch | Eckelsheim | Eich | Ensheim | Eppelsheim | Erbes-Büdesheim | Esselborn | Flomborn | Flonheim | Flörsheim-Dalsheim |…

Durchschnittliche Höhe: 114 m

U Pàize/Carloforte

Italien > Sardinien > Sulcis Iglesiente

Durchschnittliche Höhe: 27 m

Lauchringen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Oberlauchringen ist weitaus älter; hier sind Spuren aus der Frühgeschichte zu vermerken, während Unterlauchringen als Siedlung auf einer „steinigen Anhöhe“ in einer Schleife der Wutach erst ab dem 17. Jahrhundert dokumentiert ist und noch 1806 dort nur ein „kleines Dorf“ erwähnt wird.

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Schattwald

Österreich > Tirol > Bezirk Reutte

Durchschnittliche Höhe: 1’250 m

Emmetschloo

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil > Wetzikon ZH > Kempten

Durchschnittliche Höhe: 650 m

Alvaneu Dorf

Schweiz > Graubünden > Albula > Albula

Alvaneu ist ein Haufendorf in 1181 m Höhe auf einer Terrasse nördlich des Albulatales an der Kantonsstrasse zwischen Lenzerheide und Davos, aufgeteilt in Alvaneu Dorf am Hang und Alvaneu Bad im Talboden.

Durchschnittliche Höhe: 1’317 m

Ulrichen

Schweiz > Wallis > Goms > Obergoms

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 4,2 °C, wobei im Januar mit −7,2 °C die kältesten und im Juli mit 14,6 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 189 Frosttage und 49 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel…

Durchschnittliche Höhe: 1’667 m

Triest

Italien > Friaul-Julisch Venetien > Triest

Triest hat eine sehr lange Küstenlinie, freien Meerzugang in Barcola und ist von Grünland, Wald- und Karstflächen umgeben. In der Stadt befand sich auf dem Molo Sartorio der Mareograf, auf dessen festgelegte Werte aus den Jahren 1875 und 1900 sich in Mitteleuropa die meisten Bezugshöheangaben mit der…

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Vals

Schweiz > Graubünden > Surselva

Die Kraftwerke Zervreila erzeugen durch Wasserkraft ihrer Speicherbecken Elektrizität. Der Stausee Zervreila ist der fünftgrösste in der Schweiz. Nach der kleinen Zentrale in Zervreila nutzt die Firma das Wasser durch Produktionsanlagen in Wanna, Safien, Rothenbrunnen und Realta, mit insgesamt genutzten…

Durchschnittliche Höhe: 2’177 m

Philippinen

Das Klima der Philippinen wird vor allem durch die Nähe zum Meer geprägt, denn kein Ort ist weiter als 200 km von der Küste entfernt. Das Klima der Philippinen lässt sich als zumeist tropisch und in den höheren Lagen der Gebirge als subtropisch bezeichnen. Am Berg Pulag fällt in den kalten Jahreszeiten…

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Hellbühl

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 639 m

Hergiswil bei Willisau

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 864 m

Embrach

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach

Das erste Strassengesetz von 1833 leitete den liberalen Strassenbau im Kanton ein. Die bis dahin schlechten Verbindungen wurden in kürzester Zeit auf den neusten Stand gebracht. In einer ersten Tranche wurden 16 bestehende Verbindungen zu Strassen 2. Klasse ausgebaut. Das hiess: mit Steinbett, möglichst…

Durchschnittliche Höhe: 490 m

Krombach

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Siegen-Wittgenstein > Kreuztal

Im Zuge des Weiterbaus der Bundesautobahn 4 und der Hüttentalstraße, die sich auf der „Krombacher Höhe“ (Kölsches Heck) treffen, erlangt der Ortsteil Krombach eine größere Bedeutung für das Siegerland und das angrenzende Sauerland. Seit 1935 existiert in Krombach ein Naturfreibad.

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Westmoreland

Jamaika

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Bellikon

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden

Das Dorf liegt hoch über dem Reusstal am Südwesthang des Heitersbergs. Der Hang fällt ziemlich gleichmässig ab. Mit Ausnahme eines kleinen Plateaus, auf dem sich das Dorfzentrum befindet, gibt es kaum flache Stellen. Etwa einen Kilometer nördlich des Dorfzentrums liegt auf einer Höhe von 635 Metern der…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Tuapse

Russland > Region Krasnodar > Rajon Tuapse

Durchschnittliche Höhe: 94 m

Roodt/Syre

Luxemburg > Kanton Grevenmacher

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Jesteburg

Deutschland > Niedersachsen > Harburg

Jesteburg liegt an der ehemals durchgehenden Bahnstrecke Wittenberge–Buchholz. 1981 wurde sie zwischen Lüneburg und Buchholz für den Personenverkehr stillgelegt und 2000 ab Höhe der Seeve-/Auebrücken bei Marxen in Richtung Lüneburg abgebaut. Der Abschnitt bei Jesteburg wurde dagegen schon in den 1970er…

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Petingen

Luxemburg > Kanton Esch an der Alzette

Den größten Bevölkerungszuwachs erlebte Petingen, als Ende des 19. Jahrhunderts auf den Anhöhen um Petingen die Minette gefördert wurde, die Eisenhütte in Rodingen entstand und die Ortschaft an die Eisenbahn angebunden wurde.

Durchschnittliche Höhe: 317 m

Barbian

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1’109 m

Tafern

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Mignitz

Durchschnittliche Höhe: 1’298 m

Noli

Italien > Ligurien > Savona

Durchschnittliche Höhe: 83 m

Lille

Frankreich > Nordfrankreich > Nord

Die Stadt Lille befindet sich auf einer Höhe von circa 20 m in einer Ausbuchtung des Deûle-Tals. An dieser Stelle tauchen die letzten, senonischen und turonischen Kreide-Aufschlüsse des Mélantois-Naturraums unter die Hügellandschaften der Weppes im Westen und des Barœul im Norden, die sich im…

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Weinfelden

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden

Seit Frühjahr 2016 führt der «Weinfelder Weinweg» durch die Weinberge. Die Route des Weinlehrpfads, für den man etwa drei Stunden braucht, führt vom Bahnhof Weinfelden durch den Ort und dann auf einer Anhöhe am Waldrand entlang bis Ottoberg und im Tal über Boltshausen zurück nach Weinfelden. Entlang…

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Korfu

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Korfu

Die Insel ist von Hügel- und Bergland geprägt, zwei Höhenzüge gliedern die Insel: im Norden die Kette des Pantokrator (bis 911 m Seehöhe) und in der Mitte der Agii Deka mit 576 m Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Fraham

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding

Fraham liegt am Innbach, der in 270 Meter Seehöhe das Gemeindegebiet von Südwest nach Nordost durchfließt. Im Süden steigen bewaldete Höhen auf über 400 Meter an. Die Ausdehnung der Gemeinde beträgt von Nord nach Süd 6,7 und von West nach Ost 6,2 Kilometer. Fraham hat eine Fläche von 17…

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Rapperswil

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Rapperswil-Jona

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Crête-à-l'Oeil

Schweiz > Wallis > Sitten > Sitten > Les Agettes

Durchschnittliche Höhe: 953 m

Remigen

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Vulcano

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Durchschnittliche Höhe: 124 m