Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1’016 m

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Winterthur

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Westmoreland

Jamaika

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Lauchringen

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Oberlauchringen ist weitaus älter; hier sind Spuren aus der Frühgeschichte zu vermerken, während Unterlauchringen als Siedlung auf einer „steinigen Anhöhe“ in einer Schleife der Wutach erst ab dem 17. Jahrhundert dokumentiert ist und noch 1806 dort nur ein „kleines Dorf“ erwähnt wird.

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Zugersee

Schweiz > Luzern > Küssnacht > Meierskappel

Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M., hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m. Mit seiner maximalen Länge von 13,7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz. An seiner engsten Stelle zwischen Chiemen und…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Sankt Gallen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Die Stadt St. Gallen (schweizerdeutsch Sanggale [saŋˈkalə], französisch Saint-Gall, italienisch San Gallo, rätoromanisch Sogn Gagl?/i) ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine…

Durchschnittliche Höhe: 741 m

Roodt/Syre

Luxemburg > Kanton Grevenmacher

Durchschnittliche Höhe: 280 m

Hergiswil bei Willisau

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 864 m

Mailand

Italien > Lombardei > Mailand

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Basel

Schweiz > Basel-Stadt

Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel – beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds – seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Hier endet der Rheinabschnitt Hochrhein und beginnt der Oberrhein. Kurz vor dieser Stelle mündet am höher gelegenen südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Tuapse

Russland > Region Krasnodar > Rajon Tuapse

Durchschnittliche Höhe: 94 m

Petingen

Luxemburg > Kanton Esch an der Alzette

Den größten Bevölkerungszuwachs erlebte Petingen, als Ende des 19. Jahrhunderts auf den Anhöhen um Petingen die Minette gefördert wurde, die Eisenhütte in Rodingen entstand und die Ortschaft an die Eisenbahn angebunden wurde.

Durchschnittliche Höhe: 317 m

Barbian

Italien > Trentino-Südtirol > Bozen

Durchschnittliche Höhe: 1’109 m

Noli

Italien > Ligurien > Savona

Durchschnittliche Höhe: 83 m

Aargau

Schweiz

Der Aargau weist eine starke naturräumliche Gliederung auf. Der nördliche Kantonsteil wurde durch die Gebirgsbildung des Juras geprägt, der im Mittelland gelegene südliche Teil durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten geformt. Die Riss-Eiszeit, die vor rund 140'000 Jahren ihren Höhepunkt erreichte,…

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Korfu

Griechenland > Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln > Regionalbezirk Korfu

Die Insel ist von Hügel- und Bergland geprägt, zwei Höhenzüge gliedern die Insel: im Norden die Kette des Pantokrator (bis 911 m Seehöhe) und in der Mitte der Agii Deka mit 576 m Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 41 m

Fraham

Österreich > Oberösterreich > Bezirk Eferding

Fraham liegt am Innbach, der in 270 Meter Seehöhe das Gemeindegebiet von Südwest nach Nordost durchfließt. Im Süden steigen bewaldete Höhen auf über 400 Meter an. Die Ausdehnung der Gemeinde beträgt von Nord nach Süd 6,7 und von West nach Ost 6,2 Kilometer. Fraham hat eine Fläche von 17…

Durchschnittliche Höhe: 297 m

Lille

Frankreich > Nordfrankreich > Nord

Die Stadt Lille befindet sich auf einer Höhe von circa 20 m in einer Ausbuchtung des Deûle-Tals. An dieser Stelle tauchen die letzten, senonischen und turonischen Kreide-Aufschlüsse des Mélantois-Naturraums unter die Hügellandschaften der Weppes im Westen und des Barœul im Norden, die sich im…

Durchschnittliche Höhe: 32 m

Walensee

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Quarten

Der beliebte Fuss- und Wanderweg am nördlichen Ufer des Walensees ist ab Betlis nur den Fussgängern vorbehalten und für Fahrräder gesperrt. Die Wanderung ist wegen der Geländetopografie mit einigen Höhendifferenzen verbunden und gilt teilweise als anspruchsvoll. Sie kann jedoch auch in Quinten…

Durchschnittliche Höhe: 1’218 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Jura

Schweiz > Jura

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Himalaya

China

Der Hochhimalaya im eigentlichen Sinne besteht aus den bis über 8000 m hohen Bergketten, die sich zwischen den Hügelzonen der Ganges-Tiefebene und der Längstalfurche der Oberläufe von Indus und Brahmaputra (Tsangpo: Mazang/Damqog/Mǎquán bzw. Yarlung/Yǎlǔ Zàngbù) erstrecken. Im Norden ist der…

Durchschnittliche Höhe: 2’385 m

Rapperswil

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster > Rapperswil-Jona

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Tafern

Österreich > Salzburg > Bezirk Tamsweg > Mignitz

Durchschnittliche Höhe: 1’298 m

Remigen

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Santiago

Kap Verde > Santa Catarina

Durchschnittliche Höhe: 115 m

Crête-à-l'Oeil

Schweiz > Wallis > Sitten > Sitten > Les Agettes

Durchschnittliche Höhe: 953 m

Bellikon

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden

Das Dorf liegt hoch über dem Reusstal am Südwesthang des Heitersbergs. Der Hang fällt ziemlich gleichmässig ab. Mit Ausnahme eines kleinen Plateaus, auf dem sich das Dorfzentrum befindet, gibt es kaum flache Stellen. Etwa einen Kilometer nördlich des Dorfzentrums liegt auf einer Höhe von 635 Metern der…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Jambi

Indonesien

69 Prozent der Landfläche sind Tieflandgebiete bis 100 Meter Höhe – zu finden in den östlichen und zentralen Regionen. Moderate Höhenlagen (bis 500 m) liegen besonders in der Mitte der Provinz. Hochlandgebiete ab 500 m (14,5 %) sind in den westlichen Kecamatan (Kerinci, Kota Sungai Penuh und Teilen von…

Durchschnittliche Höhe: 172 m

Vulcano

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Durchschnittliche Höhe: 124 m

Platta

Schweiz > Graubünden > Maloja > Sils im Engadin

Durchschnittliche Höhe: 2’022 m

Zürich

Schweiz > Zürich

Der Kanton Zürich hatte 2015 einen höheren Index der menschlichen Entwicklung als jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region, vom Australian Capital Territory abgesehen.

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Weinfelden

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden

Seit Frühjahr 2016 führt der «Weinfelder Weinweg» durch die Weinberge. Die Route des Weinlehrpfads, für den man etwa drei Stunden braucht, führt vom Bahnhof Weinfelden durch den Ort und dann auf einer Anhöhe am Waldrand entlang bis Ottoberg und im Tal über Boltshausen zurück nach Weinfelden. Entlang…

Durchschnittliche Höhe: 494 m

Jesteburg

Deutschland > Niedersachsen > Harburg

Jesteburg liegt an der ehemals durchgehenden Bahnstrecke Wittenberge–Buchholz. 1981 wurde sie zwischen Lüneburg und Buchholz für den Personenverkehr stillgelegt und 2000 ab Höhe der Seeve-/Auebrücken bei Marxen in Richtung Lüneburg abgebaut. Der Abschnitt bei Jesteburg wurde dagegen schon in den 1970er…

Durchschnittliche Höhe: 45 m

Embrach

Schweiz > Zürich > Bezirk Bülach

Das erste Strassengesetz von 1833 leitete den liberalen Strassenbau im Kanton ein. Die bis dahin schlechten Verbindungen wurden in kürzester Zeit auf den neusten Stand gebracht. In einer ersten Tranche wurden 16 bestehende Verbindungen zu Strassen 2. Klasse ausgebaut. Das hiess: mit Steinbett, möglichst…

Durchschnittliche Höhe: 490 m

Moers

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Wesel

Unter dem Moerser Stadtgebiet liegen aus der Zeit des Oberkarbon resultierende Kohle führende Schichten in einer Tiefe von 600 bis 800 Metern. Darüber befinden sich überwiegend aus Sand und Kies bestehende Schichten aus der Zeit des Devon und Tertiär, während das Gebiet vom Meer bedeckt war. Im Diluvium…

Durchschnittliche Höhe: 28 m

Wilen (Sarnen)

Schweiz > Obwalden > Sarnen

Durchschnittliche Höhe: 621 m

Eygluy-Escoulin

Frankreich > Auvergne-Rhone-Alpen > Drôme

Durchschnittliche Höhe: 690 m

Fontanne

Schweiz > Luzern > Doppleschwand

Durchschnittliche Höhe: 702 m

Neuweiler

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 380 m

Staffelbach

Schweiz > Aargau > Bezirk Zofingen

Durchschnittliche Höhe: 538 m

Asendorf

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Diepholz

Durchschnittliche Höhe: 49 m

Aesch

Schweiz > Basel-Landschaft > Bezirk Arlesheim

Durchschnittliche Höhe: 343 m

Sundgau

Frankreich > Grand Est

Der Sundgau ist ein sanftwelliges Hügelland, dessen Untergrund Tertiärschollen bilden, die bei der Absenkung des Oberrheingrabens in einer gewissen Höhenlage verharrten, so dass sie sich heute über dem Niveau der Rheinebene und eingesenkt zwischen dem Grundgebirgsmassiv der Vogesen im Norden und den…

Durchschnittliche Höhe: 370 m

Pfeffingen

Frankreich > Burgund und Freigrafschaft > Territoire-de-Belfort

Phaffans liegt auf 363 m Höhe, etwa sechs Kilometer ostnordöstlich der Stadt Belfort (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Norden der Burgundischen Pforte, auf dem Plateau südlich der Forêt de Roppe im Vorland der Vogesen, östlich der Bachläufe von Ermite und Autruche.

Durchschnittliche Höhe: 362 m

Galgenul

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Durchschnittliche Höhe: 1’194 m

8494

Ungarn > Komitat Wesprim > Kiscsősz

Durchschnittliche Höhe: 139 m

Tübach

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rorschach

Durchschnittliche Höhe: 448 m

Gsteig

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Durchschnittliche Höhe: 1’883 m

Wittenbach

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Durchschnittliche Höhe: 592 m

Hovde

Schweden > Provinz Jämtland

Durchschnittliche Höhe: 747 m

Triest

Italien > Friaul-Julisch Venetien > Triest

Triest hat eine sehr lange Küstenlinie, freien Meerzugang in Barcola und ist von Grünland, Wald- und Karstflächen umgeben. In der Stadt befand sich auf dem Molo Sartorio der Mareograf, auf dessen festgelegte Werte aus den Jahren 1875 und 1900 sich in Mitteleuropa die meisten Bezugshöheangaben mit der…

Durchschnittliche Höhe: 184 m

Lipari

Italien > Sizilien > Messina

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Ringstead

Vereinigtes Königreich > England > Dorset > Osmington

Durchschnittliche Höhe: 44 m

Münzenberg

Deutschland > Hessen > Wetteraukreis

Münzenberg liegt am Nordrand der Wetterau auf einer Höhe von 202 m ü. NN, 7,5 km nordöstlich von Butzbach, und wird von der Wetter durchflossen. Münzenberg besteht aus den Stadtteilen Gambach, Münzenberg, Ober-Hörgern und Trais.

Durchschnittliche Höhe: 196 m

Meckenbeuren

Deutschland > Baden-Württemberg > Bodenseekreis

Durchschnittliche Höhe: 451 m

Grächen

Schweiz > Wallis > Visp

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 5,5 °C, wobei im Januar mit −2,6 °C die kältesten und im Juli mit 14,6 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 147 Frosttage und 45 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel 8…

Durchschnittliche Höhe: 1’757 m

Attikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur > Bertschikon

Durchschnittliche Höhe: 474 m

La Racine

Schweiz > Jura > Bezirk Delsberg > Saulcy

Durchschnittliche Höhe: 827 m

Weilheim

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Waldshut

Ein Grabhügel im Gewann Dörnen [bei Nöggenschwiel] und ein Bronzedolch beweisen, dass schon während der Bronzezeit (2000 bis 1000 v. Chr.) dieses Höhengebiet bewohnt war. Aus der Zeit der Römerherrschaft (1. bis 4. Jahrh. n. Chr.) stammen wohl die auf einen römischen Wachtturm hinweisenden Baureste, der…

Durchschnittliche Höhe: 607 m

Alomartes

Spanien > Andalusien > Partido Judicial de Loja > Íllora

Alomartes ist eine Ortschaft in der Provinz Granada in der autonomen Region Andalusien. Sie liegt am Fuße der Sierra Parapanda auf 700 Metern Höhe. Die Ortschaft ist der größte Ortsteil der Gemeinde Íllora und hat mehr als 2000 Einwohner.

Durchschnittliche Höhe: 763 m

Busswil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Seeland > Lyss

Durchschnittliche Höhe: 459 m

Atacama-Wüste

Chile > Región de Antofagasta > Provincia de Antofagasta > Antofagasta

Die Atacama ist eine Küstenwüste und die trockenste Wüste der Erde außerhalb der Polargebiete. In ihrem zentralen Bereich besteht schon seit wenigstens 15 Millionen Jahren ein hyperarides Klima. Es gibt Orte, an denen jahrzehntelang kein Regen registriert wurde, mit durchschnittlichen jährlichen…

Durchschnittliche Höhe: 1’961 m

Osterinsel

Chile > Región de Valparaíso > Provinz Osterinsel > Osterinsel

Die Osterinsel ist ein vulkanischer Gipfel, der dem Salas-y-Gómez-Rücken aufsitzt, einem 2500 km langen submarinen Höhenzug im Südostpazifik. Sie ist, neben der Insel Salas y Gómez, der einzige Berg dieser unter dem Ozean liegenden, aus zahlreichen Vulkanen bestehenden Kette, der über die…

Durchschnittliche Höhe: 48 m

Laad

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Toggenburg > Nesslau

Durchschnittliche Höhe: 1’030 m

Murazzano

Italien > Piemont > Cuneo

Der Ort liegt etwa 60 km östlich von der Provinzhauptstadt Cuneo am Höhenrücken der Alta Langa, der sich hier zwischen dem Oberlauf des Belbo und dem Tal des Tanaro (größerer Nebenfluss des Po) hinzieht. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 27 km² und hat 882 Einwohner (Stand 31. Dezember 2024).

Durchschnittliche Höhe: 625 m

Schwarzach am Main

Deutschland > Bayern > Landkreis Kitzingen

Mit einer Fläche von 2111 Hektar gehört Schwarzach zu den mittelgroßen Gemeinden im Landkreis, das angrenzende Kleinlangheim ist mit seinen 1909 Hektar nur unwesentlich kleiner. Mit den etwa 3600 Einwohnern gehört Schwarzach zu den bevölkerungsreicheren Orten im Landkreis, was aus der Lage zwischen den…

Durchschnittliche Höhe: 210 m

Utzigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Boll

Durchschnittliche Höhe: 733 m

Läuferberg

Schweiz > Glarus > Glarus Nord

Durchschnittliche Höhe: 978 m

Altstätten

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Rheintal

An der Bürgerversammlung – die zweimal im Jahr (als Rechnungsgemeinde im April und als Budgetgemeinde im November) stattfindet – wird über Voranschlag, Höhe des Gemeindesteuerfusses, Jahresrechnung, Amtsbericht und die Kredite abgestimmt.

Durchschnittliche Höhe: 679 m

Svandal

Norwegen > Rogaland

Durchschnittliche Höhe: 550 m

Hovden

Norwegen > Vestland

Durchschnittliche Höhe: 31 m

Kyburg

Schweiz > Zürich > Bezirk Pfäffikon > Illnau-Effretikon

Durchschnittliche Höhe: 571 m

Richterswil

Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen

1873 erhielt Seidenfabrikant Rudolf Zinggeler-Syfrig (1819–1897) die Nutzungsrechte des Mülibaches für den Antrieb der Maschinen in seiner Seidenzwirnerei Zinggeler AG. Oberhalb Richterswil entstand durch Aufstauung des Mülibaches der Sternenweiher in Samstagern mit einer Wasserspiegelhöhe von 583 m ü.…

Durchschnittliche Höhe: 514 m

Malcantone

Italien > Emilia-Romagna > Parma > Basilicagoiano

Durchschnittliche Höhe: 116 m

Ligurien

Italien

Am Monte Bego westlich von Tenda fanden sich über 40.000 Petroglyphen, deren älteste in die Zeit zwischen 2800 und 1300 v. Chr. datiert wurden. Sie wurden zwar bereits im 17. Jahrhundert beschrieben, doch erst 2007 konnte die Funktion einiger der in 2000 bis 2600 m Höhe befindlichen Felsbilder bestimmt…

Durchschnittliche Höhe: 261 m

Ätna

Italien > Sizilien > Catania > Zafferana Etnea

Der Ätna, dessen vulkanische Produkte eine Fläche von etwa 1170 Quadratkilometer und ein Volumen von rund 530 Kubikkilometer einnehmen, ist Europas größter tätiger Vulkan. Der nach allen Seiten hin freistehende Berg erhebt sich bis auf die dreifache Höhe der ihn umgebenden Gebirgszüge. Naturgemäß…

Durchschnittliche Höhe: 2’976 m

Savāiʻi

Samoa > Palauli

Durchschnittliche Höhe: 171 m

Isola di Stromboli

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Stromboli zählt mit seinen Nachbarinseln Lipari, Salina, Vulcano, Panarea, Filicudi und Alicudi zur Inselgruppe der Äolischen oder Liparischen Inseln im Tyrrhenischen Meer. Die Höhe der steil aus dem Wasser aufragenden, nahezu kegelförmigen Insel beträgt vom Meeresspiegel aus 926 Meter, in anderen Belegen…

Durchschnittliche Höhe: 160 m

Furtwangen im Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald-Baar-Kreis

Die Stadt liegt zwischen 850 und 1150 m ü. NN und bezeichnet sich als „höchstgelegene Stadt Baden-Württembergs“. Die Stadt Meßstetten auf der Schwäbischen Alb, welche zwischen 737 und 989 m ü. NN liegt, ist – gemessen an den Höhenlagen der jeweiligen Pfarrkirchen – höher als Furtwangen gelegen.…

Durchschnittliche Höhe: 966 m

Mariazell

Österreich > Steiermark > Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Mariazell ist eine Stadtgemeinde in der nördlichen Obersteiermark nahe der niederösterreichischen Grenze mit 3547 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2025). Mariazell liegt im Gerichtsbezirk Bruck an der Mur, im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag und ist die flächengrößte Gemeinde der Steiermark sowie nach…

Durchschnittliche Höhe: 1’124 m

Brugg

Schweiz > Aargau > Bezirk Brugg

Innerhalb des Staates Bern nahm Brugg als «Munizipalstadt» eine Sonderstellung ein. Brugg war keiner Landvogtei zugeordnet und genoss eine grosse Autonomie. An der Spitze der Stadt standen zwei Schultheisse, die alternierend alle zwei Jahre den Vorsitz übernahmen. Zusammen mit sieben weiteren Personen…

Durchschnittliche Höhe: 400 m

Panarea

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Die höchste Erhebung der Insel ist der Punta del Corvo im nordwestlichen Teil mit einer Höhe von 421 m. Im Südosten der Insel liegt das Capo Milazzese.

Durchschnittliche Höhe: 51 m

Salina

Vereinigte Staaten von Amerika > Kansas > Saline County

Durchschnittliche Höhe: 383 m

Eugene

Vereinigte Staaten von Amerika > Oregon > Lane County

Durchschnittliche Höhe: 163 m

Föhren

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Landkreis Trier-Saarburg

Durchschnittliche Höhe: 253 m

Künten

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden

Durchschnittliche Höhe: 460 m

Wallis

Schweiz

Das Wallis besteht (mit Ausnahme kleinerer Gebiete jenseits der Pässe Simplon und Gemmi) aus dem Tal der Rhone (Rotten) vom Rhonegletscher bis zum Genfersee und den Rhone-Seitentälern. Im Norden liegen die Berner und Waadtländer Alpen, im Süden die Walliser Alpen mit den mächtigsten und höchsten…

Durchschnittliche Höhe: 1’728 m

Isola di Salina

Italien > Sizilien > Messina > Leni

Durchschnittliche Höhe: 174 m

Bürserberg

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Bludenz

Die Berggemeinde Bürserberg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bludenz auf 871 Metern Höhe. Sie befindet sich am Eingang des Brandnertales – rund 5 km von Bludenz entfernt und ist eine in mehreren Terrassen gegliederte Hangsiedlung.

Durchschnittliche Höhe: 1’081 m

Alicudi

Italien > Sizilien > Messina > Lipari

Durchschnittliche Höhe: 154 m

Schramberg

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rottweil

Die Kernstadt von Schramberg, die sogenannte „Talstadt“, liegt im Tal der Schiltach, das sich hier zu einem Kessel weitet. Hier münden die Bäche Göttelbach, Kirnbach, Berneck und Lauterbach bzw. deren Täler ein, weshalb Schramberg den Beinamen „Fünftälerstadt“ trägt. Die Täler entsprechen den…

Durchschnittliche Höhe: 706 m

Sendling

Deutschland > Bayern > München

Sendling liegt süd- bis südwestlich der Münchner Innenstadt. Der Bezirk Sendling grenzt im Norden an den Stadtbezirk Schwanthalerhöhe, nordöstlich an den Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, im Osten wird Sendling von der Isar begrenzt, jenseits des Flusses liegt der Stadtbezirk…

Durchschnittliche Höhe: 536 m