Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1’016 m

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Winikon

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 580 m

9631

Österreich > Kärnten > Bezirk Hermagor > Waidegg > Tramun

Durchschnittliche Höhe: 957 m

Zürich

Schweiz > Zürich

Der Kanton Zürich hatte 2015 einen höheren Index der menschlichen Entwicklung als jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region, vom Australian Capital Territory abgesehen.

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Winterthur

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Speicher

Deutschland > Rheinland-Pfalz > Eifelkreis Bitburg-Prüm

Durchschnittliche Höhe: 305 m

Röthenbach im Emmental

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Emmental

Das Dorf Röthenbach im Emmental ist rundum von Hügeln mit etwa 1000 Metern Höhe umgeben. Namensgebend ist der Fluss Röthenbach, welcher knapp auf Eggiwiler Gebiet entspringt und in die Emme mündet. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Honegg (1546 m ü. M.) bis zum Weiler Ryffersegg im Norden.…

Durchschnittliche Höhe: 970 m

Eriswil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Durchschnittliche Höhe: 841 m

Übersaxen

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch

Übersaxen liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Feldkirch auf 899 Metern Höhe. Die Gemeinde befindet sich im Wesentlichen am südlichen Hang des Laternsertals (Walserkamm) an dessen Mündung zum Alpenrheintal oberhalb der Marktgemeinde Rankweil.

Durchschnittliche Höhe: 772 m

Burg

Schweiz > Luzern > Triengen

Durchschnittliche Höhe: 610 m

Basel

Schweiz > Basel-Stadt

Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel – beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds – seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Hier endet der Rheinabschnitt Hochrhein und beginnt der Oberrhein. Kurz vor dieser Stelle mündet am höher gelegenen südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Sankt Gallen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Die Stadt St. Gallen (schweizerdeutsch Sanggale [saŋˈkalə], französisch Saint-Gall, italienisch San Gallo, rätoromanisch Sogn Gagl?/i) ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine…

Durchschnittliche Höhe: 741 m

St. Martin

Schweiz > Graubünden > Surselva > Obersaxen-Mundaun

Durchschnittliche Höhe: 1’351 m

Obersaxen-Mundaun

Schweiz > Graubünden > Surselva

Durchschnittliche Höhe: 1’692 m

Ogliastra

Italien > Sardinien

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Aargau

Schweiz

Der Aargau weist eine starke naturräumliche Gliederung auf. Der nördliche Kantonsteil wurde durch die Gebirgsbildung des Juras geprägt, der im Mittelland gelegene südliche Teil durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten geformt. Die Riss-Eiszeit, die vor rund 140'000 Jahren ihren Höhepunkt erreichte,…

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Sambia

Der größte Teil Sambias besteht aus relativ wenig reliefierten Hochebenen zwischen 1000 und 1400 Meter Höhe. Diese Hochebenen sind allerdings sehr unterschiedlich. Im Norden stellt das Bangweulubecken den Boden eines riesigen Kraters dar, das im Süden von der Hochebene des Copperbelt, im Westen vom langen…

Durchschnittliche Höhe: 1’074 m

Grissenberg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Seeland > Seedorf (BE)

Durchschnittliche Höhe: 542 m

Schwelm

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Ennepe-Ruhr-Kreis

Schwelm liegt am nordwestlichen Rand des rechtsrheinischen Schiefergebirges. Auf dem Stadtgebiet schwankt die Höhe zwischen 181 und 352 m ü. NN.

Durchschnittliche Höhe: 264 m

Combarbalá

Chile > Región de Coquimbo > Provincia de Limarí

Durchschnittliche Höhe: 1’444 m

Walcourt

Belgien > Namur > Philippeville

Durchschnittliche Höhe: 218 m

Palangka Raya

Indonesien > Zentral-Kalimantan

Durchschnittliche Höhe: 23 m

Wernigerode

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Harz

Die West-Ost-Ausdehnung des Stadtgebiets mitsamt den eingemeindeten Ortsteilen beträgt 22 km, die Nord-Süd-Ausdehnung 14 km. Die Kernstadt liegt auf etwa 257 m ü. NHN. Der höchste Punkt des Stadtgebiets ist mit 1141,2 m der Gipfel des Brocken, der tiefste liegt auf etwa 215 m Höhe.

Durchschnittliche Höhe: 381 m

Taylor County

Vereinigte Staaten von Amerika > Kentucky

Durchschnittliche Höhe: 251 m

Marion County

Vereinigte Staaten von Amerika > Kentucky

Durchschnittliche Höhe: 247 m

Utica

Vereinigte Staaten von Amerika > Indiana > Clark County

Durchschnittliche Höhe: 142 m

Waldron

Vereinigte Staaten von Amerika > Arkansas > Scott County

Durchschnittliche Höhe: 213 m

Tasman

Neuseeland

Durchschnittliche Höhe: 386 m

Birmensdorf (ZH)

Schweiz > Zürich > Bezirk Dietikon

Durchschnittliche Höhe: 554 m

Walensee

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis Sarganserland > Quarten

Der beliebte Fuss- und Wanderweg am nördlichen Ufer des Walensees ist ab Betlis nur den Fussgängern vorbehalten und für Fahrräder gesperrt. Die Wanderung ist wegen der Geländetopografie mit einigen Höhendifferenzen verbunden und gilt teilweise als anspruchsvoll. Sie kann jedoch auch in Quinten…

Durchschnittliche Höhe: 1’218 m

Bern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland

Topographisch befindet sich das Gemeindegebiet im Schweizer Mittelland und bedeckt eine Fläche von 51,60 Quadratkilometern. Es dehnt sich in West-Ost-Richtung auf einer Länge von 15 Kilometern aus, während sich die durchschnittliche Breite in Nord-Süd-Richtung auf rund vier Kilometer beläuft. Die alte…

Durchschnittliche Höhe: 612 m

Yass

Australien > Neusüdwales

Durchschnittliche Höhe: 533 m

Aakirkeby

Dänemark > Hauptstadtregion

Durchschnittliche Höhe: 66 m

Gonder

Äthiopien > Amhara

Durchschnittliche Höhe: 2’272 m

Hotterdingen

Schweiz > Thurgau > Bezirk Arbon > Romanshorn

Durchschnittliche Höhe: 417 m

Romanshorn

Schweiz > Thurgau > Bezirk Arbon

Für die Normalperiode 1991–2020 beträgt die Jahresmitteltemperatur 9,8 °C, wobei im Januar mit 1,0 °C die kältesten und im Juli mit 19,1 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen werden. Im Mittel sind hier rund 76 Frosttage und 19 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel rund…

Durchschnittliche Höhe: 403 m

El Encanto

Kolumbien > Amazonas

Durchschnittliche Höhe: 141 m

Aspe

Spanien > Valencianische Gemeinschaft

Durchschnittliche Höhe: 267 m

Ringwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Hinwil

Durchschnittliche Höhe: 724 m

Ueken

Schweiz > Aargau > Bezirk Laufenburg > Herznach-Ueken

Durchschnittliche Höhe: 466 m

Dick

Deutschland > Hessen > Vogelsbergkreis

Durchschnittliche Höhe: 378 m

Heil

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Unna > Bergkamen

Durchschnittliche Höhe: 61 m

Linthal

Schweiz > Glarus > Glarus Süd

Linthal ist der Ausgangspunkt der Klausenpassstrasse. Bereits vor Jahrhunderten bestand ein Saumpfad über den Klausenpass ins Urner Reusstal. Damit verbunden ist die Legende von der Grenzziehung am Klausenpass zwischen Glarus und Uri, die besagt, dass die Grenzstreitigkeiten mit einem Wettlauf gelöst wurden.…

Durchschnittliche Höhe: 1’096 m

Drammen

Norwegen > Buskerud

Durchschnittliche Höhe: 209 m

Asp

Schweiz > Aargau > Bezirk Aarau

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Rain

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 578 m

Volcán Irazú

Costa Rica > Oreamuno > Santa Rosa

Durchschnittliche Höhe: 3’114 m

Münster

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Berner Jura

Die Fläche des 19,6 km² grossen Gemeindegebiets umfasst den westlichen Teil des Talbeckens von Moutier. Im Süden reicht das Gebiet auf den Kamm der Graitery-Kette, die mit 1270 m ü. M. den höchsten Punkt von Moutier bildet. Der dicht bewaldete Nordhang der Graitery ist sehr steil und weist Felsbänder aus…

Durchschnittliche Höhe: 840 m

Breitenrain

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Bern

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Solothurn

Schweiz

Die Stadt Solothurn weist – als Dienstleistungszentrum – mit deutlichem Abstand den höchsten Anteil an Zupendlern im Kanton auf. Der industrialisierteste Bezirk ist Lebern, in dem der sekundäre Sektor nach wie vor eine etwas höhere Beschäftigtenzahl aufweist als der Dienstleistungssektor; wobei…

Durchschnittliche Höhe: 593 m

Schafisheim

Schweiz > Aargau > Bezirk Lenzburg

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Jura

Schweiz > Jura

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Brislach

Schweiz > Basel-Landschaft > Bezirk Laufen

Durchschnittliche Höhe: 427 m

Zugersee

Schweiz > Luzern > Küssnacht > Meierskappel

Der Zugersee liegt in der Zentralschweiz auf einer Höhe von 413 m ü. M., hat eine Fläche von 38,41 km² und eine maximale Tiefe von 198 m. Mit seiner maximalen Länge von 13,7 km und seiner maximalen Breite von 4,6 km ist er der zehntgrösste See der Schweiz. An seiner engsten Stelle zwischen Chiemen und…

Durchschnittliche Höhe: 585 m

Attelwil

Schweiz > Aargau > Bezirk Zofingen > Attelwil

Durchschnittliche Höhe: 566 m

Gais

Schweiz > Appenzell Ausserrhoden > Mittelland

In den Nachkriegsjahrzehnten war die Ansiedlung von Mittel- und Grossbetrieben in Gais eine Herausforderung, da die Gemeinde im Ruf einer Schlafgemeinde und einer vorsichtigen Wirtschaftspolitik stand. Dies wiederum führte zu einer höheren Lebensqualität im Dorf. Heute sind über 130 verschiedene Gewerbe in…

Durchschnittliche Höhe: 1’005 m

Mailand

Italien > Lombardei > Mailand

Durchschnittliche Höhe: 122 m

Ludwigshafen am Rhein

Deutschland > Rheinland-Pfalz

In den 1970er Jahren plante man den Bau des U-Bahn-Netzes Mannheim-Ludwigshafen, das jedoch aus Kostengründen nie vollendet wurde. Die meisten der bis dahin gebauten U-Bahn-Stationen werden von normalen Straßenbahnen bedient. Die Bahnsteighöhe beträgt 35 cm, geplant waren 80–90 cm hohe Bahnsteige und 80…

Durchschnittliche Höhe: 96 m

Himalaya

China

Der Hochhimalaya im eigentlichen Sinne besteht aus den bis über 8000 m hohen Bergketten, die sich zwischen den Hügelzonen der Ganges-Tiefebene und der Längstalfurche der Oberläufe von Indus und Brahmaputra (Tsangpo: Mazang/Damqog/Mǎquán bzw. Yarlung/Yǎlǔ Zàngbù) erstrecken. Im Norden ist der…

Durchschnittliche Höhe: 2’385 m

Mount Nigger

Australien > Queensland

Durchschnittliche Höhe: 409 m

Healaugh

Vereinigtes Königreich > England > North Yorkshire

Durchschnittliche Höhe: 312 m

Guning Tretepan

Indonesien > Zentral-Java > Brebes > Cipetung

Durchschnittliche Höhe: 1’167 m

Endingen

Schweiz > Aargau > Bezirk Zurzach

Durchschnittliche Höhe: 477 m

Zimmertal

Schweiz > Obwalden > Sarnen

Durchschnittliche Höhe: 761 m

Gebertingen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis See-Gaster

Durchschnittliche Höhe: 744 m

Oberstaufen

Deutschland > Bayern > Landkreis Oberallgäu

Durchschnittliche Höhe: 984 m

Steckborn

Schweiz > Thurgau > Bezirk Frauenfeld

Durchschnittliche Höhe: 511 m

Tannenheim

Polen > Woiwodschaft Ermland-Masuren > powiat piski

Durchschnittliche Höhe: 120 m

Porto Santo

Portugal

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Uri

Schweiz

Der Kanton Uri liegt in der Zentralschweiz zwischen dem Vierwaldstättersee im Norden und dem Gotthardpass im Süden. Uri ist einer der drei Urkantone (Gründungsmitglieder) der Eidgenossenschaft. Die anderen beiden sind Schwyz und Unterwalden. Aufgrund der Topographie mit einem Anteil an gebirgigen,…

Durchschnittliche Höhe: 1’886 m

Jonen

Schweiz > Aargau > Bezirk Bremgarten

Durchschnittliche Höhe: 432 m

Salzachtal

Österreich > Salzburg

Durchschnittliche Höhe: 1’239 m

Wetzwil

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen > Herrliberg

Durchschnittliche Höhe: 605 m

Norfolkinsel

Australien > Burnt Pine

Durchschnittliche Höhe: 58 m

Mallorca

Spanien > Balearische Inseln

Die Serra de Tramuntana ist ein bis zu 15 Kilometer breiter Gebirgszug mit 54 Gipfeln über 1000 Meter Höhe, der parallel zur Nordwestküste verläuft. Die Berge erstrecken sich auf über 90 Kilometer Länge von der Insel Sa Dragonera im Südwesten bis zum Cap Formentor im Norden. Der höchste Punkt etwa in…

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Zawidowitz

Polen > Woiwodschaft Großpolen > powiat pleszewski

Durchschnittliche Höhe: 112 m

Estland

Estland liegt an der östlichen Küste der Ostsee. Flächenmäßig ist es etwas kleiner als Niedersachsen und etwas größer als die Schweiz. Das seenreiche Wald- und Hügelland mit vielen Mooren (teilweise Gewinnung von Torf) hat eine durchschnittliche Höhe von nur 50 m. Im südöstlichen Moränengebiet…

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Cincinnati

Vereinigte Staaten von Amerika > Ohio > Hamilton County

Cincinnati liegt im Staatendreieck von Ohio, Indiana und Kentucky am rechten Ufer des hier 600 m breiten Flusses Ohio auf zwei Terrassen (16 und 33 m über dem höchsten Wasserstand), von denen die obere allmählich zum Auburnhügel und anderen Hügeln ansteigt. Diese von Landhäusern und Weingärten bedeckten…

Durchschnittliche Höhe: 222 m

Botsuana

Der Staatshaushalt umfasste 2016 Ausgaben von umgerechnet 5,306 Milliarden US-Dollar, dem standen Einnahmen von umgerechnet 4,690 Milliarden US-Dollar gegenüber. Daraus ergibt sich ein Haushaltsdefizit in Höhe von 4,1 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Durchschnittliche Höhe: 1’078 m

Clarkville

Neuseeland > Canterbury > Waimakariri District > Kaiapoi

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Bornholm

Dänemark > Hauptstadtregion

Die Insel Bornholm ist 588,3 km² groß. Sie ist in Nordwest-Südost-Richtung 40 km lang. Die größte Breite in Südwest-Nordost-Richtung beträgt 30 km. Die Insel bildet mit der Ostsee eine 158 km lange Küste. Die Oberflächenform der Insel entspricht einem leicht gewellten Hügelland, das allseits zu…

Durchschnittliche Höhe: 33 m

Nelson County

Vereinigte Staaten von Amerika > Kentucky

Durchschnittliche Höhe: 207 m

Nelson County

Vereinigte Staaten von Amerika > Virginia

Durchschnittliche Höhe: 351 m

Schongau

Deutschland > Bayern > Landkreis Weilheim-Schongau

Durchschnittliche Höhe: 721 m

Rábapatona

Ungarn > Komitat Győr-Moson-Sopron

Durchschnittliche Höhe: 113 m

Quickborn

Deutschland > Schleswig-Holstein > Kreis Pinneberg

Durchschnittliche Höhe: 23 m