Geolokalisieren

Topografische Karten

Klicken Sie auf eine Karte, um ihre Topografie, ihre Höhe und ihr Relief anzuzeigen.

Schweiz

Die Schweiz zeichnet sich durch eine vielfältige Topografie aus, die maßgeblich durch die Alpen, das Mittelland und den Jura geprägt ist. Die Alpen bedecken etwa 60 % der Landesfläche und umfassen zahlreiche Gipfel über 4.000 Meter, darunter die Dufourspitze mit 4.634 Metern als höchster Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 1’016 m

La Cuesta

Spanien > San Cristóbal de La Laguna

Durchschnittliche Höhe: 339 m

Maquinchab

Mexiko > Chiapas > Chilón > Xanil

Durchschnittliche Höhe: 438 m

Gstaad

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen

Durchschnittliche Höhe: 1’242 m

Ersrode

Deutschland > Hessen > Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Durchschnittliche Höhe: 433 m

Wyborg

Russland > Oblast Leningrad > Rajon Wyborg

Die im 19. Jahrhundert noch multiethnische Stadt mit finnischen, russischen, schwedischen und deutschen Bevölkerungsanteilen hatte nach der Unabhängigkeit Finnlands vor dem Zweiten Weltkrieg eine überwiegende finnische Bevölkerung (darunter vorwiegend Finnischsprachige, aber auch Finnlandschweden). Diese…

Durchschnittliche Höhe: 10 m

Suzhou

China > Jiangsu

Seit 1997 sind einige der Parks in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. In der etwa 14 Quadratkilometer großen Altstadt dürfen Gebäude eine Höhe von 24 Meter nicht überschreiten. Wolkenkratzer und auch die meisten Wohnblöcke befinden sich deshalb in neueren Stadtvierteln wie dem Suzhou New District…

Durchschnittliche Höhe: 6 m

富士河口湖町

Japan > 南都留郡

Durchschnittliche Höhe: 1’117 m

Topoltschan

Slowakei > Neutraer Landschaftsverband > Bezirk Topoltschan

Topoľčany liegt im oberen Nitratal, genauer im oberen Donauhügelland (Teil des slowakischen Donautieflands), eingebettet zwischen dem Inowetz und dem Tribetzgebirge und besteht aus den Ortsteilen Topoľčany, Malé Bedzany (Klein-Bulgyin/Kleinbedsan) sowie Veľké Bedzany (Groß-Bulgyin/Großbedsan) (beide…

Durchschnittliche Höhe: 193 m

Zürich

Schweiz > Zürich > Bezirk Zürich

Zürich liegt auf 408 m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl, eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen und Zürichberg im Osten. Die Limmat entspringt dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl nördlich der Zürcher…

Durchschnittliche Höhe: 499 m

Luxemburg

Im Süden liegt das fruchtbare Gutland, das zum Lothringer Stufenland gehört. Dieses Gebiet weist eine höhere Bevölkerungs- und Industriedichte als das Ösling auf. Entwässert wird das Land durch die westöstlich verlaufende Sauer, mit Klerf und Our im Norden und Alzette im Süden. Der niedrigste Punkt des…

Durchschnittliche Höhe: 364 m

Saicourt

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Berner Jura

Die Fläche der 13,8 km² grossen Gemeinde umfasst einen kleinen Teil des Talbeckens Vallée de Tavannes, das hier bis zu 4 km breit ist. Zu Saicourt gehört aber nur die Talniederung der unteren Trame und die südlich angrenzenden Höhen Châtillon (822 m ü. M.) und Forêt de Chaindon (820 m ü. M.). Nach…

Durchschnittliche Höhe: 905 m

Navi Mumbai

Indien > Maharashtra > Thane Taluka

Navi Mumbai liegt am Ostufer des Thane Creek, eines Mündungsarms des Flusses Ulhas, der die auf einer Insel gelegene Millionenstadt Mumbai vom Festland trennt, auf etwa 19,02 Grad nördlicher Breite und 73,02 Grad östlicher Länge. Das 343,7 Quadratkilometer große Stadtgebiet umfasst 95 ehemalige Dörfer.…

Durchschnittliche Höhe: 22 m

Siegsdorf

Deutschland > Bayern > Landkreis Traunstein

Durchschnittliche Höhe: 734 m

Möhlin

Schweiz > Aargau > Bezirk Rheinfelden

Der grösste Teil des Gemeindegebiets besteht aus dem Möhliner Feld. Dabei handelt es sich um eine mächtige Endmoräne, die während der Riss-Eiszeit vor rund 140'000 Jahren entstand und den nordwestlichsten Punkt der alpinen Vergletscherung bildete. Bedingt durch die Erosion entstand eine erhöht liegende…

Durchschnittliche Höhe: 334 m

Bienno

Italien > Lombardei > Brescia

Durchschnittliche Höhe: 1’193 m

Prestine

Italien > Lombardei > Brescia

Durchschnittliche Höhe: 780 m

Windegg

Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck-Land > Sellrain

Durchschnittliche Höhe: 2’166 m

Erde

Schweiz > Wallis > Erde

Durchschnittliche Höhe: 858 m

Sankt Gallen

Schweiz > St. Gallen > Wahlkreis St. Gallen

Die Stadt St. Gallen (schweizerdeutsch Sanggale [saŋˈkalə], französisch Saint-Gall, italienisch San Gallo, rätoromanisch Sogn Gagl?/i) ist eine politische Gemeinde und der namensgebende Hauptort des Ostschweizer Kantons St. Gallen. St. Gallen zählt rund 80'000 Einwohner und ist mit rund 700 m ü. M. eine…

Durchschnittliche Höhe: 741 m

Schötz

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 556 m

Paderno Franciacorta

Italien > Lombardei > Brescia

Durchschnittliche Höhe: 176 m

Bologna

Italien > Emilia-Romagna > Bologna

Wahrzeichen der Stadt sind die zwei Türme, der Torre Garisenda und der Torre degli Asinelli. Um 1100 erbaut, war letzterer mit seiner Höhe von 94,5 m damals wohl der höchste Profanbau Europas. Die beiden Türme sind mit einigen anderen die letzten Überbleibsel der „Geschlechtertürme“ des…

Durchschnittliche Höhe: 91 m

Rumänien

Zehn Gipfel der Karpaten erreichen Höhen von über 2500 m. Der höchste Punkt der Südkarpaten und ganz Rumäniens ist der Moldoveanu mit 2544 m. Die Ostkarpaten erreichen am Pietros 2303 m, die rumänischen Westkarpaten am Curcubăta Mare-Gipfel 1848 m. Die Südkarpaten sind am massivsten, während Ost- und…

Durchschnittliche Höhe: 355 m

Dünser Horn

Österreich > Vorarlberg > Bezirk Feldkirch > Dünserberg

Durchschnittliche Höhe: 1’286 m

Winterthur

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt laut Messstation Winterthur-Seen von MeteoSchweiz 1039 mm im Jahr – dies sind im Vergleich mit anderen Standorten normale Werte. Die Niederschlagsmenge im Sommer ist aufgrund von konvektiven Niederschlägen höher als im Winter. Eine eigene…

Durchschnittliche Höhe: 504 m

Bannwil

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau

Der Findling rutschte im Juli 1971 aus seiner ursprünglichen Lage im Findlingshorizont, wobei die Anwohner vorerst ein Erdbeben verspürt zu haben glaubten. In der Tat war die Ursache ein Gesteinsblock von ganz ungewöhnlichen Ausmassen. Die Länge des schiffähnlichen Kolosses beträgt 15 Meter, eingerechnet…

Durchschnittliche Höhe: 458 m

Aargau

Schweiz

Der Aargau weist eine starke naturräumliche Gliederung auf. Der nördliche Kantonsteil wurde durch die Gebirgsbildung des Juras geprägt, der im Mittelland gelegene südliche Teil durch die Gletscherbewegungen der Eiszeiten geformt. Die Riss-Eiszeit, die vor rund 140'000 Jahren ihren Höhepunkt erreichte,…

Durchschnittliche Höhe: 509 m

Schwarzwald

Deutschland > Baden-Württemberg

Topographie des Schwarzwaldes

Durchschnittliche Höhe: 471 m

Berg (TG)

Schweiz > Thurgau > Bezirk Weinfelden

Durchschnittliche Höhe: 535 m

La Morra

Italien > Piemont > Cuneo

Durchschnittliche Höhe: 281 m

El Peñón

Argentinien > Catamarca

Durchschnittliche Höhe: 3’420 m

Kilchberg

Schweiz > Zürich > Bezirk Horgen

Durchschnittliche Höhe: 440 m

Zollikon

Schweiz > Zürich > Bezirk Meilen

Das Gemeindegebiet von Zollikon erstreckt sich in einem rund zwei Kilometer breiten und fünf Kilometer langen Streifen von West nach Ost vom Zürichsee die Flanke des Pfannenstiels hinauf bis zum Breitmoos an der Grenze zu Maur. Der tiefste Punkt liegt am See auf einer Höhe von 408 Metern, der höchste auf…

Durchschnittliche Höhe: 495 m

Wünnewil-Flamatt

Schweiz > Freiburg > Sensebezirk

Südlich von Wünnewil hat sich die Taverna in einem von Südwesten nach Nordosten ausgerichteten Tal rund 50 m in die Schichten des Sandsteinplateaus eingegraben. Jenseits des Tavernatals reicht das Gebiet über das Plateau von Dietisberg und die Höhe von Buechholz (mit 714 m ü. M. die höchste Erhebung von…

Durchschnittliche Höhe: 642 m

Entlebuch

Schweiz > Luzern

Durchschnittliche Höhe: 1’066 m

Murgpark

Deutschland > Baden-Württemberg > Landkreis Rastatt > Rastatt

Durchschnittliche Höhe: 119 m

Fontana dell' Albi

Italien > Piemont > Verbano-Cusio-Ossola > Pieve Vergonte

Durchschnittliche Höhe: 1’344 m

Utzlenberg

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Stettlen

Durchschnittliche Höhe: 630 m

Narvik

Norwegen > Nordland - Nordlánnda

Die Landschaft ist von hohen Bergen geprägt, von denen manche mit Gletschern bedeckt sind. Die Erhebung Storsteinsfjellet (nordsamisch Sealggajiekŋa) stellt mit einer Höhe von 1893,34 moh. den höchsten Punkt der Kommune Narvik dar. Die Gesamtfläche beträgt 3.432,2 km², wobei Binnengewässer zusammen…

Durchschnittliche Höhe: 169 m

Hardangervidda-Nationalpark

Norwegen

Das Hardangervidda-Plateau ist mit rund 6500 km² die größte Rumpffläche Europas. Die Durchschnittshöhe beträgt 1100 m.o.h, der höchste Punkt im Park ist der Hardangerjøkulen Gletscher mit 1863 m.o.h. Trotz der Größe von 3422 km² kann der 1690 Meter hohe Hårteigen von nahezu jedem Punkt im Park aus…

Durchschnittliche Höhe: 1’183 m

Jura

Schweiz > Jura

Durchschnittliche Höhe: 675 m

Zürich

Schweiz > Zürich

Der Kanton Zürich hatte 2015 einen höheren Index der menschlichen Entwicklung als jeder unabhängige Staat der Erde und jede andere substaatliche Region, vom Australian Capital Territory abgesehen.

Durchschnittliche Höhe: 534 m

Kasern

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Oberaargau > Rohrbach

Durchschnittliche Höhe: 659 m

Basel

Schweiz > Basel-Stadt

Der Rhein ändert im Stadtbereich von Basel – beim Rheinknie zwischen dem Schweizer Jura und den Vorhöhen des Schwarzwalds – seine Flussrichtung von Ost-West nach Süd-Nord. Hier endet der Rheinabschnitt Hochrhein und beginnt der Oberrhein. Kurz vor dieser Stelle mündet am höher gelegenen südlichen…

Durchschnittliche Höhe: 285 m

Neftenbach

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 474 m

Vogesen

Frankreich > Grand Est

Der Name „Vosges“ leitet sich vom gleichnamigen Mittelgebirge dieser Region, den Vogesen ab. Die Vogesen nehmen aber nur das östliche Drittel des Départements ein. Man kann zwei recht unterschiedliche Landschaftsbilder östlich und westlich der Mosel feststellen. Der Westen ist von mit Laubwald bedeckten…

Durchschnittliche Höhe: 393 m

Schleswig-Holstein

Deutschland

Schleswig-Holstein liegt in der Westwindzone. Das Klima wird von Tiefdruckgebieten vom Nordatlantik geprägt, die das ganze Jahr für unbeständige Bedingungen sorgen. Das Klima in Schleswig-Holstein entspricht der Klimazone Cfb (Ozeanklima nach Köppen-Geiger), mit relativ ausgeglichenen…

Durchschnittliche Höhe: 17 m

Çerçiler

Türkei > Araç

Durchschnittliche Höhe: 939 m

Cotogchoa

Ecuador > Sangolqui

Durchschnittliche Höhe: 2’986 m

Athen

Griechenland > Attika > Regionalbezirk Athen-Zentrum

Nicht wenige zogen deshalb nach Athen oder verbrachten längere Zeit dort, beispielsweise Sophie de Marbois-Lebrun, die eine Villa am nördlichen Rand der Stadt erbauen ließ und ihren Lebensabend dort verbrachte. Rainer Maria Rilke schrieb 1906 dem in Athen lebenden Ernst Hardt, „für zwei oder drei Monate…

Durchschnittliche Höhe: 168 m

Wallis

Schweiz

Das Wallis besteht (mit Ausnahme kleinerer Gebiete jenseits der Pässe Simplon und Gemmi) aus dem Tal der Rhone (Rotten) vom Rhonegletscher bis zum Genfersee und den Rhone-Seitentälern. Im Norden liegen die Berner und Waadtländer Alpen, im Süden die Walliser Alpen mit den mächtigsten und höchsten…

Durchschnittliche Höhe: 1’728 m

Volcan Carachi Pampa

Argentinien > Catamarca

Durchschnittliche Höhe: 3’164 m

Peloponnes

Griechenland

Landschaftlich besteht ein scharfer Kontrast zwischen den rauen, unbewohnten Gebirgen (Höhe bis 2400 m) und den fruchtbaren, dicht besiedelten Tallandschaften bzw. dem Flachland am Meer. Letzteres erstreckt sich im Westen (zwischen Patras und Pyrgos) und im Süden bei Sparta.

Durchschnittliche Höhe: 257 m

Nonogasta

Argentinien > La Rioja

Durchschnittliche Höhe: 936 m

La Rioja

Argentinien > La Rioja

Die Stadt liegt auf 543 Metern Höhe am Nordwestende einer weiten steppenhaften Ebene, die den gesamten Südosten der Provinz mit Ausnahme einiger kleinerer Gebirgszüge bedeckt. Westlich der Stadt liegen die Sierren Sierra de Velasco und Sierra de Mazán.

Durchschnittliche Höhe: 547 m

Antofalla

Argentinien > Catamarca

Durchschnittliche Höhe: 3’482 m

Freienwil

Schweiz > Aargau > Bezirk Baden

Durchschnittliche Höhe: 508 m

Büetigen

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Seeland

Durchschnittliche Höhe: 463 m

Brünnstein

Deutschland > Bayern > Landkreis Rosenheim > Oberaudorf

Durchschnittliche Höhe: 1’154 m

Cerro Galán

Spanien > Andalusien > Felix

Durchschnittliche Höhe: 720 m

Jungfraujoch

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli > Lauterbrunnen

In der Umgebung des Jungfraujochs befinden sich einige Viertausender der Berner Alpen. Im Nordosten befinden sich der Mönch (4110 m ü. M.) sowie der Eiger (3967 m ü. M.) und im Südwesten die Jungfrau (4158 m ü. M.). Im Süden des Jungfraujochs ist hinter dem Konkordiaplatz das Aletschhorn zu sehen. 200…

Durchschnittliche Höhe: 3’307 m

La Rioja

Argentinien

Durchschnittliche Höhe: 1’317 m

Ammersee

Deutschland > Bayern > Landkreis Landsberg am Lech > Ammersee

Der Wasserspiegel des Ammersees lag entgegen verbreiteter Darstellung in der älteren Literatur niemals signifikant höher als heute. Das Durchbruchstal von Grafrath-Wildenroth wurde schon beim Abschmelzen des Gletschereises gebildet, wie die durch Schmelzwasser gebildeten kiesigen Eisrandterrassen an beiden…

Durchschnittliche Höhe: 596 m

Wietzen

Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Nienburg/Weser

Durchschnittliche Höhe: 57 m

Helsinki

Finnland > Uusimaa

Die Wassertemperatur schwankt von 1 °C im Februar bis zu 17 °C im August. In den zahlreichen geschützten, niedrigen Buchten kann die Wassertemperatur im Sommer auch höhere Werte erreichen.

Durchschnittliche Höhe: 8 m

Općina Gračac

Kroatien > Gespanschaft Zadar

Gračac liegt inmitten der Ebene Gračačko Polje im unteren Flusslauf der Otuca und unweit der Karstanhöhe Gradine.

Durchschnittliche Höhe: 669 m

Sternenberg

Frankreich > Grand Est > Oberelsass

Durchschnittliche Höhe: 335 m

Bitsch

Schweiz > Wallis > Östlich Raron

Durchschnittliche Höhe: 1’296 m

Brünn

Tschechien > Südosten > Südmährische Region

Brünn liegt am südöstlichen Rand der Böhmisch-Mährischen Höhe. Durch die Stadt fließen die Flüsse Svratka und die von der Stadt Svitavy kommende Svitava, die an der südlichen Stadtgrenze in die Svratka mündet. An der nordwestlichen Stadtgrenze ist die Svratka zu einem etwa 9,5 km langen und an der…

Durchschnittliche Höhe: 296 m

Schöppingen

Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis Borken

Über die Jahre wurden Konzerte veranstaltet, die wegen ihrer hohen künstlerischen Qualität weit über Schöppingens Grenzen hinaus bekannt geworden sind. Höhepunkte waren z. B. der Auftritt des Tölzer Knabenchores im Juni 2005, die Konzertlesung mit Ernesto Cardenal im März 2006 oder die Klavierabende…

Durchschnittliche Höhe: 86 m

Kingussie

Vereinigtes Königreich > Schottland > Highland

Durchschnittliche Höhe: 338 m

Gfell

Tschechien > Nordwesten > Karlsbader Region > Schlackenwerth

Durchschnittliche Höhe: 446 m

El Penon

Chile > Provincia de Cachapoal > Las Cabras

Durchschnittliche Höhe: 195 m

Contern

Luxemburg > Kanton Luxemburg

Durchschnittliche Höhe: 307 m

Hole

Schweiz > Bern > Verwaltungskreis Bern-Mittelland > Diemerswil

Durchschnittliche Höhe: 572 m

Pfungen

Schweiz > Zürich > Bezirk Winterthur

Durchschnittliche Höhe: 488 m

Lambertsneukirchen

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg

Durchschnittliche Höhe: 483 m

Turtmanntal

Schweiz > Wallis > Leuk > Ergisch

Das Turtmanntal liegt zwischen dem Val d’Anniviers oder deutsch "Eifischtal" im Westen (mit Verbindung u. a. über den Meidpass) und dem Mattertal (mit Verbindung über den Augstbordpass) und dem Ginals oder Ginanztal bei der Gemeinde Unterbäch im Osten. Es ist das westlichste der deutschsprachigen Täler…

Durchschnittliche Höhe: 2’225 m

Bernhardswald

Deutschland > Bayern > Landkreis Regensburg

Durchschnittliche Höhe: 467 m

Einsiedeln

Schweiz > Schwyz > Einsiedeln

Für die Normalperiode 1991–2020 betrug die Jahresmitteltemperatur 7,2 °C, wobei im Januar mit −1,5 °C die kältesten und im Juli mit 16,2 °C die wärmsten Monatsmitteltemperaturen gemessen wurden. Im Mittel sind hier rund 125 Frosttage und 32 Eistage zu erwarten. Sommertage gibt es im Jahresmittel rund…

Durchschnittliche Höhe: 1’023 m

Hallingskarvet nasjonalpark

Norwegen > Buskerud

Durchschnittliche Höhe: 1’345 m

Auvergne-Rhone-Alpen

Frankreich

Durchschnittliche Höhe: 734 m

Cails Mills

Kanada > Neubraunschweig > Weldford Parish

Durchschnittliche Höhe: 38 m

Weldford Parish

Kanada > Neubraunschweig

Durchschnittliche Höhe: 52 m

Stuhlen

Schweiz > Zürich > Bezirk Uster > Ebmatingen

Durchschnittliche Höhe: 525 m

Vogelsang-Warsin

Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Am Stettiner Haff

Die Flagge der Gemeinde zeigt in drei gleich breiten Längsstreifen die Farben Grün, Weiß und Blau. In der Mitte des Flaggentuchs befindet sich das Gemeindewappen, das zwei Drittel der Flaggenhöhe einnimmt, wobei der obere und untere Teil des Wappens, der in die grüne und blaue Stoffbahn hineinragt, von…

Durchschnittliche Höhe: 4 m

Elfrida

Vereinigte Staaten von Amerika > Arizona > Cochise County

Durchschnittliche Höhe: 1’266 m

Teslić

Bosnien und Herzegowina > Republika Srpska

Durchschnittliche Höhe: 278 m

Niš

Serbien > Zentralserbien > Нишавски управни округ

Niš liegt ca. 250 km südöstlich von Belgrad und ca. 160 km westlich von Sofia am Fluss Nišava auf einer Höhe von 192 m über dem Meeresspiegel. Die Fläche der Stadt umfasst 597 km².

Durchschnittliche Höhe: 249 m